Gutes Lichtpult???

  • typisch Jörn.... kaum sieht er irgendwo schweine fliegen, kommt er mit seinen avolite pulten.... :wink:


    Naja, wir werden sehen, wie die pearl so ist....


    bis in 3 wochen


    Phil


    <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: phil am 2002-06-19 23:46 ]</font>

  • Licht über den PC ...


    Wie hier schon geschrieben, für manche Sachen nicht wirklich lecker.


    Gut einsetzbar ist die Sache dort, wo man einmal programmiert und dann die Sache wiederholt abfährt. Mit dem richtigen Programm ist das dann deutlich einfacher als mit jedem Lichtpult. (Bei Textcontrol beispielsweise liest man einfach den Text mit und klickt auf Stichwort auf den Go-Button. Da braucht die Person am Rechner überhaupt noch nie mit 'nem Lichtpult gearbeitet haben, die muß nur lesen können. Und über das System kann ich dann auch noch Ton, PowerPoint, Pyro ... steuern)


    Problematisch ist alles, was schnell und spontan gehen muß. Also Disco und Konzerte.


    Okay, wenn man ein externes Pult anschließen kann, dann geht auch das. Wir haben beispielsweise ein 16-Kanal-NSI-Pult, und wenn das angeschlossen ist, dann haben wir sozusagen 16 Master-Fader inkl. Flash-Button. Damit kann man dann schon arbeiten.


    Derzeit in Planung ist "LightControl Disco". Dieses Programm wird sich an BPM-Studio von Alcatech ranklemmen und synchron zur Musik das Licht fahren. Das heißt, man porgrammiert einmal zu Stück passend die Show, und wenn mal wieder das Stück gespielt wird, dann holt sich das Programm automatisch die Show von der Platte. (Aber jetzt nervt nicht von wegen "wann fertig", das dauert mindestens noch 'nen Jahr)


    Alles in allem: Licht über den PC ist vor allem eine preisgünstige Lösung. Da muß man halt gewisse Kompromisse in Kauf nehmen.

    Bitte keine fachlichen Fragen per PM - Inhaber von dBmess

  • ok ADMIN... fang mer´s a male umgekehrt an*ggg*


    also ich möchte so lang bis mittel fristig mit dem pult folgendes machen
    8 pocket-scans von glp auf einen rundkreis um somit nen geilen zentral effekt zu haben
    so 4-6 mighty scans...
    ne nebelmachine
    eventuell (aber eher langfristig) noch so 4 kleine moving-heads
    und noch einige andre kleine geräte die so 1-2 kanäle belegen...


    das problem dabei ist, dass ich hier locker mehr als 16 geräte hab und der GLP SD 2 da ja nicht mehr langt....
    was würde sich denn da anbieten???


    also paar´s eher weniger... die machen mir doch einfach zuviel hitze *g*


    gruss snoopy


    <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: snoopy am 2002-06-20 11:01 ]</font>

    gruß snoopy

  • müßen alle geräte unabhängig gesteuert werden können?
    oder währe es auch ok, wenn z.B. Scan 1 und 3 , scan 2 und 4 usw. immer die gleichen bewegungen machen? (ist Imho auch ziemlich lecker, weil dann super syncron effekte dabei sind.....)


    Phil

  • Also ich arbeite schon lange mit der Lightdesk software bei größereb Bühnen oder Discos, kann mich nicht beschweren über schlechte zugriffe...


    ADMIN wie lest ihr die Pultdaten ein?

    Was sagt der Raver auf der Techno-Party, wenn sein Extasy aufhört zu wirken?


    "Was ist denn das für eine sch... Mucke hier?"

  • also die lichteffekte müsseb einzeln angesteuert werden können, da ich so colorchanger anstatt der Par´s verwenden möchte( die machen mir zuviel hitze*g*) aber ich muss sie auch zusammen ansteuern können
    wird wohl doch schwierig da was guats zu finden....
    wenn ich nen prog nehmen würde.... welches pult würde sich denn gut dafür eignen???
    kann ich auch wenn ich z.b. 1024DMX kanäle in hab auch nen pult dran hängen das blos 192 hat( z.b.glp shomcommander 12 pt) krieg ich da einbusen???
    was kostst denn eigentlich die software so ungefähr mit dem usb adapter?

    gruß snoopy

  • hi...
    hab mir grad mal die demo runtergeladen...ganz schön kompli das teil... hat mir einer vielleicht eine DEU`TSCHE anleitung??? die andre is ja fachchinesischenglisch*g*
    ach ja hat jemand vielleicht einen gebrauchten usb adapter???

    gruß snoopy

  • welches demo hast du runtergeladen??

    Was sagt der Raver auf der Techno-Party, wenn sein Extasy aufhört zu wirken?


    "Was ist denn das für eine sch... Mucke hier?"

