Pulteinstellungen abgleichen LS9 - M7

  • Hallo Fangemeinde :)


    Hat schon mal jemand verglichen, ob LS 9 und M 7 ggf. midimäßig die gleichen Hexadezimalcodes für identische Pultparameter benutzen?


    Die Parameter beider Pulte gleichen sich bis aufs Haar genau.
    Ausgenommen natürlich Funktionen, die mal nur das eine und mal nur das andere Pult besitzt


    DCA
    Aux/Matrix Funktionen ab Aux 17 der Channels
    der fehlende dritte Slot
    USB Rec/Player
    Kanalanzahl


    Eine reine Mischszene+Rack+Hadamps wäre ansonsten Parametermäßig kompatibel oder ist mir etwas grundlegendes verborgen geblieben.
    Demnach müßte eine Konvertierung, falls man das überhaupt in Erwägung
    zieht, zwischen LS u M Serie relativ einfach sein.


    Vergleicht man M mit PM Serie, sind die Unterschiede deutlich größer,
    hier gibt es schon im Kanal ( z.B Dynamics ) Inkompatibilitäten.


    Gruß


    Stefan

  • mich würde ebenfalls interessieren, ob man headamp, eq & dynamics selbst "handschriftlich" übernehmen kann...


    hab bisher keine zeit gehabt, das 1:1 zu überprüfen...


    wenn jemand tipps zum übertragen von m nach pm hat, wäre ich auch nicht abgeneigt... :wink:


  • 1. Würde ich (bisher) uneingeschränkt bejahen


    2. Hmmm schwierig zu sagen, wenn du gefragt hättest, ob sie gleich klingen hätte ich eindeutig mit nein geantwortet. Ich stelle sie unterschiedlich ein, auf Deine Frage bezogen als eher nicht 100% Kompatibel hinsichtlich Parametereinstellungen.
    Der EQ am PM erscheint mir griffiger, der Compressor im Kanal klingt für mich anders. GEQ gefällt mir besser am PM, Gate keine Ahnung.


    Bei LS und M7 konnte ich bisher keine Klangunterschiede ausmachen.


    Gruß


    Stefan

  • Zitat von "oops"

    mich nervts einfach, dass man für jede drexkonsole ein rehearsal machen muss, um sein file zu kriegen...


    1. früher analog war halt doch alles besser


    2. kann man das ganze bequem zuhause auf dem Sofa vorbereiten


    3. mach ich komischerweise auch wenn ich ein Pultfile habe immer einen Soundcheck, irgendwie habe ich das mal so gelernt ... :D


    4. Augen auf bei der Berufswahl ...



    stefankoch: Die Idee mit MIDI ist nicht schlecht, allerdings sind das ja Sysex Daten, ob die sich übertragen lassen weiss ich nicht ... oder sind auch die Controller etc. identisch?

  • qo ton


    stefankoch: Die Idee mit MIDI ist nicht schlecht, allerdings sind das ja Sysex Daten, ob die sich übertragen lassen weiss ich nicht ... oder sind auch die Controller etc. identisch?[/quote]


    Als wir das M7 neu hatten, hatten wir uns mal die Mühe gemacht, eine BRC 2000 so zu programmieren, daß der "B-Controller" z. B. die GEQs
    bzw. die Hallparameter steuert, die dafür benötigten Parameter hatte ich
    aus der Midiimplementationstabelle übernommen.
    Als ich diesen Thread gesehen habe, habe ich mich gefragt, ob die BRC settings ohne Änderung auch am LS 9 funktionieren würden.
    (Im Prinzip ist die BRC genial, was wir allerdings nicht hinbekommen haben
    ist das syncen der BRC Layer, die gerade nicht auf der Oberfläche zu sehen sind. Egal)
    Ich werde das im Lager nächste Woche mal ausprobieren ob z.B. das für das M7 Effektrack angefertigte Layer der BRC die gleichen Parameter im LS 9 bedient.


    Gruß


    Stefan

  • edit: die antwort gilt herrn o-ton:


    schlauschlau !


    dann möchte ich mal sehen, wie du bei festivals 7 abstrakte stereo iem mixe + 6 wedge wege "on the fly" in 10 minuten auf einer nicht vorgesehenen konsole zurechtschraubst...


    mir gehts hierbei auch eher um fiktive szenarios, zb., wenn man in exotische länder fliegt und die angeforderte konsole NICHT zur verfügung steht...


    ich gehe da lieber den sicheren weg, um meine artists zu befriedigen...


    und die sind einstweilen sehr feinfühlig in ihren ansprüchen...


    aber ich biete dir fairerweise an, mich einen tag zu vertreten, damit du zeigen kannst was du mal gelernt hast ! vielleicht hast du ja den job hinterher !?

    Einmal editiert, zuletzt von oops ()

  • @ "oTon":


    Deine Beiträge waren wirklich mal besser.
    Was Du hier zum Besten gibst ist eine Unverschämtheit:


    "gezielte Fehlinformation" (ich habe bereits Zugegeben dass ich mich vertan habe und auch warum!)


    "Ich weiss nicht was du wieder für ein seltsamer Troll bist"


    "Augen auf bei der Berufswahl"


    Aha. Also jeder der mit dem LS9 nicht arbeiten mag hat den falschen Job?
    Die Ignoranz der (Yamaha-) Digitalpult-Lobby bekommt ganz neue Qualitäten. Traurig.


    Vielleicht kommt er mal wieder von seinem hohen Ross runter?

    "Just because you believe something doesn't make it true."