So gestern die zweite Kiste bestückt und fertig gemacht. Höreindruck in Stereo ist schon wirklich fun.
Testlieder waren alles Sachen, die wir auf dutzende Anlagen gehört haben und sehr gut kennen:
Legowelt - Sturmvogel, Counterstrike - Thunderstatement (Panacea VIP), Sepultura - Refuse Resist (2017 remaster), Urban Hype - Trip to Trumpton, Amon Tobin - People like Frank, 3Teeth - Pumped up Kicks, SP23 - network23 (rabbit city 11), Borsig Werke - Hiroshima
Die Kisten haben bei allem echt Spaß gemacht. Vor allem Mitten und breite Sounds sind super. Sprachverständlichkeit ist top. Kollegin bemängelte, dass es ganz oben noch nicht ganz opti ist, aber ja einen Tod muss man evtl sterben.
Wie gesagt Raum nicht optimal, aber nach Messen und Hören sind wir erstmal bei folgendenden EQ Settings gelandet:
Typ | Frequenz | Q | Gain |
BP | 1 kHz
| 8.9 | -3 dB
|
BP | 2.16
| 8.9
| -3 dB
|
BP | 4.02 kHz
| 6.3
| +4 dB
|
HP | 16.5 kHz | 12dB/oct | +5 dB |
Also auch wenn hier und da noch getuned werden muss:
Projekt F2 zu modernisieren und mit orginal Controller-Amps zu betreiben kann als gelungen bezeichnet werden!
Vielen vielen vielen Dank an die Schwarmintelligenz hier im Forum für die tolle Hilfe!
Was jetzt noch zu tun ist:
- Gain der Amps messen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass alle vier Amps unterschiedlich laut sind. Das stresst mich irgendwie, weil das kann zwar am Digi-Controller ausgeglichen werden, aber macht das ganze unsicher für den Verleih. Und außerdem Technik-OCD
- Richtig Messen in einem ordentlichen Raum und Settings anpassen.
- Evtl. die passiv Weiche in den F2 updaten, aber das wird erstmal ordentliche Messungen brauchen und bissl Hirnakrobatik und testen benötigen, weil der Ampkanal für die Höhen alles andere als linear ist. Und diese komische Lösung mit aktiv 6dB/oct Hp + 6dB/oct passiv macht irgendwie einen Knoten in den Kopf. Zum Glück hab ich mal paar Widerstands- und Kapazitätsdekaden bei der Auflösung der PC am FHI abgestaubt das macht das Testen deutlich leichter

- Eine Lösung für das Bewegen finden. Weil die haben zwar richtig ordentlich abgespeckt, aber leicht sind sie immer noch nicht und Griffe wurden anscheinend erst in 90ern erfunden. Daher Frage an die alten Hasen hier im Forum: wie zur Hölle habt ihr die Dinger damals ohne Griffe getragen?!
- Erste VA damit fahren - vermutlich jeweils auf 4x15" Basshorn als 2. Floor bei einem Rave im März
- Immer Sommer die anderen zwei fit machen
- Aus Spaß an der Freude nochmal mit dem 18Sound ND4020NSD Treiber testen