Bei der einen Festinstall sind leider bei beiden F2-CO bei dem ersten Event die Lüfter ausgestiegen. Deswegen habe ich jetzt bei aller Vintage-Liebe da zusätzlich 2x 4-Pol Speakon verbaut und mal die F2-CO mit Arta ausgemessen und das Setup in der "Flat" Stellung mit einem DCX2496 und einer Camco DL30002p nachgebaut. Das Ergebnis ist klanglich nicht vom Controller Amp zu unterscheiden - zumindestens im Kleinsignalbereich.
Also falls mal wer von Euch in die Verlegenheit kommt einen F2-CO emulieren zu müssen hier sind die Werte. Ich schmeiß die Tage auch nochmal auf Github hoch damit das alles ordentlich (auch für nicht Deutschsprachige) dokumentiert ist.
Die ermittelten Weichen settings:
Gain | HP Typ | Cutoff | LP Typ | Cutoff | |
2x12" | 0 dB | LR-24dB | 35 Hz | LR-12dB | 1320 Hz |
2" | -7 dB | LR-12dB | 1670 Hz | - | - |
Die Eqs: (EQ2 vom 12" reiche ich am Wochenende nach)
EQ1 | Gain | EQ2 | Gain | EQ3 | Gain | EQ4 | Gain | EQ5 | Gain | |
2x12" | BP 1.4, 228Hz | -3.3 | ||||||||
2" | BP 2.5, 478Hz | +9.6 | BP 0.9, 957Hz | +7.6 | BP 1.6, 3530Hz | -2.8 | BP 3.5, 10.8kHz | +10.7 | HP12, 12kHz | +2.6 |
Hier die Messergebnisse vom D&B Amp und meinen Settings im Vergleich.
2x12" Ampkanal Frequenzgang
2x12" Ampkanal Phasengang - hab leider die Messung mit 180° gedrehter Phase gespeichert, aber man sieht, dass die sonst fast exakt identisch ist
2" Ampkanal Frequenzgang
2" Ampkanal Phasengang