Hallo
mein nächstes Thema ist In Ear.
Da ich in Real Live auf Hörhilfen angewiesen bin (beidseitig) gibt/gab es immer Diskrepanzen im Proberaum oder Auftritten, da ich mich ja schon gern hören würde.
In der alten Besetzung hatte ich diesbezüglich nie große Probleme mit Feedback etc. in der neueren Besetzung der Band ist halt jemand der Möchtegern Toni sein, kriegt es aber nicht hin.
Lange Rede kurzer Sinn, habe mich breitschlagen lassen In Ear zu testen, da der Drummer noch ein Satz übrig hat.
D. H. Drummer und ich haben In Ear der Rest nicht.
Erstes Manko, ich höre die restlichen Instrumente derzeit ausser das massiv laute Drum leider nicht so gut. mit einem Hörer nur, werde ich kirre. Weder GIt noch Bass wollen/brauchen In Ear.. keiner hat mein ich ein Line OUT im Verstärker..? Gut es würden auch davor aufgestellet Mikros gehen.. Die Rückkopplungen sind so gut wie weg. Wahrscheinlich weggeequalizet 
zweites Manko, ich finde den Sound jetzt nicht so berauschend. Habe aber selbst keine Einstellmöglichkeiten da der Drummer das für mich macht. Ich würde mir dann auch lieber was eignes anschaffen, werde aber hämisch angegrinst , weil ein China 50€ Teil genauso gut wäre wie von einer Markenfirma.. Sennheiser etc. ---"wenn ich unbedingt soviel Geld ausgeben will... wenn ich soviel locker habe" sind die Kommentare..
(BehringXAir18 Mixer)
Meine Frage
Kann denn jeder sein eignes System verwenden? Ist das konform? Kann ich mich dann mit eigneem In Ear System auch selbst einstellen?
Und dann: Was macht Sinn... bzw. Unterschiede CHINA/Marke...
Erfahrungen?? 
Danke euch schon mal