Hessentag

  • Delayt wurde meiner Ansicht nach nicht. Die Hauptkeule ging "geradeaus", was natürlich seltsam erscheint, da dann der Catwalk voll in der Keule liegt...


    @ klauston: Klar kann der FOH dann auf einem "Bass-Berg" sein, aber der dürfte niedriger sein als die Hauptkeule und dazu auch frequenzabhängig...

  • Zitat von "Mister.Lange"

    Lässt sich der Fanta4 Sound vielleicht zum Teil damit erklären, dass dort viel Zuspiel kommt? Nur mal so als Idee.


    Da kommt noch genug davon.


    Siehe:



    Der FOH:


    Blancblue:


    natürlich geht das.
    Aber man braucht Zeit.
    Ich zeig mal ein Foto, wo wir Konkret für Fanta 4 was hingepflanzt haben.
    Allerdings braucht man da schon etwas zeit.
    Es ist von der zeit her fast unmöglich, das an einem Normalen Tourtag einfach hinzuklatschen und ordentlich einzustellen, das das auch richtig funkt.


    Vor allem, weil man ja auch für Soundchecks usw zeit braucht.

    Amp und Boxen Brett _ Die Vuvuzela des Forums


    Ganz großer Fan des " Themen als gelesen markieren " Buttons

  • Zitat von "Jens Droessler"

    Delayt wurde meiner Ansicht nach nicht. Die Hauptkeule ging "geradeaus", was natürlich seltsam erscheint, da dann der Catwalk voll in der Keule liegt...


    @ klauston: Klar kann der FOH dann auf einem "Bass-Berg" sein, aber der dürfte niedriger sein als die Hauptkeule und dazu auch frequenzabhängig...


    natürlich.
    Jedoch ist auch die hauptkeule frequenzabhängig.


    Und wie gesagt, man kann es sich mit einer Seite hindelayen!!

    Amp und Boxen Brett _ Die Vuvuzela des Forums


    Ganz großer Fan des " Themen als gelesen markieren " Buttons

  • Ich meinte ja gerade, dass die Hauptkeule aber geradeaus ging.


    Die Hauptkeule ist als einzige NICHT frequenzabhängig, da alle Wellen/Frequenzen die gleiche Laufzeit haben.

  • Zitat von "Jens Droessler"

    Ich meinte ja gerade, dass die Hauptkeule aber geradeaus ging.


    Die Hauptkeule ist als einzige NICHT frequenzabhängig, da alle Wellen/Frequenzen die gleiche Laufzeit haben.


    Sorry, mein Fehler, hab da grad was mit der Ausbreitung verwechselt

    Amp und Boxen Brett _ Die Vuvuzela des Forums


    Ganz großer Fan des " Themen als gelesen markieren " Buttons

  • Ja, ist wohl die gängige Praxis. Aber die fallen ja jedes Jahr wieder darauf rein. Es sollte einfach so sein, wie es privat auch gehandhabt wird: Mehr als 10% Aufschlag gegenüber dem veranschlagten Betrag ist Wucher und wird nicht gezahlt...

  • So ist es! Ich selbst wollte da garnichts größeres machen und habe versucht, der Stadt da unter die Arme zu greifen, aber man meinte "Wir haben da schon jemand mit Ahnung", wobei sich herausstellte, dass dieser jemand ein Mitglied einer lokal bekannten Top40-Band ist. U.A. war dieser Mensch der Meinung, dass ein "LineArray" mit drei Teilen pro Seite einem konventionellen System jederzeit vorzuziehen sei.

  • Es findet sich leider immer eine Möglichkeit, Nachträge zu begründen, man muss nur danach suchen - keine Ausschreibung ist so genau, dass sich nach Abschluss der VA mit Kreativität nicht noch das eigene Dumpingangebot aufpolieren lässt. Da helfen dann auch die 10% Obergrenze mMn nichts, wenn der Anbieter "beweisen" kann, dass er für die Kostensteigerung nicht verantwortlich ist bzw. das aufgrund der vorliegenden Ausschreibung nicht absehbar war.


    Interessant finde ich eine Idee aus der Baubranche (öffentliche Aufträge in der Schweiz, glaube ich; aber nagelt mich nicht auf das Land fest), nicht dem günstigsten Anbieter den Zuschlag zu erteilen, sondern dem zweitgünstigsten Bieter. Vorausgesetzt es finden keine Bieterabsprachen statt, muss jeder Bieter jetzt seriös rechnen, da es nichts mehr bringt, den Preis runterzurechnen auf Dumpingniveau - denn dann erhält er den AUftrag auch nicht. :wink:


    Gruß FF