Mixer + CD Case ? Welches?

  • also ich hab nen behringer dx1000 und omnitronic cdp-385 (beide je in case) will die aber jetzt beide in 1 case werfen... was gibts denn da zu empfehlen??


    weil das case wo der mixer jetzt drin is ist totaler schrott, ich komm gerade ma so mit den chinch kabel an die anschlüsse, wenn er im case ist.... dat knickt voll die kabel ab :(


    mehr soll dann nit ins case

  • um deine frage zu beantworten: meins!


    ist ein discocase vonder fa. procase, also beste qualität mit butterflys (selbst für die hintere serviceklappe).


    aufbau: ähnlich skb dj-shuttlebag, nur nix plastik und größer:


    vorne 4 he für 1x doppelcd-player-laufwerk und Equalizer bspw.
    dann schräg 8 HE für clubmixer 19", bspw. Dynacord M1, Ecler Mac 90i (letzteres kannste für 680,- dazuhaben), dann noch mal 4 HE schräg nach oben, jedoch nur kurze tiefe, bspw. für racklight, funkmic 19", effekt, 19" beatcounter oder was du gerade mitnehmen willst und natürlich das bedienteil des doppel-cd-pl. (max 3 HE).


    NP 700,- DM. Tadellos in Schuss, schwarz, Holzkufen, versenkte stahlklappgriffe, stufenlose rackschienen mit gummikeder etc. p.p.


    Für 200,- EUR abzugeben.


    Interesse?

    Einmal editiert, zuletzt von f8274 ()

  • hm, könnte man da mal bilder zu sehen?!?


    würde mich auch interresieren.
    udn auf der hp von procase hab ich nochnet wirklich was gefunden !


    mfg
    Sohnemann

  • Zitat von "Mars"

    des sieht voll riesig aus :roll: :wink:


    Kommt ganz drauf an was du als riesig betrachtest, ich find 50cm Höhe und 19" Breite gehen noch ganz gut. :wink:


    Gruß Pico

  • für 150 nehm ichs......

    ___________________________________________________________________
    Dieses Dokument wurde auf elektronischem Wege erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig

  • sorry sohnemann, aber das thomann-L-rack taugt überhaupt nichts. nicht nur, dass es lediglich economy mit den sich selbst öffnenden und rasch verbogenen schnapp-verschlüsen handelt, keine hintere serviceklappe besitzt: es ist auch für einen ausgewachsenen clubmixer (bspw. ecler mac 90i, dynacord m1, behringer 1000 etc. pp.) zu klein. oben hat es nur 8 he (liegend), und dann past dort nicht mehr das bedienteil des cd-players rein. nene, das unbruachbare billichdingens kannste sicher nicht mit dem oben offerierten, und im übrigen bereits für 200 ohren verkauften, profi-case vergleichen (das nur butterflys besitzt, 9mm wandstärke, buchenkufen, nur 1! durchgängiger L-Deckel usw.).

  • verglichen hab ichs ja gar net! is schon klar, dass des warscheinlich lo-quality is, aber ich find auch des von dir is wirklich n trümmer!


    und ich hab mir von thomann per e-mail bestätigen lassen dass des oben nicht 8He sind sondern 10 HE. somit passt da dein 8 HE mixer und ein normales 2 HE hohes Bedienteil rein!


    ausserdem war des jawohl nur des eine von dir was für 200 Teuronen raus gegangen is, sonst wird man dafür ja mitsicherheit mehr hinlegen, oder liege ich da falsch ? mit sicherheit net...
    und da er ja 150 € gesacht hatte....


    mfg
    Sohnemann

  • Zitat von "Sohnemann"


    und ich hab mir von thomann per e-mail bestätigen lassen dass des oben nicht 8He sind sondern 10 HE. somit passt da dein 8 HE mixer und ein normales 2 HE hohes Bedienteil rein!
    mfg
    Sohnemann


    und wie soll ich die anschlüsse des mischpultes benutzen, wenn ich dahinter nur 2 HE luft habe, und dort schon das bedienteil liegt, oder das bedienteil vorne ist, und hinten kein space für die anschl. übrig bleibt?


    wir hatten auch schon die thomann l-racks, funzt aber nicht, weil du mind. 2 he frei lassen musst für xlr-stecker etc. abhilfe schafft nur ein mixer mit anschl. im boden, aber da kommt man dann ja kaum mehr dran.


    unser verk. discocase war eine einzelanfertigung der fa. procase auf unserem bauvorschlag hin (millimeterpapier, vorgegebene winkel etc.).
    dadurch, dass die bedienelemengte nicht ganz flach liegen, sondern zum dj angewinkelt sind (mixer, bedienteil, peripherie) lässt sich damit perfekt arbeiten. zugegeben wiegt es dann etwas mehr als ein kleineres case von der stange.


    mfg.
    f8274

  • also ich bin immer noch auf der suche nach nem case :)



    will in das case meinen cdplayer + mixer drinn ham... später vielleicht noch irgendwas ka....
    was könnt ihr mir denn da empfehlen.. willd as vielleicht so machen das ich mir irgendwann ma (wenn ich mal wieder zu gelt komm) nen rack hol mit ka wievieln he's wo dann endstufen + weiche reinkommt und das ich die grad übereinander stell...


    oder so ... bin für verbesserungen offen :)