• Hallo Beisammen,


    Ich habe ein Midas Pro40, welches renoviert werden muss!


    Da mir selbst das technische Wissen und die nötige Zeit fehlt, steht das Pult bei mir im Lager.
    Optisch ist es in einem sehr guten Zustand!
    Es ist lediglich ein Brummen auf den Aux Bussen, welches wohl von ausgetrockneten Elkos auf den Inputmodulen kommt.

    Zufällig war ich diese Woche bei ACDC in München und hab gesehen, dass Paul Pab Boothroyd auf einem Pro40 mischt!
    Nach dem Konzert habe ich mich dann noch mit Ihm unterhalten und festgestellt, dass mein Pult, welches von Concert Sound London stammt,
    eines von 2 Pro40 ist, welches 1985/86 für die Direstraits um 4 Auxwege modifiziert wurde. Eines der Pult steht bei mir im Lager, dass andere ist mit ACDC auf Tour!

    Daraufhin habe ich beschlossen, dass das Pult jetzt unbedingt restauriert und wieder zum Einsatz kommen muss!

    Jetzt bin ich auf der Suche nach jemandem, der dieses Pult für mich renovieren kann!
    Natürlich nicht umsonst!


    Freu mich schon, auf hoffentlich zahlreiche Meldungen!

    Danke und Beste Grüße

    Johannes

  • Hallo Johannes,


    Midas wird das Pult sicher wieder perfekt hinbekommen, die Frag ist nur ob sich das ganze lohnt!


    Selbst bei einen "freien Werkstatt" wird das sicher ziemlich teuer!
    Du kannst schon mal alleine mit 200€ Versandkosten rechnen.
    Pro Kanal würde ich mit rund 2 Stunden Arbeitszeit rechnen, und dann kommen noch die Ersatzteile.


    Meiner Meinung nach lohnt sich das ganze nur, wenn Du selbst eine entsprechend gut ausgestatte Werksatt hast, das ganze selbst machst, und dabei die Arbeitszeit nicht einrechnest.


    Wieviel Kanäle hat das gute Stück denn?


    Grüße

  • Das lustige ist, das ich auch ein Pro40 kenne, welches von den Dire Straits verwendet wurde.
    Be dem allerdings bin ich mir ziemlich sicher, das es wirklich so ist, da auch das originale Multicore von denen beim Pult dabei ist !!!!
    ( und ich kenne den Typen, der es direkt von England von der Firma gekauft hat, die die Dire Straits damit ausgestattet hat )


    Aber das mal nur so nebenbei.


    Das pult zu Midas schicken. vergiss es.
    Ich war bei Midas und habe mich mit denen über das Pro40 von ACDC unterhalten, die haben mir erzählt, wie aufwendig sie das restaurierten.
    Da ging es um bewusste Retro Liebhaberei einer Band, wo das Geld eine sehr unwesentliche Rolle spielte.


    Aber bei dem Pro40 in Österreich:
    Das Pult ist zerlegt, weil die Steckverbinder teilweise kaputt sind auf der Platine, diese Stecker und Ersatzteile bekommt man nicht einmal mehr bei Midas direkt , sondern nur mehr bei einem speziellen britischen Zubehörladen, der sich darauf spezialisiert hat, alte Elektronikzubehörteile zu liefern. ( und das weiß ich, weil wir das Pult vor jahren mal renovieren wollten )
    kostet eine Unsumme.


    Aber die Kanalzüge dürften alle ziemlich OK sein, was ich mich erinnern kann.
    Wenn Du Interesse hat, kannst Du ja mal fragen, ob Dir die Firma die Teile verkauft.
    Ich denke, der hat die noch, auch wenn ich kaum mehr Kontakt dahin hab.
    Weitere Infos bei Interesse mit PN.

    Amp und Boxen Brett _ Die Vuvuzela des Forums


    Ganz großer Fan des " Themen als gelesen markieren " Buttons

  • wenn das von den Inputs kommen soll, dann müsste es eigentlich überall brummen, nicht nur an den Auxen. Wahrscheinlich liegts woanders und ist nur ne Kleinigkeit und preiswert zu reparieren. In der Kiste ist ja auch genug Platz und Einzelzüge hats auch. Eine Reparatur lohnt sich schon. Eine Restauration eher nicht.

    so long Jim

  • Ach ja, Nachtrag, ich wüßte sogar das passende Pro5 Monitorpult incl passendem Multicore dazu.


    Alles Retro :D:D

    Amp und Boxen Brett _ Die Vuvuzela des Forums


    Ganz großer Fan des " Themen als gelesen markieren " Buttons

  • Zitat von "Johannes Schilling"


    Zufällig war ich diese Woche bei ACDC in München und hab gesehen, dass Paul Pab Boothroyd auf einem Pro40 mischt!
    Nach dem Konzert habe ich mich dann noch mit Ihm unterhalten und festgestellt, dass mein Pult, welches von Concert Sound London stammt,
    eines von 2 Pro40 ist, welches 1985/86 für die Direstraits um 4 Auxwege modifiziert wurde. Eines der Pult steht bei mir im Lager, dass andere ist mit ACDC auf Tour!


    Hi,


    ich finde es sehr erstaunlich das AC/DC dieses Pult mitrumschlept - ein XL4 oder ne große Heritage ginge doch genauso wenn schon analog sein soll.


    ach ja, hier noch ein interessanter link dazu:


    http://www.prosoundweb.com/art…s_ongoing_black_ice_tour/


    kein linearray - find ich cool :D

    Gruß
    willi2
    ... lass mal das mit der richtigen LS Auswahl, Physik brauch mer nimmer, regelt alles unsere Wunderelektronik