hallo,
gerne.
noch abschließende gedanken dazu:
wenns nichts kosten darf, dann nimmst dir natürlich das vorhandene ipd amping. dass das leistungsmäßig mit den boxen nicht grad gut zusammenstimmt ist dann halt so.
wenn du sb750 im auge hast ums genannte geld, dann ist das auch wieder schwer zu unterbieten, kohlemäßig. dafür nimmst du dir die flexibilität, was stacking angeht, und quer vor eine bühne gelegt sieht das auch a bisserl seltsam aus. schau dir nochmal bauform und abmessungen an, ob das wirklich ist, was du willst.
dann nimm doch lieber dein vorhandenes l-acoustic basszeug dazu, oder kauf hier gebrauchtware nach, die zum großen system passt, vor allem, nachdem ja anscheinend l-acoustics amping im überfluss vorhanden ist.
aber ganz ehrlich: ich würd nichts von alldem machen. installier die 695er in irgendeinen club rein, ein rack voll ausgemusterter „eisenschweine“ als antrieb, und du machst jemandem eine riesenfreude.
für die richtigen jobs kaufst du dir dann was, das logistisch ein bisserl einfacher handzuhaben ist. kommt jetzt auf deine jobs an, ob du bei l-acoustics fündig wirst, ob das eine neue aktive mittelklasseanlage wird, oder die gebrauchte c4, oder einfach eine achat vom thomann.
aber ganz grob mal umrissen:
4x kf695 (warum eigentlich 4? 4-punkt beschallung?) je 500 sind 2000
4x bässe a 650 sind 2600
bassamps 2000
und für die kostenwahrheit auch noch die amps für die tops eingerechnet 2000
da sind wir irgendwo so um 9000 ohne cases, um das geld hab ich 4x srx828sp und 2 srx835p NEU! ...nur als beispiel,...
wenn du db technologies im bestand hast, das ist jetzt eh eher die budgetlösung. kannst du nicht dort erweitern für die angedachten szenarien?
lg,thomas