Überbrückungskette Kettenzug?

  • Hallo luisi,


    danke für den link,
    aber leider habe ich zum thema bgv d8+ darin nichts gelesen bis auf die altbekannte d8 problematigk daß sich niemend unter bewegter last aufhalten darf und dann die züge totgehängt (aus der last genommen) werden müssen.
    und ich frage mich immer noch wie man ein rigg tothängen soll wenn man nicht drunter bzw. drauf darf laut vorschrift??


    gruß Kux

  • Was willst du denn genau über D8 wissen???
    Und noch was


    Gewöhne dich an so Schwachsinnigkeiten da kann ich die noch einiges mehr aufzählen


    Wir leben im größten Bürokratie Land der Welt


    Also …



    stefan

    tsssssssss

  • Hallo luisi,


    ich spreche hier von d8+, fahren wie d8. hängen nach c1
    solange ich nicht weiß wo das schriftlich und amtlich steht ist die ganze diskussion zwecklos, da ich bei jeder bauabnahme sonst eine endlose diskussion habe und den rigger doch noch zum safen ins dach schicken muß.
    ich kann mir nicht vorstellen, daß die bg bgv d8+ züge erlaubt, da es doch eine unterhölung der c1 währe, klar währe es von großem vorteil wenn es sie gäbe.


    gruß kux

  • Aber davon spreche ich ja die ganze zeit !!


    Es gibt nichts !!!!!!!!!!!!!!!


    Schriftlich über das Thema !!


    Es gibt mittlerweile eine enorm große Diskussion und jeder weis etwas aber keiner kann und traut sich etwas schriftlich abzugeben


    Das ganze wurde durch Demag ins rollen gebracht
    Die sich an die FIM gewand haben


    Und ich aber einen Motor der (den man allerdings nicht mehr kaufen kann)
    (warum auch immer ) bei der FA Stage kinetik als BGV C1 Motor läuft
    Für den PK5 gibt es wohl eine Einzelzulassung

    http://www.stage-kinetik.de/motoralle.html


    Die haben alte PK5 für die es eine BGV C1 Zulassung gibt


    Also nach aussagen von Pfaff sollte das Thema ende Julie vom Tisch sein!


    Aber ihr merkt ja selber

    tsssssssss