In einer Firma in der ich früher viel gemacht habe, wurde mit (zumindest früher) mit weißem Blatt Papier und Stift gemalt und dann gezählt. Jede Kabelkiste wurde dann individuell bestückt im Lager. Es sei denn es waren regelmäßig in relativ kurzfristigen Abständen wiederkehrende gleichartige Events. Die waren fertig gepackt, ready to go und wurden auch nicht ausgepackt.
Das individuelle Packen für jede Veranstaltung war hier auch deswegen sinnvoll, weil es in der Busy Season echt viele verschiedenartige Events waren. Hätte man das alles mit fertig gepackten Kisten/Kabelsets gemacht, hätte man ein vielfaches an Kabeln benötigt und vor allem auch deutlich mehr Lagerfläche. Und zudem war der Laden sehr ordentlich, so dass kein dreckiges oder schief gewickeltes Kabel im Lager ankam.
Ansonsten sehe ich schon den Charme von fertig bestückten Kisten mit einer Standardausstattung und dazu eine separate Kiste mit Angst-Kabeln oder Ersatz-Kabeln oder besonderen Kabeln. Die kann ja im Zweifel im Transporter bleiben oder eben verschlossen am Rande stehen.
Letztlich ein Trade-Off zwischen "Ich spare Zeit, weil ich mir schnell fertig bestückte Kisten im Lager schnappe oder wieder dort abstelle." und "Ich spare Material und Lagerfläche, weil ich nur soviel davon in Anspruch nehme, wie ich wirklich brauche."