Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Naja das ist nicht nur der technische Fortschritt.
Eher die Frage der Anwendung.
Das Zeug stammt aus der Zeit der Großdiskotheken, die es einfach nichtmehr gibt.
Ein Golden Scan oder ein riesiger Centereffekt ist schlicht on Tour schlechter zu handeln und sehr empfindlich.
Natürlich wurde sowas dadurch auch nicht/kaum weiterentwickelt.
Aber in einer Festinstallation kann man damit auch heute noch gut leuchten.
Solche kleinen Effekte wie die des TS gibt es durchaus in Neu mit "modernem" Leuchtmittel...
Man kann das durchaus mit LA vs. altes Hornsystem vs. neues Hornsystem vergleichen.
Alte JBL Treiber will auch keiner mehr, deshalb hat das Prinzip noch lange nicht ausgedient und wäre/ist so manches Mal besser als ein zweifelhaftes LA-Setup.
Aber wie oben geschrieben, sind viele der Effekte unter der warmen Decke schlicht verglüht.
Die Belüftung war für eine im Prinzip dauergezündeten HMI einfach zu wenig.
Konstruktionsbedingt war das schwierig, da durch jeden Lüfter und Lüftungsschlitz auch ungewollt Licht austrat.
Auch gab es anfangs keine Fernzündung.
Nur Strom An und Aus, somit kein Nachlaufen der Lüfter.
Einmal oben aufgehangen, hätte man für einen gescheiten Service wenigstens ein Baugerüst oder sowas gebraucht.
Außerdem kannte sich ein einfacher Hauselektriker oder LJ nimmer mit der teilweise extrem komplizierten Mechanik (z.B. der sehr geile Novalight Revolution) aus.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich glaube, ihr seht das alles mit anderen Augen, als ein DJ oder auch Musiker.
Für viele ist das ein notwendiges Übel, um laut zu machen. Hauptsache laut.
Viele kennen die Zusammenhänge überhaupt nicht, ein Künstler ist halt kein Techniker.
Da gibt's irgendwo billige Lautsprecher, welche schick oder auch spacig aussehen, versehen mit hohen "Wattzahlen".
Das reicht in deren Universum, um brauchbar zu erscheinen. "Wo soll der Unterschied zu 10mal teureren Produkten sein?".
Ich kenne viele solche und ähnliche Redensarten und viele sind mit dem Kram zufrieden.
Von meinen 1500 Euro Gage 200 für die Tonanlage beiseite legen? Warum?
Erst wenns nichtmehr laut genug ist bzw. an Bass fehlt, klopft dieses Klientel genau hier und in anderen Foren an und beklagt, ist verwundert, vermutet Defekte....
Anstelle des TS stände längst KS21/A15 in meinem Lager.
...da scheints wohl andere Gründe zu haben, das beim T. alles rot ist.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen