Duftöl für Nebelmaschine

  • Hallo zusammen,


    habe mit der Suchmaschine nix gefunden deshalb die Frage;


    Was ist von den Duftzusätzen für Nebelfluids zu halten? Schaden die wirklich nicht? Welcher Duft kommt besonders gut? Gibt ja zig Sorten.


    Danke und Gruß


    Zwigges

  • Lass es besser. Die Öle verbrennen teilweise im Heizelement, bilden Rückstände und irgendwann ist es dicht.
    Wenn du Nebel mit Duft willst, dann nimm das JEM i-fog, das riecht angenehm nach Pfefferminz und bildet laut Mertin Deutschland keine Rückstände.

  • wie meinst du das mit schaden ? gesundheitlich oder der maschine ?


    bei der maschine dürfte sich das auf dauer schon etwas bemerkbar machen, da ja das fluid dann nicht mehr ganz rein ist und somit die maschine fr verstopfungen anfälliger wird.

  • außerdem, bilden sich auf der bühne, oder wo auch immer du es einsetzten willst, ölige ablagerungen, da kann es schon mal sein, dass die ganzen instrumente auf der bühne mit einem dünnem ölfilm überzogen sind, kommt halt drauf an wieviel du nebelst ...

  • Hi!
    Ich würde auch die Finger davon lassen. Ich hab auch noch dreizehn verschiedene Duftstoffe im schrank stehen und benutze sie nicht weil ich das zeug unten absetzt und dann geballt in der Maschine für Verstopfung sorgt.
    Es gibt Hersteller die schon fertig gemixtes Nebelfluid mit Duftstoffen verkaufen. Was davon zu halten ist weiss ich nicht, hab es noch nicht probiert.

  • Das einzige Fluid mit Duft das ich kenne das auch noch gut funktioniert ist das JEM i-fog.
    Schau doch mal ob du bei deinem Martin-Händler einen Probekanister bekommst.

  • wozu solld as eigentlich euberhaupt duften`?
    stellt doch einfach duftkerzen auf oder sprüht das ganze gebäude vor der show mit parfüm ein :wink:

    Hobby-D.J.(nicht kommerziell),Audio-Einstufung:Fortgeschrittener
    (Sorry wegen der Tippfehler)
    << Mach ma' Leisa,Minelli >>

  • hallo zusammen,


    also erstmal vielen Dank für die Antworten. So wie ich das sehe, werde ich wohl die Finger von dem Ölzeugs lassen.


    Gruß


    Zwigges

  • Wo hättest du es denn eigentlich einsetzen wollen? Hoffentlich nicht bei einem Konzert? Die Musiker hätten sich bestimmt bei dir bedankt wenn sie den Kram die ganze Zeit schnüffeln müssen ;) ;)

    Da haben wirs doch:
    Lichtgeschwindigkeit: 299.792,458 Kilometer pro Sekunde
    Schallgeschwindigkeit: 333 Meter pro Sekunde

  • Ja, ganz sicher.


    Ich war vor drei oder vier Wochen euf einer kleinen VA, bei der der auch Duftöl im Fluid war, und zwar Schokolade *kotz*


    Jedesmal wenn genebelt wurde verschwanden die Leute flichtartig von der Tanzfläche weil der wiederlich süße Geruch fürchterlich zu ertragen war...


    MfG Johannes Pradler

  • las das zeug ich hab mir bei Conrad aus der Defektkiste 2 Eurolite Nebelmaschinen für je 9 EUR geholt, die eine ging noch die andere nicht mehr, und da war eindeutig Duftmittel drin, das hatte sogar die lakierung angegriven, naja mal sehen ob ich die 2. noch hinbekomme.

  • auf einer meiner Touren hatte mal irgendsoein Spassvogel eine Probefläschen 4711 in die Nebelmaschine gekippt :D ...war überhaupt nicht lustig :evil:


    es grüßt


    derautor

    Immer schön vorm Soundcheck herverkabeln.....