moin,
Ein Pult , dass man nicht/kaum kennt, ist immer grosser SCHEI...
...gerade bei Licht!
Und umgekehrt...
... Das kann man eigentlich fast immer so als Fazit auch aus anderen Threads mit nehmen.
Ich stelle mal die Fragen:
Wie gross ist dein Interesse?
Wie möchtest du Licht machen?
Was brauchst du an Reglern?
Und vor allem :
Wie viel Zeit möchtest du darauf verwenden, das Pult zu lernen ?
Je Umfangreicher ,desto komplexer die Lernarbeit.
Die MQ50 ist ein klasse Pult, Aaaaber :
Nicht an einem Nachmittag erlernt und begriffen...
Wenn du da keine Zeit investieren möchtest, dann ist es nicht das richtige für dich.
Noch nicht erwähnt worden ist die LightShark.
Ich persönlich kenne sie nicht, soll aber auch leicht brauchbares erzielen. Wenn du aber ins eingemachte gehen möchtest, ist das dann wahrscheinlich die falsche Wahl.
Wie schnell und umfangreich die Fixturen erstellt /gewechselt sind, ist bei oftem Wechsel der Lampen wichtig, bei einer Festinstallation eher Zweitrangig.
Mit der FLX24 hab ich mal was angemacht ... Da etwas einstellen... nee ... auf die schnelle im Menue was finden...? Vergiss es...
Da ging nur was der Kollege gemacht hat ...
Ebenso mit der Chimp...
Was ich sagen möchte?
Egal welches Pult, du musst dich damit wirklich befassen. Manche können weniger, sind dadurch schneller begriffen.
Wenn es mehr sein soll, als irgendwie ein paar Lampen und etwas Bewegung (was vielen völlig ausreicht), dann wird es nun mal komplizierter.
Meine Wahl traf CHAMSYS MQ, weil:
-hat eine große Bibliothek an Fixturen, die immer mit neuem Versorgt wird.
-Kann auch in der Free Version viel(Artnet funktioniert auch im Demo Mode)
-Das EXEC Feld kann frei konfiguriert werden.
-kann alles, auch Pixelmapping.
-Ist erweiterbar, so viele Regler wie du möchtest.
-bei der Richtigen Version mit MIDI Controlern ansteuerbar ( noch mehr Regler und Taster).
-das System wächst mit deinen Ansprüchen mit, und wird ständig weiter Optimiert.
-hat WAHNSINNIG VIELE FUNKTIONEN, alles was die in der Profiliga brauchen.
Mein Rat:
Lade die kostenlose MQ Demo Version und teste ein bißchen...
LG Rebecca