Party und Stage Bilder von Hobby Kisten Schleppern


  • Sind das Cases mit BilligKunststoff MarshallFakes? :shock:

  • Richtig...das sind die Böxchen.


    Für kleine Sachen nehm ich die immer noch gerne mit. Man kann von denen keine Wunder erwarten, aber kleine Parties bis 30 Mann gehen damit problemlos.


    Hab mir die damals als erste Boxen geholt, vor etwa 8 Jahren glaub ich. Die findet man auch bei ebay öfter mal drin. Omni Audio SA 12.3 heißen die glaub ich. Sind so pseudo HiFi Boxen. Gab darum auch mal son Händlerskandal, weil die wohl in Riesenmengen von Leuten verkauft wurden, die angeblich zu viele davon im Auto haben und es sich nicht lohnt, die zurückzuschicken... War auch glaub ich mal im TV nen Bericht drüber.


    Hab mal 2 Stück zu meiner Tanzschulzeit von der Tanzschule geschenkt bekommen, weil die sich ne neue Anlage geholt haben, und 2 andere hab ich glaub ich bei ebay mal für 20,- Deutsche Mark erworben.


    Klingen für HiFi nicht gut genug, kommen aber Pegelmäßig und vor allem klangleich deutlich besser weg, als jeder McCrypt, Raveland und was weiß ich was Krams. Hab mir dann die Dinger "gepimpt", also Kanten drumrum, Schutzgitter hinter den Frontstoff und diese Kunstoff Fake Marshallgriffe reingesetzt. Diese wiederum habe ich bei der Nachfrage nach Schalengriffen von meinem Casebauer des Vertrauenss geschenkt bekommen, weil es Demoware war. Da die Boxen nur etwa 15 bis 20 kg wiegen, müssen die nicht viel abkönnen.


    Also genau die Dinger, die man ohne Alpträume für Saufparties nehmen kann, die mich fast nix gekostet , Ihr Geld schätzungsweise hundertfach wieder eingespielt haben und auch noch ganz passabel klingen.


    Außerdem nehm ich die bei großen Sachen sehr gerne als Monito für den DJ Platz.

  • so jetzt auch mal was von mir.
    18. Geburtstag von nem Kumpel
    LineUp:
    2 MTL
    2 LBT
    passendes Amping
    Derby
    Strobe 150W




    gibt leider kein Bild von mir aber hier nen Kumpel in aktion

  • böße zungen würden jetzt behaupten aus den mtl's kommt rein gar nix raus, da kann man sogar nen ohne antischock cd player drauf abstellen und er würde nichtmal springen :grin:

  • wenn mann hinguckt sieht man das die mtl unter nem tisch stehen.
    aufgelegt wurde mit laptop


    und aus den bässen kam auch kaum was raus weil der raum so klein war :grin:

  • Zitat von "Jobsti84"

    Wir hatten auchmal ne VA, auf der Kollege mit Schleppi aufgelegt hat (Mixvibes)...
    Die MTLs waren gut 2 Meter weg, dennoch hat die HDD aufgegeben :D


    MfG

    Den Schleppi und sonstige Platten einfach auf eine Verpackungsschachtel/Karton stellen und alles ist gut.


    Dass die HDD aufgibt, muss nicht zwingend an den Bässen liegen.

  • So hatte einen kleinen Beschallungsjob in einer Schule. Die VA ging über 2 Tage und abgemischt wurde Moderation, Rollenspiel, Chor, Samba (mit Gesang was bei dem Pegel der Trommeln in der Aula eine echte Herausforderung war) und am Ende noch eine Schulband (2 Gitarren, Bass, Schlagzeug, Keyboard und 2 Solisten). Alles in allem ein sehr umfangreicher Job auf dem mit Minimalsequipment gearbeitet wurde...


    http://www.waechter-eventtechnik.de/gallery/ffrsn


    Front PA bestand aus:


    2 x Bell V2.300
    2 x HK LR118


    Monitoring:


    3 x Soundprojects X-Act (sau geile Monis :) )


    FOH:


    eben das Übliche... einen Soundcraft Spirit Live 3-2 Mischer
    einen DBX iEQ31 für Monitoring, einen Behringer DEQ1024 für Front PA und zu guter letzt noch meinen DBX266 und der Denon 1800f MKIII...


    Multicore versteht sich ja von selbst ;)


    Ach ja und die Akustik in der Aula war schrecklich!! Erstaunlich dass ich 2 komplett rückkopplungsfreie Abende mit guter Soundquali abmischen konnte 8)


    So aber jetzt genug geplaudert...


    Mfg
    Bernd

  • Ich habe sehr sehr lange viele Settings ausprobiert und dann letztendlich für einen Kompromiss zwischen hoher Rückkopplungsfestigkeit (da teilweise sehr ungeübte Sprecher auf der Bühne waren) und schlechterer Soundqualität entschlossen... wobei das Ganze jetzt vielleicht auch schlimmer aussieht... geklungen hats meiner Meinung nach wirklich akzeptabel.


    mfg
    bernd