Beiträge von madmax

    Ist auch Einer der geilsten.

    Neben Coemar Venus M4 (riesiges Ufo mit 4 Richtungen) und dem Revolution (Lasereffekt ohne Laser)


    Der Einzige den ich kenne, der Shutterbleche und diese Farbwürfel hat.

    Das Lichtergebnis bekommt man mit keinem Movinghead hin.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja das ist nicht nur der technische Fortschritt.

    Eher die Frage der Anwendung.

    Das Zeug stammt aus der Zeit der Großdiskotheken, die es einfach nichtmehr gibt.

    Ein Golden Scan oder ein riesiger Centereffekt ist schlicht on Tour schlechter zu handeln und sehr empfindlich.

    Natürlich wurde sowas dadurch auch nicht/kaum weiterentwickelt.

    Aber in einer Festinstallation kann man damit auch heute noch gut leuchten.

    Solche kleinen Effekte wie die des TS gibt es durchaus in Neu mit "modernem" Leuchtmittel...


    Man kann das durchaus mit LA vs. altes Hornsystem vs. neues Hornsystem vergleichen.

    Alte JBL Treiber will auch keiner mehr, deshalb hat das Prinzip noch lange nicht ausgedient und wäre/ist so manches Mal besser als ein zweifelhaftes LA-Setup.


    Aber wie oben geschrieben, sind viele der Effekte unter der warmen Decke schlicht verglüht.

    Die Belüftung war für eine im Prinzip dauergezündeten HMI einfach zu wenig.

    Konstruktionsbedingt war das schwierig, da durch jeden Lüfter und Lüftungsschlitz auch ungewollt Licht austrat.

    Auch gab es anfangs keine Fernzündung.

    Nur Strom An und Aus, somit kein Nachlaufen der Lüfter.

    Einmal oben aufgehangen, hätte man für einen gescheiten Service wenigstens ein Baugerüst oder sowas gebraucht.

    Außerdem kannte sich ein einfacher Hauselektriker oder LJ nimmer mit der teilweise extrem komplizierten Mechanik (z.B. der sehr geile Novalight Revolution) aus.

    Kaputte Stepper/Motortreiber/Eproms, verstellte Anschläge, geplatzte Linsen, gebrochene Spiegel, zerbröselte Drähte/Fassungen..

    Hatte selbst schon einige solche Dinger auf dem Tisch..


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Guckt euch dieses Ballett an. 😃

    Ich mache die Unterscheidung auch mit Schrumpf.

    Ansonsten muss man die BaumarktLidlAldietc Kombidosen durchforsten, welche es gelegentlich gibt, oft samt billiger Zange.

    Da gibts oft andere Farben, da das Zeug wohl nicht von den üblichen Herstellern wie Klauke stammt.

    Sicher, das es 15 Volt sein müssen?

    In vielen ähnlichen Kisten stecken einfache PC-Netzteile drin.

    Was ja prinzipiell auch plausibel ist...

    Nicht alles ist Schrott, bloß weil es alt ist oder so aussieht.

    Es gibt da eine weltweite Vintage-Light Szene und manche sehr seltene Lampen werden selbst in schlechtem Zustand zu guten Kursen gehandelt.

    Wenn es überhaupt was gibt.

    Griven Shuttle, Novalight Revolution, Novalight Divine, Coemar Venus M4....

    Ihr könnt gerne mal eure Keller durchsuchen.. ;)


    Nur alte Spiegelscanner, selbst Golden Scans oder alte Movingheads will keiner mehr haben.

    Das Ding da auf dem Bild ist eher so 10 Euro Ebay...

    FP 10000 ist nicht für Bass gebaut und für Bassorgien am Limit zu schwach dimensioniert.

    Dafür ist die 14000 gedacht gewesen.

    Egal ob Brücke oder nicht.

    Und nein, die 14000 besteht nicht aus 2 bzw. 4 gebrückten 10000er Modulen, sondern hat einfach mehr Transistoren.


    Deinen Kasten kannst' wegwerfen.

    Außer der Chinese schickt dir eine neue Platine.

    Wundersame Heilung is nich. 😉

    Was dem Amp genau fehlt, weiß hier im Forum der Kollege Rockline.


    Bei dem Preis sollte man halt nicht allzuviel erwarten, die Qualität scheint auch immer schlechter zu werden.

    Da sollte man sich schonmal einzwei Stück als Reserve hinlegen.

    Ein halbwegs anständiger Amp in der Leistungsklasse kostet nicht von Ungefähr 5000 Euro aufwärts....

    Ich glaube, ihr seht das alles mit anderen Augen, als ein DJ oder auch Musiker.

    Für viele ist das ein notwendiges Übel, um laut zu machen. Hauptsache laut.

    Viele kennen die Zusammenhänge überhaupt nicht, ein Künstler ist halt kein Techniker.

    Da gibt's irgendwo billige Lautsprecher, welche schick oder auch spacig aussehen, versehen mit hohen "Wattzahlen".

    Das reicht in deren Universum, um brauchbar zu erscheinen. "Wo soll der Unterschied zu 10mal teureren Produkten sein?".

    Ich kenne viele solche und ähnliche Redensarten und viele sind mit dem Kram zufrieden.

    Von meinen 1500 Euro Gage 200 für die Tonanlage beiseite legen? Warum?


    Erst wenns nichtmehr laut genug ist bzw. an Bass fehlt, klopft dieses Klientel genau hier und in anderen Foren an und beklagt, ist verwundert, vermutet Defekte....


    Anstelle des TS stände längst KS21/A15 in meinem Lager.

    Oder der guten Stube. ;)

    Im wirklich rauen Open-Air Alltag taugen die kleinen Plastiksteckerchen mit der filigranen Entriegelung erwartungsgemäß nicht.

    Letztere verklemmen sich oft, lassen sich mit nassen Handschuhen ohne Hilfswerkzeug zum Erbrechen nicht öffnen.

    9 von 10 Mal regnet es beim Abbau...

    Ich rede hier vom Abkabeln von 100 Bässen aufwärts. Im Dunklen mit Stirnlampe, mit welcher man dauernd irgendwo hängenbleibt...


    Egal wohin man kommt; bei den 4er oder heutzutage auch 8er Peitschen gucken Drähte hinten raus, weil die Zugentlastungen längst aufgegeben haben.

    Was oft daran liegt, das KS28 keine Cardio Buchse hat und der Schwanz um die Ecken gezerrt wird.

    Und dicht sind die Dinger auch nicht...