Yamaha MX 20/6

  • ähm, ich kann dir leider nichts zu dem pult sagen, aber ich kann dir schon sagen das du bessere antworten bekommen wirst wenn du mal etwas genauer wirst, a: woher kommt das pult (neu/gebraucht)
    b: wofür willst du es einstzen,
    c: was sind deine ansprüche, also welche liga? ist es für privat, verleih etc.


    mit den nagaben wird dir sicher geholfen, entweder hier, oder im schwesterforum pary-pa. aber erstam muß man mal abschätzen könne was du vor hast.

    Privater Account mit meiner persönlichen Meinung.

    Sollte es ein Problem mit meiner Neutralität zu einem Thema geben mache ich das im Beitrag kenntlich. :thumbup:

    http://www.noon.ruhr


    Application Support Engineer - HK Audio

  • Ich kenne es - und mag es gar nicht gern:


    - Extrem wenig Headroom
    - Master-EQ und eingebauter FX sind für die Katz, weil klanglich für alles außer Karaoke untragbar
    - unlogisches Routing
    - Für Yamaha-Verhältnisse eher mäßige Verarbeitung
    - Klanglich wesentlich schlechter als etwa ein Mackie 1604, Wizard oder Spirit (EQ's, Rauschverhalten).


    Meiner Meinung nach ein unausgereifter Ladenhüter, der zu Recht ziemlich bald von der MG-Serie abgelöst wurde. Für Jugendzentrum & Co. eine wenigstens einigermaßen haltbare Alternative zu Behringer, Phonic etc. , dafür sind die Teile aber fast schon wieder zu teuer...

    Economics in eight words: "There ain't no such thing as free lunch."

    2 Mal editiert, zuletzt von niggles ()

  • Zitat von "niggles"

    Master-EQ und eingebauter FX sind für die Katz, weil klanglich für alles außer Karaoke untragbar


    Eine größere Abqualifizierung kann ich gar nicht imaginieren :D


    Da taugt das Teil wohl höchstens noch im Straßenbau :D

  • mediennutte: Verleih oder Eigengebrauch z.B kleinere Karnevalssitzungen bzw. für eine Band die ich das ein oder andere mal abmische. Das Pult ist gebraucht.


    niggles: danke für die schnelle Antwort


    Könnt ihr mir Alternativen nennen?


    Ich brauche ein Pult mit 16 Monokanälen + 2 Stereo
    4 Subgruppen und mindestens 2 Auxwegen.
    Es sollte "amtlich" sein und nicht zu teuer.
    Kann auch gerne gebraucht sein.

  • allen & heath gl2000 als gebrauchtgerät, mackie sr serie oder ähnliches
    auf jeden fall lieber etwas mehr investieren, bedenke durche das pult gehen ALLE signale!
    sag doch erstmal was du ausgeben möchtest/kannst, dann kann man noch genauer einkreisen was du brauchst.
    Gerade zum abmischen von bands sollte man ein pult mit mehr headroom haben als die günstigen yamahas (MX od. GA/GF serie). auch gut, ist ein mackie CR1602 oder 1604vlz, die gibt es relativ günstig, nur du hast keine richtigen stereokanäle, sondern nur returns, ohne klangregelung. aber als rückweg für fx reicht es allemal!

    Privater Account mit meiner persönlichen Meinung.

    Sollte es ein Problem mit meiner Neutralität zu einem Thema geben mache ich das im Beitrag kenntlich. :thumbup:

    http://www.noon.ruhr


    Application Support Engineer - HK Audio

  • Ich versuche ja gerade rauszufinden wieviel Budget ich ungefähr brauche.
    Das Yamaha Pult sollte ca. 500 Euro kosten.
    Das GL2000 steht momentan nicht im Forum zum Verkauf, daher habe ich hier keinen Vergleichswert. Wo würde das preislich ungefähr liegen? Habt ihr eine Ahnung?

  • habe ich vorher vergessen, schau mal bei ebay, da gibt es das PA20 von allen & heath, das wääre dann neu, und ist auch zu empfehlen.
    das GL2000 sollte auch für etwa 700-800 zu bekommen sein, mußt aber etwas suchen.

    Privater Account mit meiner persönlichen Meinung.

    Sollte es ein Problem mit meiner Neutralität zu einem Thema geben mache ich das im Beitrag kenntlich. :thumbup:

    http://www.noon.ruhr


    Application Support Engineer - HK Audio