Beiträge von madmax

    Moin.

    Schonmal einer diese Kisten: https://www.seeburg.net/de/customsolutions/ps-1/164

    vor der Nase gehabt?

    Scheint ziemlich neu zu sein und von den Daten her vielversprechend.

    Vor allem auch recht leicht.

    80 mal 40 Grad, also eher alleine pro Seite, aber auch drehbar für Quermontage.

    Das Top gibts in einer 55Hz und einer 75Hz Version.

    Oder auch noch Eine mit 4 statt 2 12ern als TMT.


    Gruß M.

    Die Kisten sind viel zu teuer für das Gebotene.

    Das Kind ist also schon lange in den Brunnen gefallen.


    Dasselbe von TBox, HK etc. kostet die Hälfte.

    Lustigerweise kosten auch EV EKX, ELX118, ELX200 nur halb bis dreiviertel soviel, sind aber im Grunde derselbe Kram mit demselben schwachbrüstigem, als Ersatz überteuerten Chassis.

    Und genausoschnell kaputt, wenn man nicht äußerst konservativ limitiert.

    Mehr als 400 Watt + hoher, steiler LowCut is nich.

    Sowas kauft man besser in Aktiv.


    2 gescheite B18, wie zum Beispiel neuer Seeburg 1801 und du hast viel mehr Spaß.

    Oder 4 Gebrauchte / Eigenbau Standard-B18-Eckport mit 1030, LW2400 oder ähnlichem drinne wären eine ganz andere Liga und spielen vielleicht sogar halbwegs an deiner 3.6.

    Ob die EV-Gehäuse mit den kurzen Ports ohne zusätzliche Versteifungen mit einem 1KW- Chassis spielen, ist 'ne andere Frage.

    Ohne Messen wirds ohnehin nur 0815 +/- Glück.

    Nach OK Karneval nehme ich mal Kontakt zu Dynacord auf, ob es das Teil auch einzeln gibt. Ist ja offenbar kein Bestandteil der Hauptplatine.

    Da wirst du vermutlich kein Glück haben.

    Das wird nur über einen Händler / zertifizierten Reparaturbetrieb gehen.


    An deiner Stelle würde ich eh nicht selbst an dem Kasten rumdoktern.

    Da liegt ein grundlegender Fehler vor.

    Sonst erntest du möglicherweise noch mehr defekte Treiber..

    Naja hier fehlt halt das Grundverständnis für die Funktion.


    Limiter in preiswerten Lautsprechern / LS-Controllern begrenzen nur das Ausgangssignal.

    Manche besser, manche schlechter.

    Ein verzerrtes Eingangssignal hat damit überhaupt nix zu tun.

    Was vorne rein, das hinten raus.

    Verzerrte Signale hinten zu limitieren kann ein Limiter viel schlechter als ein sauberes Sinus. Dafür ist er nicht gemacht. Zumindest nicht in preiswert.


    "...kann selbst ein absolut übersteuertes Signal in die Anlage reingeben und es kommt ein klarer Klang raus..."

    Das ist Unsinn und stimmt nicht.


    Treiber mögen keine Rechtecksignale oder ähnliches.

    Die belasten die Spule thermisch über Gebühr.

    besonders die klrnen Dinger in den Tops.

    Daher kommt der Geruch. Angekokelte Spule, die sich etwas ausgedehnt hat.


    Kurz & Knapp:

    Du hasts kaputtgemacht. ;)

    Schwer ist schwer.

    Hebetechniken hin oder her.

    Alles graue Theorie; klappt wenn das zu hebende grade vor dir steht und grade hoch wohin muss.

    Dafür nimmt man meist ohnehin ein motorisiertes Hebewerkzeug.

    Eine gute Physiotherapeutin musst du haben... ;)


    Früher wurden solche 5-Zentner-Racks einfach nicht bewegt, wenns nicht unbedingt sein mußte.

    Die blieben; wie die Dimmerarmee einfach im Transportfahrzeug...

    Ich stolper' machmal über YT-Videos, irgendwo ferner Osten, Indien, keine Ahnung.

    Die packen anscheinend wahllos bergeweise selberzusammengenageltes Zeug auf irgendwelche klapprigen LKW's. Turmhoch + breit.

    Wozu das Gut ist, was die damit beschallen wollen: keine Ahnung.

    Man sieht nie Publikum oder eine Art Veranstaltung.

    Vermutlich nur so zum Spaß.

    Manchmal auch sowas einfach irgendwo auf die Straße oder einen Hinterhof gestapelt. Aber immer ohne Bezug auf irgendeinen Sinn.

    Wenn du das Rack --irgendwo untendrunter/obendauf/hinten in die Ecke-- Schleppen/Heben/Drücken mußt, ist das Wurst.

    Einen Hand oder auch mich interessiert das genau in diesem Moment überhaupt nicht.

    Es ist enfach nur schwer... ;)

    Wird schon lauter; die VRXe sägen durch die 3 HT-Treiber pro Kiste obenrum von Haus aus wie die Sau.

    Der Amp läuft damit gut am Limit, wird aber gehen.


    Kannst allerdings locker das Doppelte von den niedlichen Bässen drunterpacken, wenn das vom gesamten Klangbild her halbwegs ausgewogen wern soll..