Beiträge von Calaway65

    Interessanter Diskussionsstil, einen einzigen Punkt meines Posts anzugreifen (hast du eigentlich nähere Informationen darüber wie Nexo die Sensitivity ihrer Boxen ermittelt? Ich nämlich nicht, lerne aber natürlich gerne dazu), alle anderen Punkte zu ignorieren und sich dann aus der Diskussion zurückzuziehen zu wollen. 👍


    Aber gut, wenn dir die Sensitivity vom S118 nicht gefällt, gucken wir uns meinetwegen den KS28 an. Eine Sensitivity Angabe sucht man im Datenblatt zwar vergeblich, dafür lesen wir dort, dass die 143 dB Max Pegel nicht nur gemessen wurden, sondern der Sub dabei auch mit dem passenden Endstufen Preset betrieben wurde. Also nichts mit „theoretischer Wert“ oder „außerhalb des Nutzbereichs“. Dein 1,60m Sub ist einfach kein Maßstab für maximalen Schallpegel.


    Mal abgesehen davon, dass es ursprünglich sowieso gar nicht um Subs ging und Topteile (im weitesten Sinne) i.d.R. ohnehin schon ne Ecke mehr Pegel schaffen als Subs.


    „Selbst der hier“ ist gut. Mit seinen, aus heutiger Sicht selbst für Subwoofer, wirklich süßen 98 dB/W/m (vgl. Nexo S118: 109 dB/W/m), hilft ihm auch die völlig praxisuntaugliche Größe nicht mehr weiter.


    Ähnliche Sensitivity Werte kriegt man auch aus simplen Direktstrahler Topteilen (Nexo P15: 108 dB/W/m), da wüsste ich jetzt nicht, warum man aus was horngeladenem mit deutlich mehr und entsprechend leistungsfähigen Speakern nicht noch einige dB mehr rausholen können sollte…..


    PS: Aus einem L2 Element kommen übrigens 155 dB (laut Datenblatt gemessen, also nix mit „theoretischer Wert“). Damit fühle ich mich in meiner These „Viele Speaker + leistungsfähiges Design = scheiße laut“ bestätigt. 😃

    Die Frage war eher so gemeint, ob jemand hier schon mal überhaupt von diesem neuen nexo-Lautsprecher gehört hat?

    Und vielleicht sogar mehr weiß als ich, der nur den Arbeitstitel "alpha plus" kennt.


    Was richtig konkretes kann ich dir auch nicht sagen, dass ein Alpha Plus geplant sein soll, ist mir aber auch zu Ohren gekommen (inzwischen aber bestimmt auch schon 1-2 Jahre her).

    Soll wohl weniger ein auf Touring ausgelegtes System werden, sondern richtig fette Klopper in crazy Optik; so ne Art Void Incubus auf Steroiden. Darum auch diese hohen SPL Werte (wobei 150+ dB jetzt auch nicht so krass sind, wenn man sich überlegt, dass ein schnödes K1 Element schon 149 dB packt).


    Wer das brauchen soll sei mal dahingestellt…..