Meine kleine Akku Schlagbohrmaschine von Hilti die SF 2H-A12 möchte ich nicht mehr missen.
Wobei sonst dann doch das Leatherman Supertool 300 am meisten unterwegs genutzt wird.
Beiträge von niko remy
-
-
Ich würde mal es als einen "analogen T-Derby Lichteffekt" bezeichnen mit einer entsprechenden Entladungslampe. Für Dauerbetrieb nicht geeignet sondern nur als Effekt aufgrund der sehr hohen Wärmeentwicklung der Glühbirne.
-
Jetzt hat er´s geschafft... Er konnte bei uns im Bett von uns gehen...
-
Mir fällt da eine VA mit Prominenz vor einem Landtag ein, für die Bühne extra 32A bestellt. 32A lagen auch da also aufgesteckt und eingeschaltet.
PUFF
Alles aus und es gibt auf einmal auf dem VA Gelände sehr viel Hektik seitens der Gastronomen ....
Ende vom Lied war, dass auf der 32A Leitung noch 2 Bierpavillions und Kühlwagen drauf gesteckt haben ....
Gab dann aus einem Nebengebäude 16A und für die Bühne (zum Glück Tagesveranstaltung) nur etwas Frontlicht. -
Im Grunde ist "amtlich" das, was zuverlässig überall spielt und von den meisten akzeptiert wird. Die Namen sind dabei doch nur wieder Schall und Rauch.
-
Ich hänge das einfach mal hier mit an. Grund soll wohl Überschreiten der Traglast einer Terrasse gewesen sein.
Neuer Beachclub in Mallorca eingestürzt - Vier Tote und viele VerletzteEin Schock für alle Mallorca-Urlauber und Angehörigen zuhause. Neuer Beachclub in Mallorca eingestürzt - Vier Tote und viele Verletztewww.fazemag.de -
Danke für den tollen Nachmittag bei Audio Pro.
Ich spoiler mal und behaupte, dass zum 25 jährigen es wieder ein Treffen geben könnte. 22,75 Jahre haben wir ja schon rum -
nicht das wir hier noch das ende des internets finden
Dafür, dass wir 2024 haben und das hier immer noch "nur" ein aktives Forum ist, sind wir dem Ende von Anfang an schon ganz nahe gekommen.
-
Wir sollten es in ev umrechnen und dann berechnen wie viel Materie in ein schwarzes Loch geworfen werden muss um diese zu erzeugen:)
Also ist die Rechenaufgabe:
Wie viele EV MTL-4 werden benötigt um ein schwarzes Loch zu erzeugen? -
Das Parkhaus kostet dieses Jahr stolze 18 Euro…
Deshalb parke ich 2 S-Bahnhalte entfernt und stehe kostenlos in einer Seitenstraße. Das Ticket für den Nahverkehr ist ja inkluisive. Allerdings hat sich das wohl schon herum gesprochen und ich habe locker eine halbe Stunde mit Parkplatzsuche benötigt ...
-
Ich nehm immer das Intro von AC/DCs Hell Bells.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.LG
WWGenau damit kündige ich immer das Buffet an
-
Jedes Festival hat so seine Eigenheiten, die Nature One bewirbt sogar indirekt die ganzen privaten Bühnen auf dem Campingplatz, weil genau diese den Flair von diesem Festival ausmachen:
Camping
Der verrückteste Campingplatz der Welt150 Fußballfelder groß. Zweieinhalb Kilometer von Nord nach Süd. Das CampingVillage hat mit seinen über 50.000 Bewohner:innen die Dimensionen einer Stadt – aber statt Einkaufszentren, Bankfilialen und Bürohäusern, gibt es Hüpfburgen, Schaumpartys und Techno-Stages.
Zitatquelle: https://www.nature-one.de/camping/infos
Trotzdem gibt es da auch Regeln aber die werden nicht so wirklich beachtet:
Zitat:
Die Leistung von mitgebrachten Musikanlagen ist auf maximal 3 KW (Kilowatt) und maximal 95dBA 5 Meter vor der Box limitiert.Absolute Nachtruhe: Sonntag, 04.08. von 22 - 06 Uhr.
Quelle: https://www.nature-one.de/camping/faq
Ich selbst stelle mit 3 weiteren seit 2007 jedes Jahr auch eine kleine Bühne hin, anfangs zusammengewürfelt aus dem was man im Lager hatte aber seit 2012 wird jedes Jahr eine PA gemietet. Anfangs war es eine d&b C7, dann d&b Q aktuell sind wir bei d&b 4x Y12, 6x Y Sub und 3x B22. Aggregat ist ein 60 KVA für uns und das Partnercamp.
Unser Partnercamp hatte Meyersound und unsere Nachbarn zur Privatbespaßung L Acoustics KS21 und Arcs dabei. -
Jetzt gibt es auch Frohes neues Jahr aus Deutschland
-
sieht ja extrem weihnachtlich aus.
Vor allem die Weihnachtsdeko ist für uns etwas gewöhnungsbedürftig bei dem Wetter
-
Die Venia sieht nach einem interessanten System aus. Bei Voice-Acoustic bin ich allerdings auch schon ein paar Mal über eher hohen Preise gestolpert. Hab jetzt zu dem System auf die Schnelle keine Angabe gefunden. In welchem Bereich liegt denn so ein System (self powered)?
Hab eine aktuelle Liste da, der UVP Nettopreis einer VENIA-8sp DA, 4 x 8"/4 x 1" Säulen-Line-Array self-powered ist nicht weit von 5-stellig entfernt
-
Dann vielleicht eine Winkekatze die gegen das Gehäuse hämmert
Tatsächlich ist sowas bei dem Gerät (hab selbst auch einen Showtec Small Mushroom im Bestand) noch an sinnvollsten. Man muss nur über das Mikrofon mit dem Finger streicheln und es ist auf Dauerbetrieb.
-
Oder zieht man tatsächlich einfach den Stecker?
Grüße Wolf
Einfach Ausstecken.
-
Ne, bis jetzt war es immer ausreichend standfest
Wer in der Nähe von Bad Dürkheim wohnt und sich das Ding live anschauen möchte, ich bin am 13.10 abends im Weingut Raßkopf-Hofmann.
Grüße Wolf
Das ist für mich als Bad Dürkheimer Einwohner eine willkommene Einladung
-
Aber klar doch, ist ja viel moderner. Nur wenn du es so richtig old school und vintage haben willst dann musst du dir ein Pult suchen das maximal IPX/SPX oder DEC-NET kann.
Old school und Vintage wäre aber Analog oder wie es bei den DJ's heißt:
Nur wer mit Vinyl auflegt ist ein "Echter DJ"
-
Die Frage ist was muss ich erstmal tuen um das Ding zu reparieren
Grüße René
FAME ist die Hausmarke vom Musicstore Köln. Einfach da mal anrufen oder den Sub nehmen und dort zur Reparatur geben.