Audio Zenit TW18 - Zwilling vom PW18??

  • Zitat von "Beppi"

    Mit Spekulationen kommt man im Normalfall nicht weiter. Warum gibt AZ den nicht ein eindeutiges Statement, warum es den TW18 gibt und mit welchen Chassis der bestückt ist.
    Ausserdem, warum der TW18 nicht in PU lieferbar ist.
    (Du weisst ja auch, warum. Gelle Achim ? :wink: )



    Nuja, eigentlich ist es eindeutig, wie ich schon mal geschrieben habe. Ich drösel das aber jetzt nochmal auf:


    Der PW18 sollte aufgrund der bekannten Liefersituation bei Oberton eine neue Bestückung bekommen (18Sound und heisst jetzt TW18), der Oberton-bestückte PW18 sollte aber für Kunden, die nachkaufen wollen, weiterhin erhältlich bleiben. Daher die unterschiedlichen Namen.


    Mittlerweile werden alle Audio-Zenit Lautsprecher PU-beschichtet angeboten.

  • Zitat von "Lagarda"

    AZ PW18 und TW18 sind bzw. waren identisch. Der TW18 wird als solches wohl nicht mehr explizit angeboten. Wer dennoch einen TW18 kaufen will, bestellt halt einen PW18 und bekommt dann einen PW18 (der ja auch ein TW18 ist/war).


    Ich hoffe, damit hat sich das Thema geklärt.


    Wenn ich das letzte Statement von Restless lese, kann diese Aussage wohl nicht ganz zutreffend sein.
    Diese Details sollte man schon wissen, wenn man AZ vertreibt.


    restless, danke für die Ausführung.

    Leude, Leude....., so gehd's nehd !

  • Zitat von "Thomas"

    stimmt zwar nicht, aber wenns euch beruhigt. ;)
    Lagarda hat schon recht.


    Also ich blick auch nicht mehr durch!
    Ich habe selber zwei PW18, und bei mir sind Oberton 18XB700 drinne. Wenn ich jetzt zwei PW18 nachkaufe, kann es dann passieren, dass da schon die 18Sound 18LW1250 drinne sind?
    Oder generell immer:
    PW18 = Oberton 18XB700
    TW18 = 18Sound 18LW1250


    Bin jetzt total verunsichert ... :(

  • der TW Serie ist anfürsich alt und hat sich nie sonderlich durchgesetzt.
    Der PW18 wird eigentlich immer mit 18XB700 bestückt, nur aufgrund der Lieferprobleme musste halt ne alternative gefunden werden. Die 18Sound Chassis sind ja auch nicht schlechter. PW18 und TW18 hatten zusätzlich auch die selben Gehäuseabmessungen.
    Ich gehe einfach davon aus, dass man wenn man angibt welchen der beiden man drinnhaben möchte diesen auch bekommt. Vorrausgesetzt Oberton kann liefern, was ja nicht immer der Fall war.
    Ist doch eigentlich gar kein Problem.

  • Danke Thomas!
    Ist denn die Bassreflexabstimmung (Querschnitt und Tiefe) auch identisch, so dass man die beiden genannten Speaker wahlweise einsetzen kann?

  • Zitat von "Thomas"

    stimmt zwar nicht, aber wenns euch beruhigt. ;)
    Lagarda hat schon recht.


    Eben doch, das war mein bisheriger Informationsstand und habe dieses vom Jürgen noch gestern genau so bestätigt bekommen 8)


    Vom PW18 wurden ja schon etliche verkauft und die Oberton-Bestückung war ja auch recht bekannt. Zur besseren Unterscheidung der verschiedenen Bestückungen dienen hier die unterschiedlichen Bezeichungen. Ihr dürft sie aber auch beide PW18 nennen
    :grin: