Vielleicht der Swirl-Fan von MagicFX?
Wobei die für 1-2 Sekunden vielleicht zu träge sind.
Geht natürlich auch nur wenn über der Bühne eine Traverse ist...
Vielleicht der Swirl-Fan von MagicFX?
Wobei die für 1-2 Sekunden vielleicht zu träge sind.
Geht natürlich auch nur wenn über der Bühne eine Traverse ist...
Als Alternative zum Magic-Sky gibt's aber auch noch den PARAGU von Welzel.
Welches Material habt ihr denn bis jetzt für solch ein Vorhaben gemietet?
Dann weiß man schnell wie hoch die Ansprüche sind...
Meinst du so etwas wie das cPOT System von Connex?
Ginge folgende Konfiguration?:
CL5 Primary ----> RIO ----> RIO ----> X-DanteCL5 Secondary ----> Macbook mit DVS und Dante Controller für das Routing
Deine Konfiguration funktioniert so, ja. Aber logischerweise nur im Daisy-Chain.
Wenn du Redundanz haben möchtest, dann funktioniert es so wie der Kollege es schreibt. Deine zweite Konfiguration ergibt nicht wirklich viel Sinn.
In einem anderem thread wurde über eine Delayline per Radio nachgedacht. Gibt es dort nicht, ich frag mich auch" wozu sollte es auch", denn was man sieht, kommt doch mit Lichtgeschwindigkeit zu den Augen.
Monitor mit IN EAR... Da kommt dann auch (fast) nix relevantes von der Bühne... Zumal die Autofenster ja zu bleiben sollen...
Dabei ging es ja um zusätzliche Bässe und wie man diese zeitlich an die Autoradios anpasst.
Wenn man nur über FM Überträgt hast du recht, das braucht es kein Delay.
Bei Babbel&Haeger kannst du das mit Sicherheit mieten.
Eine Dame lässt nach ihrem Wortbeitrag das Mikrofon absichtlich fallen - wie es damals Obama so schön vorgemacht hat.
80kg Stahlbodenplatte, gegen Hochklettern sichern und das Thema sollte doch gegessen sein - Oder was wiegt die ominöse Lampe genau?
Aufbau mit einer Person praktisch nicht möglich, weil in die Nuten eingehängt werden muss.
Aber Bütec 2x1m möchte ich auch eher ungern alleine aufbauen, vor allem wenn es höher wird.
Nicht ganz Tanzgardenfest, oder man nimmt doch wieder 4 Füße pro Platte....
Warum nicht Tanzgardenfest?
Wenn überhaupt könnte es an der geringeren Auflagefläche auf dem Untergrund liegen.
4 Füße sollte man meiner Erfahrung nach übrigens nicht verbauen (außer natürlich beim ersten Podest).
Schon kleine Unebenheiten machen da schnell die Verriegelung auf der Feder-Seite des Podests kaputt.
Wenn die Podeste von Leuten aufgebaut werden die Ahnung haben, dann würde ich klar Nivtec empfehlen - ansonsten eher die klassische Lösung mit vier Füßen pro Podest.
Ganz getrennte Wege wohl nicht, aber Sound kommt komplett von SSE.
Da wird nix dreckig.
Dolly ausladen > Dolly in Position > Hülle vom Dolly > Anhängen > Raufziehen >>> alles rückwärts
Und was ist mit dem Staub der entsteht wenn die Lautsprecher zig Tage aufm Festival auf dem trockenen Acker stehen?
Und in der Saison sind die auch nicht "mal eben" gereinigt.
Sind einfach nur unterschiedlich alte und unterschiedlich verdreckte Lautsprecher von verschiedenen Dienstleistern.
Irgendwann wurde beim Hersteller die Farbe des Lackes angepasst, eventuell ja auch die des Schaumstoffs....
Wenn es nur um das Abspielen mit Autostop geht: Nimm doch einfach einen gescheiten CD Player!
Hallo Volker,
im Idealfall wird es eine Smartstage 180.
Eine konventionelle Bühne in der selben Größe kostet in der Regel mindestens 50% mehr und braucht noch einen zusätzlichen Aufbautag.
Zudem kommt man auch mit keinem Sattelzug auf das Gelände und müsste alles mit kleineren LKW transportieren.
Wenn du mir eine 15x12m Bühne inkl. Anbauten anbieten kannst, bin ich aber nicht abgeneigt mir das mal anzuschauen
Danke, da werden wir mal nachhaken!
Hallo zusammen,
ich suche für den 21-23.06 (Show am 22.06) noch eine Trailerstage mit >110m² Bühnenfläche in Solingen / NRW.
Wichtig: Die Bühne muss kranbar sein, da man sonst nicht auf das Gelände kommt.
Absagen gibt es bereits von:
- Bauer
- Kultour
- DSL
Wenn noch jemand weitere Ideen hat wäre ich dankbar
Von der Sieger-Marke hab ich noch nie gehört...
Ayrton ist aber alles andere als unbekannt...
Der letzte ESC beispielsweise war voll von deren Lampen.
ZitatWer macht den tatsächlich Jobs bei denen Dry Hire Kompatibilität so wirklich wichtig ist? Da reden immer alle von aber die Realität sieht da ganz anders aus.... Da tuts auch irgendein anderer Monitor g***
Es geht ja auch meist nicht darum ein Komplettsystem zu mieten sondern vielmehr darum, die eigenen 18 Module Kara durch 4 zusätzliche zu erweitern.
Und da macht es für mich schon einen Unterschied ob ich dafür 150km oder 10km fahren muss.
Hallo zusammen,
wir - die Latteyer GmbH aus Langenfeld (Rheinland) - betreuen seit mehr als 35 Jahren mit über 20 festen Mitarbeitern über 1000 Veranstaltungen pro Jahr. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte für Veranstaltungstechnik in Festanstellung.
Deine Aufgaben sind insbesondere:
- Auf- und Abbauten von Veranstaltungstechnik
- Betreuung von Veranstaltungen / Operating
- ggf. Materialdisposition
Du bringst mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine handwerkliche Ausbildung mit fundierten Kenntnissen in der Veranstaltungstechnik
- Führerschein der Klasse B (ggf. Bereitschaft zum Erwerb der Klasse C)
- Eigenständigkeit sowie handwerkliches Geschick
- gerne eine Spezialisierung in Licht oder Ton
Das bieten wir:
- attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet
- harmonisches, junges Team
- moderner Firmensitz
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
Bewerbungen inkl. Gehaltsvorstellungen richtet ihr bitte an:
Latteyer GmbH, Herr Johannes Brüls, Albert-Einstein-Straße 5 in 40764 Langenfeld (Rheinland)