Warum sollte das nicht gehen? Die EW-D-Empfänger brauchen laut Doku 12V/350mA auf dem BNC-Eingang. Die stellt der ASA-1 an seinen Ausgängen (nur A!) definitiv zur Verfügung. Ich würde es einfach mal ausprobieren.
Anders wäre es wohl bei EW-DX. Dir werden wohl nicht mehr über den Antennensplitter per BNC, sondern über den Netzwerkswitch per PoE gesp
Weshalb der ASA214 hier als inkompatibel mit den EW-D angegeben wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Vermutlich wegen Stromversorgung 🤷
Wir haben beide Serien EW-D und EW-DX (mit und ohne Dante) mit ASA-214 in Betrieb.
Wie korrekt vermutet - und auch hinten auf den EW-DX draufsteht - können diese nicht über die Antennen mit Spannung versorgt werden, sondern ausschließlich mit POE (als Alternative zum obligatorischen Stecker-Netzteil).
Die EW-D's hingegen können über den Antenneneingang mit Spannung versorgt werden.