Hornsub unters Doppelbett

  • Ein Kollege Nervt mich schon seit einiger Zeit, dass er eine Sonderanfertigung von uns unters Bett haben will - Natürlich Horn *gg*.


    Ich habe mich vor jahren auch schon mit dem Gedanken gespielt und gedanklich liegen da schon 2 WSX unterm Bett ;)


    Er hat ein Doppelbett, das in der Ecke steht und demnach sind 2 Seiten offen für ein Horn. Er will da nun in die Ecke den Treiber basteln (18") und dann eine Hornfläche von (Bettbreite x Bettlänge) x Betthöhe haben. Die Hornlänge ist dabei etwas über 2m. Ich dachte mir 12" in ein ca 3m langes gefaltetes Horn mit einer eher kleineren Hornfläche (50cm hoch und 70 breit) und das dann 2x nebeneinander (wie beim KF940 von EAW nur nebeneinander).


    Treiber hierfür von meinerseite 2x Ciare 12.00SW (oder wie das 1kW Dings heißt).


    Was meint ihr was hier besser geht. Budget ist relativ egal (meine 2 WSX sind auch nicht billig), wichtiger sind mir ernsthafte Vorschläge ;)

  • Vielleicht kennst ja schon dass Betthorn ausm Hifi Forum http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=159&thread=1100&back=&sort=&z=1
    bringt zwar im Fall des Kollegen nix mehr da er ja schon ein Doppelbett hat, aber so als Gedankengang viell. nicht falsch.
    Hatte auch schon den Gedanken eine Betthorns aber es scheiterte bei mir an der zu geringen Hornfläche, das ging bei mir einfach nicht tief genug. Das sollte man sich im Vordergrund schon überlegen, was und wofür man das genau möchte.


    Hab grad ma etwas simuliert mit dem Betthorn als Vorlage, zugegeben bin in Hornresp noch nicht so fit, aber von der Simu her denk ich fürn Anfang net so schlecht, für Verbesserungen würd ich mich freuen.



    Tu immer das Richtige - Das belohnt einige und erstaunt den Rest!

  • Mhh keiner sonst Ideen? Theoretisch könnte man das Ding auch wie ein Eckhorn aufbauen (günstig vorallem wenns Bett in ner Ecke steht), nur größer eben, so könnte man durch 2 offene Seiten bei einer Höhe von 50cm eine Öffnungsfläche von 20000cm² bekommen bzw. ggf. das Horn nicht so hoch bauen und immernoch >=10000cm² Öffnungsfläche haben. Weiß allerdings nicht inwieweit es ungünstig ist so ein flaches Horn zu haben, könnte gut ein 12"er reinpassen oder viell. 15"/18" schräg liegend.

    Tu immer das Richtige - Das belohnt einige und erstaunt den Rest!

  • Zitat

    dann muss halt ein 18"er drunter.


    Zitat

    ---> Es gibt auch 21"er Chassis. Cool


    als Schwanzverlängerung ???


    Es ist nicht gut für die Belüftung der Matratze son dickes Ding unters Bett zu bauen...

  • Zitat von "mckrise"

    als Schwanzverlängerung ???.


    :roll: les einfach deine tägliche Spam, da wird genug zu dem Thema angeboten. :roll:

    die Feuerzeuge der Gäste sind kleine Sterne die am Himmel unseres Alltags weiterleuchten.

  • Wer hätt gedacht das hier noch jemand was schreibt, wenn auch eher negativ behaftetes...


    Hoch-Bett vorhanden ?


    --> Nein, das Bett steht einfach auf dem Doppelbetthorn, liegehöhe ca. 70cm


    Freistehndes Einfamilien-Haus ?


    --> Ja


    Denn das Horn entfaltet dann im Stall/Garage draussen erst da richtig seine Wirkung.


    --> Ist richtig, dennoch funktioniert es auch problemlos im Zimmer, so extrem ist der Unterschied zur Garage nicht.


    Der 18"er BMS wurde benutzt da er eben zur Verfügung stand, genausgut funktioniert es mit 2x12" oder 4x10" , aber der BMS war nunmal schon da.


    Ziel war es einfach pegelmäßig mit dem restl. Equipment bzw. den vorherigen 4 Arls mitzukommen, besser zu klingen, und tiefer zu gehen (für Heimkino) und dabei bestenfalls weniger Leistung zu benötigen als die 4 Arls.
    Und da das alles eingehalten wurde ist das "Projekt" somit ein voller Erfolg, klar an die Liegehöhe muss man sich erst gewöhnen, ist aber besser so fürs Filmeschauen da die Leinwand auch oben hängt und man nun fronttal draufschauen kann und nicht "nach oben" schauen muss.
    Ob es solche Pegel brauch ist nat. fragwürdig aber hab halt lieber ein wenig Reserven, grad im Filmbetrieb ist das sehr nützlich.


    mfg Duke

    Tu immer das Richtige - Das belohnt einige und erstaunt den Rest!