Das Konzept der vielen ganz kleinen Bässe macht m.E. keinen Sinn, wenn man nur zwei Tops in der Kategorie 2x12“ hat. Nur ein paar wenige kleine Bässe für die Terrassenparty mit 10 Leuten und dann die Doppel 12“ Tops oben drauf?
Wenn die Bässe schön kleine sein sollen, aber dennoch gut Bass machen, kann ich Dir meine erst kürzlich selbst gebauten kleinen 15“ B&C Ferrit Bassreflexboxen empfehlen. Doku hier im Forum unter Selbstbau.
Wenn Du die genauen CAD Pläne haben willst, gerne.
Auch wenn die Chassis recht gewichtige Ferrit-Typen sind, ist die gesamte Box sogar mit 18mm Birkenmultiplexgehäuse relativ leicht auf Grund der handlichen Größe und somit auch noch voll Ü50 tauglich… 
Gegenüber meiner Installationsversion solltest Du den Kisten halt noch jeweils zwei Schalengriffe spendieren.
Drei 15“er davon pro Seite wären immer noch sehr transportfreundlich und mit 2,7 Ohm könntest Du die größere Dynacord als Bassamp ordentlich auslasten.
Die Bässe gehen problemlos bis 40 Hz runter und geraten bis 850W pro Chassis bei keiner Frequenz oberhalb dieser 40Hz aus ihrem X-Max, was sehr beachtlich ist. Simulation und Messungen sind natürlich zu den Bassboxen vorhanden.
Die gewählten prächtigen B&C Chassis sind für kleine BR Boxen echte Sahnestücke und sogar erfreulich preiswert, zumindest beim Franzosen (TLHP ) wo ich meine bestellt habe.
Wenn die Variabilität Dir tatsächlich wichtig ist, weil Du z.B. noch kleinere Tops für die „Miniparty“ hast, dann ist von einem 15“ als Monosub, bis zur vollen 6x15“ Bedienung ja alles möglich.
Wenn Du noch irgendetwas zu den kompakten 15“ BR wissen willst, rühr Dich einfach!