Beleuchtung für Showauftritt

  • DJ steht mit allem auf der Bühne. Vor der Bühne ist die Tanzfläche, die mit Paars und Scanner beleuchtet wird.
    Irgendwann am Abend ist dann aber ein Showauftritt auf der Tanzfläche vor der Bühne. Von hinten Anleuchten ist Quatsch, also dachte ich mir, ein extra Stativ mit langen Kabel nach vorn 4 Lampen ( eventuell Baustrahler ) weißes Licht und gut ist. Oder sehe ich das Falsch und muß mir extra was anschaffen.

  • hallo Burkhard,


    ohne zu wissen wies da ungefähr aussieht kann man sowas schlecht beantworten. Daß du nach vorn mußt bzw hoch dürfte klar sein.


    Was gibts da für Gedanken zu ?
    1 Stativ = Licht von der Seite. 2 Stative = Licht von beiden Seiten.
    Stative im Publikum = hohes Sicherheitsrisiko, wenn da einer gegenrempelt hat das allerübelste Folgen.


    Weißes Licht ist chic weil es die Farben der Darsteller nicht verändert. Allerdings macht man das meist so, daß nur der Aktionsbereich hell ausgeleuchtet wird während die Gäste dunkel gehalten werden. Die dazu nötigen Lampen wären Stufenlinsen, oder, wenns nur ein Akteur ist, ein starker Einzelscheinwerfer, evtl. ein Verfolger der einen Lichtkreis bildet.


    Noch ein Problemchen... ist genug Strom da ? Lampen haben Hunger.


    Und ist das nur einmal so geplant ? Dann kauf nix und miete das Zeug einfach genau passend zu.

    die Feuerzeuge der Gäste sind kleine Sterne die am Himmel unseres Alltags weiterleuchten.

  • Super Low Budget wäre von 2 Seiten je einen PAR Strahler WFL auf 2 Stativen gefixt schräg von vorne.


    Nur Baustrahler von unten bringen kein vorteilhaftes Licht. Ausnahme: Du willst diesen "Taschenlampe von unten ins Gesicht halten" Effekt. Desweiteren sind nicht alle Baustrahler und Billigteile für solche Sachen geeignet, da z.B. Splitterschutz fehlt, Farbfilterhalterungen fehlen, Farbfilterfolien verbrannt werden etc.


    Baustrahler irgendwo in Publikumsnähe aufstellen ist auch gefährlich: Verbrennungsgefahr. Ausreichend Sicherheitsabstand zu allen heissen Leuchtquellen gewährleisten usw.


    ina

    ============================================

    ***LICHTfürLAU***LICHTfürLAU***LICHTfürLAU***
    ****Lichttechnik für alle guten Parties in Berlin****
    ============================================

  • Die Srahler wollte ich auf ein Stativ oben anbringen vor dem Auftritt einfach hinstellen.
    Und nach dem Auftritt, das Stativ eifach wegnehmen so daß keiner über irgendwas fallen kann. Splitterschutz dürfte auch kein Problem sein denn ich habe mir schon mal welche mit Drahtgitter gebaut. aber Danke für den Hinweis hätte ich jetzt glatt vergessen.

  • Mach eine Vorbesichtigung oder lass dir Fotos von der Location schicken, dann weisst du was auf dich zukommt. Frag auch nach Stromanschlüssen. Notfalls tuts ein handgezeichneter Grundrissplan.
    Optimal wären zwei Stative mit Stufenlinsenscheinwerfern. Baufluter/Pars sind grenzwertig, aber wenn es billig werden muss...
    Wegen der Standsicherheit würde ich den Kunden in Anspruch nehmen. Der soll zwei Leute dahin stellen, die aufpassen, dass während des Auftritts keiner an die Stative dran kommen. Das ist vertretbar, wenn im Saal nicht zu viel Publikum ist und die Stative nicht zu hoch ausgezogen werden. Ansonsten nimm 087er mit. Die sind schwer und stehen entsprechend fest. Schilder dem Kunden das Problem, das wird er verstehen und sicherlich bei der Problemlösung behilflich sein. Schliesslich möchte er den Auftritt realisieren.
    Vergiss nicht, dass die Zuleitungskabel auch stolpersicher verlegt werden müssen. Verwende da am besten Steckdosen in der unmittelbaren Nähe und nimm Handdimmer mit.

  • Zitat von "Lighthammel"

    ...und nimm Handdimmer mit.


    apropos Handdimmer


    Welche sind denn, im Allgemeinen, empfehlenswert ?



    ina

    ============================================

    ***LICHTfürLAU***LICHTfürLAU***LICHTfürLAU***
    ****Lichttechnik für alle guten Parties in Berlin****
    ============================================

  • wir haben hier für Floorpots Major One
    ich hab zwar keine Ahnung was die auf dem freien Markt kosten ... aber die tuns auf jeden Fall sehr gut (haben 10A auf dem Kanal und können DMX)
    und ich glaub da gibts auch Nachbauten beim Chinamann von nebenan