• naja mal abgesehn von dem teil würde ich doch lieber auf getrennte sachen setzen sprich nen mixer plus 2 player bzw nen doppelplayer allein schon deswegen falls mal was ausfällt....


    geht da mal was kaputt fällt gleich alles aus sprich setzt der mixer aus kannst auch die player nicht mehr nutzen und umgekehrt davon geht man zwar nicht aus aber kann ja vorkommen


    und mit so einzelgeräten ist man doch flexibler und die können mehr


    wie wäre es mit nem numark dmx 06 plus nen doppelcdplayer deiner wahl? kommt auch nicht unbedingt teurer

  • Hi!


    Ich hab mir das Teil kurzentschossen mal geholt um es einfach auszuprobieren. Das erste kam leider mit Defekt an, aber das Austauschgerät funktionierte dann einwandfrei.
    Hab's bisher einmal beim Fasching hier eingesetzt und die örtliche Mehrzweckhalle nach dem Umzug mit Musik versorgt, hat wunderbar funktioniert und bin soweit voll zufrieden.
    Einziges Manko, der Crossfader ist immer aktiv und man muss schauen das man den immer in Mittelstellung behält wenn man nicht damit arbeitet.


    MP3 funktioniert auch tadellos, kompaktes Gerät das man mal schnell unter'n Arm klemmen kann, ich würd's sogesehen wieder holen.

  • Ich kenne den CD-Mix3 nur aus dem Katalog, besitze aber einen CD-Mix1 und habe schon mal an einem CD-Mix2 rumgespielt.


    Für DJs nicht zu gebrauchen(keine Klangregelung pro Kanal, kein Gain) und der Klang des Ganzen ist eher bescheiden...
    Beim CD-Mix1 hört man beim rechten Laufwerk lustige Geräusche aus den Boxen, wenn man von Titel zu Titel springt, beim 2er auch aber etwas leiser.


    Für Quick&Dirty Geschichten, sprich Vermietung zur Hintergrundberieselung macht sich das Teil wirklich Klasse (dafür habe ich es angeschafft), XLR Outs, kein Kabelsalat, auch von einem DAU zu bedienen da man Quasi nichts falsch machen kann.
    Für ambitionierte CD-Artisten kann ich es leider nicht empfehlen.
    Auch nervt das externe Netzteil.


    Fazit: Für Party-Beschallung nach dem Motto "Zwei Boxen am Stiel mit CD-Player" erste Wahl :)
    Für alles andere :roll:
    Aber man muss gestehen, der CD-Mix1 ist eines der wenigen Geräte die sich schon innerhalb weniger Monate amortisieren können.

    Gruß Thomas

    blubb.

  • mein sich am schnellsten amortisiertes gerät ist ein dx1000 von ohringer...bezahlt noch in D-Mark hat er wahrscheinlich den löwenanteil meiner hobbykisten finanziert.
    und läuft und läuft...und...;=)