Danke Yamaha das hat mir jetzt doch Licht ins Dunkle gebracht.
Ich denke ich habe verstanden worum es geht.
Habe mir die Gedanken zu leicht gemacht.
Ich dachte ich teile die Signale...kloppe das ganze an den splitter und der befeuert dann die Lautsprecher.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe macht dies lediglich sinn wenn ich gefilterte Signale an bspw. nur Hoch oder Tieftöner schicken will..... Meine Fullrange Boxen finden das vom Klangbild aber gar nicht witzig und macht daher keinen Sinn.
Ich denke der Fehler lag darin das ich das System nicht verstanden habe und ich möchte dir Danken das du es mir geduldig erklärt hast.
Gibt natürlich auch Leute denen es wichtig ist Beiträge zu sammeln und einfach Kommentare zu schießen die nicht ansatzweise zum Ziel führen.
Keine Ahnung was sie damit erreichen wollen aber egal, völlig irrelevant.
Zumindest weiß ich jetzt auch warum der splitter ein wenig überflüssig ist.
Ich versuche es nochmal:
Vom Mischpult gehe ich via Chinch und doppel XLR in meinen Ultralink.
Jetzt gehe ich pro Kanal vom Ultralink in den Input des X Pro wo ich dann im High Bereich in meine Fullrange Endstufe gehen kann (also die meinen Fullrange Boxen befeuern)
Jetzt habe ich den Vorteil die Kanäle einzeln zu steuern wie ich Lust habe.
Den Low Bereich kann ich mir klemmen da ich keine Low Boxen Betreibe.
Lediglich den Sub. der mal auf der einen Boxen oder anderen Boxen Seite die Bässe unterstützen sollen.
DIesen kann ich ja dann direkt über Sub out an meine Endstufe Anschließen die den Sub. befeuert.
Allerdings merke ich jetzt wirklich das der Splitter unnötig ist.
WIe du schon beschrieben hast kann ich den super x auf mono oder stereo einstellen.
Im Stereo Betrieb habe ich mehr möglichkeiten zu nutzen und kann mir meine Frequenzen einstellen.
Vom Mischpult gehe ich ja dann ganz normal mit xlr in den splitter und dann mit einem Splitter Kabel in Input A und B oder macht das die Weiche dann im Stereo Modus selber?
Ich hoffe ich komme langsam ein wenig in die richtige richtung
Also das einzige was sinn macht ist den sub einzeln laufne zu lassen. Weil hier möchte ich ja wirklich alle anderen Töne rausgefiltert haben, bzw die höhen.