  • nein, meinte welches programm..

    Was sagt der Raver auf der Techno-Party, wenn sein Extasy aufhört zu wirken?


    "Was ist denn das für eine sch... Mucke hier?"

  • ??aber es gibt da doch ne deutsche Anleitung im Downloadbereich...einfach in dem Auswahlmenü auf Handbuch gehen.
    Version 6 ist nicht die neuste, installier die erst, lad dann 8 herunter, (unter updates) entpack die *.exe datei in das Hauptverzeichnis von lightdesk(die alte startdatei wird überschrieben). wenn du fragen hast, melde dich. 01716822354
    woher kommst du? kannst es gerne mal im ruhrgebiet in aktion sehen.

    Was sagt der Raver auf der Techno-Party, wenn sein Extasy aufhört zu wirken?


    "Was ist denn das für eine sch... Mucke hier?"

  • Zitat

    welches pult würde sich denn gut dafür eignen???
    kann ich auch wenn ich z.b. 1024DMX kanäle in hab auch nen pult dran hängen das blos 192 hat( z.b.glp shomcommander 12 pt) krieg ich da einbusen???


    Also mit DMX einlesen: eigentlich eignet sich dafür nur ein recht kleines Pult, das Dir die Master-Fader ersetzt.


    Von der Idee, eine schon umfangreiche Scanner-Steuerung mit Hilfe von Software "aufbohren" zu wollen, halte ich nicht viel, da kommst Du gandenlos durcheinander.


    Bei dem Mat, was Du einsetzt, ist eine dezidierte Scannersteuerung wohl besser als eine Universal-Steuerung a la TABU LightConntrol. (Wenn die Disco-Version draußen ist, sieht das wieder anders aus, aber das wird noch lange dauern.)

    Bitte keine fachlichen Fragen per PM - Inhaber von dBmess

  • Na ja man kann sich natürlich auch ein Scanco und Light Commander für zusammen ca 9000 Euro kaufen. Ach ja um meine Show zu Speichern muß ich mir ja auch noch eine Speicherkarte für 200 Euro kaufen und kann dann sage und schreibe 4 (in Worten vier) Shows speichern. Dazu brauche ich dann noch eine für den Lightcomander.
    Da finde ich sind die 8862,30 (komplett mit Case und Grafiktablett) gut angelegtes Geld. Außerdem sind die Shows von Pearl, Saphire und Azure austauschbar. Speicherung erfolgt über eine ganz normale 3,5" Diskette.
    Jörn

    ...und die Antwort lautet: 42

  • @admin...woher bezieht ihr dei Hardware um DMX in den PC einzulesen? über USB? Von Soundlight ist ein USB IN Interface angekündigt, aber noch nicht lieferbar.

    Was sagt der Raver auf der Techno-Party, wenn sein Extasy aufhört zu wirken?


    "Was ist denn das für eine sch... Mucke hier?"

  • ich persönlich halte nix von edv-strgs da ja ein paar knöpfe und fader dem bediener sehr helfen (submaster , chaser etc.)


    ein licht pult hängt immer vom anwendungszweck ab gut und schlecht ist halt schwer weil ein lkw und ein sportwagen weder gut noch schlecht sind höchstens unpassend.


    soll es für fixes licht sein oder für wackler oder für scanner oder für alles zusammen ?


    was soll es kosten?


    eher 19´´ oder egal ?


    mit monitor oder ohne ...


    wieviele channels pro unit
    (wenn du keine mac2k steuerst wrds evtl auch ein gebracuhtes tun ) ?


    mfg stefan

    T echnik
    O hne
    N utzen

  • Zitat

    soll es für fixes licht sein oder für wackler oder für scanner oder für alles zusammen ?


    ?? sorry ich weiß grad net so ganz was du damit meinst...aber ich beschreibs nomal;-)
    also ich möchte damit so ca 16 scanner ansteuern und mehrere so ca 20 1-2 kanälige geräte(alle einzeln)
    die maximale kanäleanzahl muss gar nicht soooo hoch sein... max 16 kanäle pro gerät müsste genügen


    Zitat


    was soll es kosten?


    möglichst wenig...:wink:


    Zitat


    eher 19´´ oder egal ?


    wäre gut is aber nicht zwingend


    Zitat


    mit monitor oder ohne ...


    gut wärs scho... is aber nicht umbedingt zwingend, wenn man´s trotzdem einigermaßen gut programmieren kann...


    Zitat


    wieviele channels pro unit


    du meinsch pro gerät??? also so 16 würden reichen...evtl auch 8


    Zitat


    (wenn du keine mac2k steuerst wrds evtl auch ein gebracuhtes tun ) ?


    wenn es in einem GUTEN zustand ist, ließe sich darüber sicher reden...



    gruss snoopy

    gruß snoopy