Profiler mit mindestens 1.2 KW-HMI-Lampe

  • Suche für eine Spezialanwendung einen Profiler mit extrem engem Beam mit HMI-Brenner minimum 1.2 Kw. Muss preislich nicht unbedingt auf Robert Julliat-Niveau sein :wink:


    Ebenfalls gesucht: Tageslicht-Fresnel à la Arri Sun - allerdings wenn's geht in der 1500 Euro-Liga (die Arri-Suns gehen in der 1.2 Kw-Liga bei 6000 Euro los...).

  • Hallo, ich möchte Dich ja nicht enttäuschen, aber alleine ein elektronisches Vorschaltgerät in der Klasse 1,2KW HMI (B&S Qualität) kostet schon deutlich mehr als 1500.- €.


    ..und Arri Sun ist keine Fresnel, sondern wie der Name schon sagt eine Sun (PAR). Völlig anderen Prinzip und deutlich teurer als Stufen (Fresnel).


    Für 1500.- € kannst Du aber sicherlich ältere 1.2er HMI mit drosselvorschaltgerät ab und zu bei E-Bay ergattern.


    Sorry...

  • Wenn Du genug Platz hast, nimm nen "Billig-1,2 kW HMI - Verfolger". Dann hast Du auch einen schönen engen Strahl ... und einige der preiswerten (Bsp. Eurolite) lassen sich prima per DMX steuern (inkl. Farben).


    Ich nutze den zu gerne für die Spiegelkugel ... ist ganz ernst gemeint !!! :D

  • Wie sieht das bei diesen billig-Chinadingern mit Flackern aus?? Ueblicherweise kommen da ja sogar die Vorschaltgeräte teurer als hier der ganze Verfolger...

  • Zitat von "Lorien"

    Wenn Du genug Platz hast, nimm nen "Billig-1,2 kW HMI - Verfolger". Dann hast Du auch einen schönen engen Strahl ... und einige der preiswerten (Bsp. Eurolite) lassen sich prima per DMX steuern (inkl. Farben).


    Bevor ich mit nem Eurolite Verfolger anfange, benutze ich lieber nen gebrauchten Goldenscann Pal1200 oder Varyscan 5, ohne Spiegel. Liegen preislich um die 1200 und haben im Gegensatz zu allen Profilscheinwerfern mehr Funktionen. Goboabbildung ist auch passabel, und eine 1200HMI ist auch drinnen.

  • Zitat

    Wie sieht das bei diesen billig-Chinadingern mit Flackern aus?? Ueblicherweise kommen da ja sogar die Vorschaltgeräte teurer als hier der ganze Verfolger...


    Konnte bisher kein Flackern feststellen (auch bei Video-Mitschnitten). Der Eurolite verwendet zum Dimmen einen mechan. Shutter, der per DMX über 2 Step-Motoren gesteuert wird.
    (Ihr könnt sagen, was ihr wollt - ich find die zu dem Preis einfach nur cool.)


    Aber vielleicht erzählst Du mal was von Deiner "Spezialanwendung" :wink:

  • Zitat von "Lorien"


    (Ihr könnt sagen, was ihr wollt - ich find die zu dem Preis einfach nur cool.)


    Wenn man mal von der miesen Verarbeitung und der Lautstärke absieht, sicherlich ... :lol:


    Ich würde in dem Fall auch ne Lampe (Scanner) älteren Datums mit dem passenden Lämpchen, wie oben ja bereits vorgeschlagen, verwenden.


    Gruß Nico

    "Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht"