Ja, genau nach diesen Dinge halte ich gerade Ausschau.
Beiträge von ThoSchu
-
-
Dann könnte ich aber in dem Moment auch keinen Beitrag verfassen und absenden, oder?
-
Ich habe bis jetzt nur 1x die Chance gehabt, das mit eigenen Augen zu sehen.
Was ist mir aufgefallen:
- Ping war super schnell
- Antworten auf Beiträge war super schnell
- Plesk war super schnell
- I/Os auf ETH und SSD waren klein
- CPU hatte Langeweile
- Nur das Laden der index.php hat so lange gedauert. Nach 30s (genau da liegt der Timeout für Skripte) kam die Seite dann wieder super schnell.
Ich suche also gerade weder nach Datenbankproblemen (hey, das sind zwar viele Daten, sie passen aber in den RAM und die CPU könnte nebenbei noch ein bisschen KI machen. Luxus pur...) noch nach vollen Datenträgern. Das Problem muss irgendwo anders liegen und vermutlich nicht mal auf unserem Server, außer das er vielleicht irgendwas externes anfordert, was gerade nicht da ist.
Klingt das halbwegs sinnvoll, oder übersehe ich etwas?
-
Irgendein Job, der sich an der DB verschluckt, oder der Zugriff auf eine bestimmte Ressource, der das Verhalten triggert.
Genau so sehe ich und einige andere befragte Woltlab User das auch. Solange ich das aber nicht eingegrenzt bekomme, ist es stochern im Nebel.
Daher ist es super, hier die Infos zu bekommen, wann es passiert und ob dann die Suche auch betroffen ist.
Seit Donnerstag habe ich hier keine Meldung mehr gesehen. Ist seit Donnertag alles stabil?
-
Ich bin Euch für Eure Anteilnahme und Ideen wirklich dankbar.
-
Bevor man jetzt hier aktiv wird und Daten löscht, würde ich mal mit dem Hersteller der Forensoftware Kontakt aufnehmen.
Ich kenne die Forensoftware nun schon 25 Jahre und bin in den einschlägigen Foren gut vernetzt. Auch für Serverfragen habe ich meine Ansprechpartner. Geld ist hier überhaupt nicht das Problem.
-
Mein kapitalster Ausfall war der Ausfall des Trafos im Gebäude des Veranstaltungsortes, der aber historisch bedingt den halben Bezirk mit abgedeckt hat. Es war also nicht nur in der Halle still und dunkel, die Straßenzüge inkl. Ampeln auch.
Den 2. Showtag konnten wir retten. Am schwierigsten war es am Sonntag früh einen LKW Fahrer mit Gefahrgutschein zu finden.
-
Ich finde auch, das Foren nicht durch Facebookgruppen o. Ä. ersetzt werden können. Wie wora es sagt: Dinge verschwinden unsortiert in den Tiefen und die Suche ist eher mau... Deshalb habe ich mich auch um die Verbesserung der Suche hier bemüht.
Im Idealfall ist so ein Forum eine Wissenssammlung über Generationen. Ich finde das PA Forum macht da nicht den schlechtesten Job. Also: Dickes Dankeschön dem Team hier für die "Sortierarbeit"
Zum Thema Datenbank aufräumen. Ich gehe die einzelnen Tabellen durch und hinterfrage jede einzelne auf Notwendigkeit. Ich erkenne da Potenzial die Menge um locker 25% einzudampfen.
Die Entwickler der Software meint es wirklich gut, aber manche Dinge brauchen wir einfach nicht für immer und ewig speichern.
-
Ich habe (noch) nichts unternommen, außer ein paar mehr Checks zu automatisieren.
Ich plane aber 1. ein Update auf die aktuellste Version Forensoftware und 2. einen massiven Abbau der Datenbankgröße. Da sind mittlerweile etliche Daten nicht mehr relevant.
-
Und bei Netto fallen die Dächer einfach so herunter. Im Sommer, ohne Schnee und Wind. Angeblich sollen auch Brücken einstürzen, obwohl gerade keine Straßenbahn drüber fährt.
-
Wer so eine Frage in einem Internetforum stellt, ist anscheinend für solch eine "Operation" nicht genügend ausgebildet oder geeignet.
Auch wenn dieses Forum Dir sicher geeignete Vorschläge machen wird, wie die Montage klappt, sollte der Fragesteller sich die Frage stellen, ob er das nicht besser anderen überlässt.
-
Ich unterschreibe alles was MiFa1969 schreibt, genau da bin ich gestern auch gelandet.
yamaha4711 ich verstehe was Du vorschlägst.
Ein Einbruch der Performance ist um 05:00 Uhr ersichtlich, da wird das Backup "gezogen".
Könnte mal bitte jemand, wenn es wieder lahmt, die Suche ausprobieren?
-
hab an deine Pinwand geschrieben.
Du schriebst:
ZitatHallo Thorsten,
bei mir ist das dieses Forum seit paar tagen auch zäh, (hab auch ein paar Server mit DBs und webs), wenns an der DB liegt ggf. mit phpmyadmin reingehn, Tabellen nach Grösse sortieren, sehen wo die meisten Einträge sind. ggf bei Log Einträge löschen wenn nicht mehr notwendig. Beonders wenns millionen sind. Auf linux Ebene mit >atop -dD (das bedeutet diskk
das lese und schreiben der DB ansehn. ( in atop i dann 1 für 1 sek aktualisierung)
Und die Disk Belegung muss unter 90% sein, sonst wirds langsam.
Die Datenbank ist in der Tat seeehr groß geworden, die muss ich so oder so mal entschlacken.
"Tabellen: 259 Größe: 3.04 GB"
-
-
Könnte z. B. beim Backup sein.
Genau dem gehe ich am Wochenende nach. Ich kann den Prozess ja auch händisch anstoßen und das Verhalten live ansehen.
-
Der Server und das Forum haben ein paar Dienste, die alle paar Stunden oder täglich laufen.
Ich finde aber den Übeltäter nicht, da die Ressourcen des Servers (Speicher, SSD I/O, CPU, Ethernet Schnittstellen usw werden überwacht) nie auch nur annähernd ausgelastet sind.
Auch von den Transverdaten sieht alles normal aus.
Am ehesten habe ich den Verdacht, das der MariaDB Dienst beim täglichen Backup "Schluckauf" hat. Dieses Backup wird lokal gespeichert und auch auf einen 2. Server geschrieben.
Ich werde mich am Wochenende damit ein wenig beschäftigen.
Wer noch Ideen hat: Schreibt mir gerne auch privat.
-
Auf Kopfhörern bin ich nicht so empfindlich wie bei einer guten PA. Der Körperschall ist datenreduziert oft ein völlig anderer.
-
Der MP3 Algorithmus hat zum Beispiel Körperschall von einer PA nicht als Aufgabe. Spätestens an dem Punkt entlarvt sich Datenreduktion gnadenlos.
-
Du kennst Dich anscheinend aus: Welche Empfehlungen hast Du denn für mich?
-
Wo wir gerade beim Thema Brille sind:
Es gibt einige echt coole Dinge für augmented Reality. Den Kauf meiner Meta Quest 3 bereue ich keine Sekunde.