Die TT's sind eine ganz andere Liga.
Und garnicht mal so unanständig teuer...
Die TT's sind eine ganz andere Liga.
Und garnicht mal so unanständig teuer...
Man sieht; der ganze B99-Voodoo ist sinnlos.
Selbst bei der Brandentstehung.
Dagegen hilft AUSSCHLIEßLICH sofortige Bekämpfung mittels Feuerlöscher.
Da könnt ihr rumtheorisieren wie ihr wollt.
Holz brennt, wer hätte das gedacht..
Das nahezu jeder gewöhnliche handelsübliche Kunststoff, Gummi, textile Stoff brennt, weiß jeder Chemiestudent.
Irgendwann "verlöscht" da garnichts mehr.
Das weiß jeder Feuerwehrmann.
Scheißegal, ob von Temu oder sonstwoher.
Das ist sinnlose Polemik.
Beweis:
Kann jeder auf den Fotos sehen.
Außer Metall ALLES weg.
‐‐---‐-------------------------------------------------------
Das verbrannte braune Holz stammte von der Firma mit den Rosa Kisten und war teilweise nagelneu.
Manches hatte erst einzwei Einsätze.
Aktuell versucht man; aus halb Europa Material zusammenzukarren, um eine kleine Ersatzbühne zu bauen..
Was da schwarz qualmt, ist alles Kunstoff und Gummi.
Mal abgesehen von 2000 Litern Diesel, welche gleich hinter der Bühne neben den Generatoren lagern....
Alles Blödsinn, wenn die Zündquelle wie im diesem Fall mehr als 1500 Grad heiß ist.
Schonmal in / um einer Festivalbühne gewesen?
Da gibts nicht nur Stoff und Theaterlatten, aus dem die komplette Deko besteht.
Tonnenweise Kabel, quadratmeilen LED-Wände, Plastiklampen, Gasflaschen, Sperrholzlautsprecher, Ampracks, Bühnenplatten, Stromverteiler, Konfetti..
Ich würde beide garnicht nehmen...
Höllstern 20.4
Kannst Listen schreiben und planen was du willst.
Irgendwas fehlt immer.
Egal wie groß der Job ist.
Vermutlich ist Diese und ähnliche Konstruktionen nicht dafür gemacht, mehreren hundert kW Bass ausgesetzt zu sein.
Daher wird es wohl auch schwierig sein, einen Schuldigen auszumachen....
Verschließbare Plastiktüten.
Ganz einfach.
Wirst du schwer "leise" bekomnen.
Ob Holz oder Metall...
Wegwerfen....
Das Dieter-Thomas-Heck Gedächtnismikro macht locker 100m...
Warum leiht ihr euch nicht dasselbe Setup, was immer funktioniert hat, einfach woanders?
Hat doch jede bessere PA-Bude im Lager.
Vielleicht mal Rockline fragen....
Schönes Projekt.
Nur wieso der Aufwand mit der Weiche, statt einen kleinen DSP und aktiv?
In meinen Augen einfacher, zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Und im Nachhinein leichter zu ändern / korrigieren.
Syva hatte ich schon länger in der Ausstellung gesehen.
Und auch mal angehört.
Warum soll einer der größten Händler weltweit nicht auch sowas verkaufen und das Geschäft für den kleineren Kunden irgendwelchen PA-Companys überlassen, welche nebenbei quasi als Einzelhändler auftreten?
TW macht jetzt mit Dynacord-Amping....
Beyma hat auch einen neuen 14er.
...auf alle Fälle braucht ihr dafür erstmal ein richtiges Aggregat. 😉
Gibt schon Säulen, die auch für diese Anwendung funktionieren.
Sind halt 5mal so teuer....
JBL hat schon immer seinen eigenen Stiefel gemacht.
Also als allererstes würde ich mich mal von deinem 22kW-Aggregätchen verabschieden....