W-Lan Internetradio

  • Hallo Leute,


    hatj emand von euch so ein tolles W-Lan internet in benutzung und kann es mir empfehlen? Wo Liegen die unterschiede und auf was ist zu achten?

  • sieht schonmal ganz gut aus aber find die dinger sind noch relativ teuer:-( Ich möchts eig fürs wohnzimmer so als bisl hintergrundmusik oder fürs badezimmer bin mal gespannt was hier noch so gepostet wird:-)

  • Teufel hat auch solche Kisten. "Billig" sind die allerdings auch noch nicht, ich habe den Eindruck man versucht der neuen Geräteklasse auch eine entsprechendes Preisschild zu verpassen. Ich glaube, es wird noch eine Weile dauern bis das auch im 20€-Badezimmer-Radio Segment auftaucht... Ist halt eher was für Nerds und Early Adopters :)


    vg,
    Reinald

  • Korrektur: Das mit der Weckzeit stimmt wohl doch nicht; es gibt einen lokalen Puffer für die Weckzeit mit eingebauten melodien für den Fall, dass die Verbindung weg ist.


    Zum Preis: Der Einstieg in die Geräteklasse liegt bei etwa 80€. Dafür bekommt man dann aber wirklich nur einen besseren Radiowecker, wobei das "besser" sich eher auf ein paar Funktionen und Gimmicks, nicht aber auf Bedienung und Klang bezieht. Die Squeezebox ab ~125,- setzt da nochmal gewaltig einen drauf.


    Tom

  • Habe die Squeezebox Boom als Bad-Radio weil ich dort sonst mit nix terrestrischen Empfang habe. Hat für die Grösse einen schon fast als mächtig zu bezeichnenden Sound und funzt einwandfrei. Dass Internetradio vom Internet abhängt liegt ja schon in der Sache selbst ;) . Wenn allerdings der Logitech Server nicht erreichbar ist kann man auch über den heimischen PC Streamen, bzw I-Netradio empfangen. Es können auch eigene MP3-Streams abgespielt werden.