Wer kennt sich aus mit RCF L15 P 200 AK in Bassreflexgehäuse

  • Hallo


    ich habe mir vom Schreiener 4 Bassreflexgehäusebuauen gelassen.
    je Doppel 15" bestückt mit RCF L 15 P 200 AK (hatte ich noch)
    wer kann mir die Bassreflexrohre abstimmen, gegen Bezahlung versteht sich.
    Ich habe leider keine Zeit und nicht die nötige Ahnung davon.

    annasnas

  • hallo,
    frag doch mal den FUX hier aus dem Forum, soweit ich weiß hat der auch single 15"er mit diesem Chassis. Und laß uns dann wissen ob die Kisten auch schön im Gesicht drücken.

    Grüße aus Friedberg


    Thomas Knappich
    Klangwerk
    Beschallungs-und Veranstaltungstechnik

  • Wie schauen die Reflexkanäle aus? (Schlitz, Rohr, wie viele, welche Fläche, ...)
    Warum läßt du Gehäuse bauen und hast keine Ahnung, wie du sie abstimmen willst?


    mfg
    JF

  • JF


    der Schreiner bzw. Lautsprecherbauer hat die Gehäuse und die passenden
    (bzw. unpassenden) Reflexrohre dazu berechnet.
    Ich wollte möglichst günstig gute Gehäuse für die vorhandenen Treiber haben.
    Es sind 2 Rohre pro Gehäuse 200 mm lang 100 mm innen Durchmesser.


    Wer kann mir die Teile abstimmen.

    annasnas

  • Grüsze!


    Also pro Speaker 110L und 1x10cm Rohr???
    Die Rohrfläche ist zu klein, würde 3-4 10er Rohre pro 15"er empfehlen! Und 20L mehr Volumen ....


    Ansonsten versuchs mal ohne Rohre (nur Holzstärke), bei 2 Rohren pro Töner mit 12-14cm, bei 3 Rohren pro 15"er mit ca. 25cm.


    mfg
    JF

  • Hallo,


    2 10er Tunnel je 15er sind das allermindeste, aber eigentlich auch nicht gerade üppig.
    Bei insgesamt 4 10er Tunnel im 220L Gehäuse solltest du die Tunnel 15-20cm lang machen.


    Wenn du mehr als 4 dieser Tunnel unterbringst wäre das kein Nachteil, dann würde ich dir halt dafür nochmal die Tunnellängen berechnen.


    Oder kannst du die jetztigen 2 10er Tunnel raustun und die Löcher erweitern, so daß da 2 15er Tunnel Platz haben? Dann würde ich dir dafür die Abstimmung gegebenenfalls nochmals ausrechen, wobei von der Fläche her ein 15er Tunnel nicht weit weg ist von 2 10ern, wie man ja unschwer ausrechnen kann ;)

    Viele Grüße,
    Fux

  • Das Problem ist das die 2 10er Tunnel gerade so zwischen die Speaker passen, ich habe schon gedacht 3 Eckige Bassreflexöffnungen
    zwischen die Lautsprecher zu machen, ich hab aber keine Ahnung
    wie ich dann einen Tunnel hinkriegen soll.

    annasnas

  • Das mit den 3-eckigen Tunnel ist dann schon der richtige Ansatz. Da aber die eine (lange) Seite des Dreiecks an der Wand ist, ist ein Korrekturfaktor gegenüber einem freistehenden Tunnel erforderlich.
    Das heißt du mußt diese Dreieckigen Tunnel kürzer machen als du es für einen freistehenden gleicher Fläche berechnet hast. Um wieviel kürzer hängt von der Geometrie deines Dreiecks ab und läßt sich wirklich gut dann schlußendlich nur durch ausprobieren ermitteln.
    Wenn die Chassis nicht ganz aneinander montiert sind könntest du den Tunnel auch so machen wie GAE bei ihrer Basskiste mit 2 RCF L200AK:


    http://www.gae.de
    dann auf's Logo klicken, dann den Menuepunkt 2 (System) wählen und dann das PDF zum BR215 angucken


    Wenn noch Fragen, dann fragen ;)

    Viele Grüße,
    Fux

  • @ Fux


    ich hab mir den GAE Bass angeschaut
    Frage: ist der ganze Bereich zwischen den Speakern eine Baßreflexöffnung oder seh ich das verkehrt?


    Bei meinen Gehäusen ist nur ca. 2 cm Platz zwischen den Speakern
    Ich werde wohl 3 eckige Tunnel einbauen.
    Wenn ich die Tunnelfläche ermittelt hab, kannst du mir dann die ungefähre Länge der Tunnel berechnen?

    annasnas

  • 2xJa


    Also, Ja, der ganze Teil zwischer den Speakern ist bei den GAE Tunnel.


    Ja, wenn du mir die Fläche und die Seitenlängen (ich möchte wissen wie sich die Seitenverhältnisse der freistehenden Seiten und der an der Außenwand anliegenden Seite verhalten) geben könntest, könnte ich dir mal einen Startwert liefern. Du solltest aber dann schon noch etwas probieren mit etwas kürzer und etwas länger, wenn du dich nicht mit einem 90%igem Ergebnis zufrieden geben willst.

    Viele Grüße,
    Fux