Sonderbau Killerphantomspeisung (viel Strom)

  • Hallo liebe Forumsmitglieder (vor allem die E-Techniker).
    Ich möchte gern passive Splitter für Elektretmikros benutzen und in einem besonderen Fall bis zu 6 Mikros an einer Combinerbox anschließen. Diese liegt direkt mitten im Bühnengewirr ohne Stromzufuhr. Mit einem Widerstandsnetzwerk kommt man nun an die Machbarkeitsgrenze der gängigen Phantomspeisung, da jedes Mikro 4mA verbraucht und somit quasi der Kurzschlußstrom an der Phantomspeisung anliegt.
    Nun meine Fragen, da es im Detail dann doch ein bißchen Heikel wird. Kann man eine Phantomspeisung sinnvoll so aufbauen (wie genau!), damit Sie das packt, ohne zu sehr den Klang der Mikrofone wegen sinkendem Widerstand zu beeinflussen, wobei das ja bei den Elektrets mit Vorverstärker ziemlich egal sein müßte? Hierzu sei gesagt, daß der Combiner eh auch selbst gebaut werden muß und man da das Widerstandsnetzwerk entsprechend passend optimieren könnte.
    Dann gleich die Nächste Frage: würdet Ihr mir sowas gegen Geld direkt bauen, da ich eigentlich nicht die Zeit dazu habe so eine Bastelaktion zu starten?
    Oder: Baut mir jemand einen aktiven Combiner mit Batterie (z.B. 2x 9V) zum direkt auf die Bühne schmeißen in einem D/I ähnlichen Gehäuse für 6 Mikros. Regler sind nicht erwünscht.


    Und übrigens: Ich habe auch mal bißchen Elektrotechnik studiert, wir können also gern fachsimpeln, es scheitert mehr daran, daß ich keine Zeit und keine metallbearbeitung habe. Wenn man dann wieder gehäuse Lasern läßt, muß man wieder Pläne zeichnen....


    Viele Grüße
    Tobias Kammerer

  • Hallo,


    also Rackmixer auf den Boden zwischen die Füße werfen??
    Ich weiß ja nicht.
    Deswegen sollte es ja keine Regler geben, damit das Ding trittsicher ist. Solide wie eine D/I Box wäre mir lieber. Während der Show müssen diese Mixer (oft sogar am Mikrokabel) von der Bühne gezogen werden und werden dann wieder spontan wo anders hingeschmissen. Da muß das dann wirklich so klein wie möglich sein und eben robust. Auch ein Stromkabel würde mich zu Tode nerven, da oft schnell längenmäßig angestückelt wird.
    Viele Grüße
    Tobias

  • Was ist denn das für ne Veranstaltung, Theater?


    Ich frag mich halt nur, ob man es nicht auch anders lösen kann, und wieso etwas mitten im Bühnengewirr liegen muss.


    Tut's nicht ein altmodisches Multicore? Dem macht's auch nicht so viel aus wenn's gezogen und rumgeschmissen wird.

    Lautsprecher verstärken die Stimme, aber nicht die Argumente.