Vorführtermin Audio Zenit - Lautsprechervergleich

  • Nein, definitiv habe ich beim aufbauen CDW 18 gelesen und mich nochmal mit dem Jürgen drüber unterhalten der meinte er sehe keinen wirklichen Sinn darin zwei 18 BR zu haben, der CDW sein wohl der der überleben wird. Aber ich denke er wir da hoffentlich selber die richtige Auskunft geben.

    In meinem Lexikon fehlt das Wort unmöglich!


    ASR Computer & PA Technik
    André Ruhnau
    Rosenstr.6
    78598 Königsheim

  • Hallo,


    als erstes: Ein wirklich gelungenes Treffen, an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Kracky / ASR für die Organisation und auch an Jürgen Enders/ Audio Zenit und Flyingbeats für's rankarren von Vorführ-Material.


    Kracky: Du hättest mich vor dem Grünzeug auf den riesengroßen Tellern warnen sollen :D


    Mit Wertungen möchte ich mich ebenfalls aus bestimmten Gründen zurückhalten, vor allem was Audio Zenit und Seeburg betrifft, da bin ich wohl etwas befangen. Ausserdem ist dazu schon einiges geschrieben worden.


    Beim großen AZ-Hornsystem würde ich im 2er Stack eher den 18er Hornsub favorisieren, aber das ist wohl Geschmackssache.
    Das kleine 12er Horn in Verbindung mit den 18er Subs ist definitiv eine sehr günstige, absolut brauchbare PA.



    Die verschiedenen 12"/1"-Tops waren in der Tat klanglich sehr nah beieinander. Einen klaren Ausreisser konnte ich hier nicht feststellen.
    Nur soviel: Die Audio Zenit TI12 fand ich sehr ausgewogen, die Coda K12 und die Seeburg A6 waren meiner Meinung nach klanglich sehr nah beieinander.



    Bei den 15"/"1" war der Unterschied schon wesentlich deutlicher. Ich denke, Kracky hat es sehr treffend formuliert. Sowohl bei den Behringer B1520 als auch bei den DAP AX15 war es sehr schwierig die Textpassagen zu verstehen. Die B300 fand ich auch etwas schwach.


    Die beiden Lucas waren wirklich brauchbar, solange man sich bewusst ist, was man damit machen NICHT kann. Die Fohhn EasySat Mini würde ich gern mal mit ausreichend dimensioniertem Amp hören.

    Krackys ASR PJ 118BR / K12 gefiel auch, Martina's PS12-System hat mich ebenfalls positiv überrascht.


    Am Rande bemerkt: Die LD-Systems / T-Amp - Aussetzer haben mich doch etwas nachdenklich gestimmt. So was darf einfach nicht passieren.


    flyingbeats: Wenn mir meine Yorkville irgendwann mal zu schwer werden, werd ich über RAM-Audio nachdenken. Das passt schon :D


    Gruss, Achim

  • Zitat von "restless"

    Die LD-Systems / T-Amp


    Warum, was war los?


    Hat Jürgen wieder mit LD´s geamped?


    Was hattet ihr als Sprach-Einspielung?

    Was juggt mich der Benzinpreis, ich tank eh immer nur für 20 Euro :D

  • AZ Systeme wurden mit RAM DQL 7.0 und 4.0 geampt, aber auch nie voll ausgefahren. Ging garnicht. Am Ende kamen auch mal testweise Yorkville für Mid/High dran und ne Digam 7000 an die Bässe. LD und T-Amp haben bei jeweils einer Stufe Zicken gemacht. Von wem die waren weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist die T-amp immer mal wieder ausgestiegen und eine LD hat ganz den Geist aufgegeben.

  • Meine t-amp 1400 hatte irgendwie nicht so ihren Tag. Aber sie läuft noch, weiss nicht so genau was da los war. :?


    Die Seeburg A8 haben mir vor allem super gefallen. Diese 15"/1" hört sich auch in den Mitten sehr klar an (genau wie eine 12"/1") und kann trotzdem Bass.


    Sehr beeindruckend waren die audio zenit Systeme (die TI 12 schlägt sich sogar mit teureren Tops)


    War auf jeden Fall ein tolles, aufschlussreiches Treffen ! :)


    lg andi


    p.s. Noch ein riesen Lob an Kracky und an die Jungs von audio zenit !

  • Zitat von "andirr"

    Die Seeburg A8 haben mir vor allem super gefallen. Diese 15"/1" hört sich auch in den Mitten sehr klar an


    Immerhin schon mal gut für Deine Hörbildung, daß sich Dir der Unterschied zwischen einem sauber klingenden Mittenbereich und der völligen Mittenfreiheit Deiner AX15 erschlossen hat.

  • Mit dem EQ bekommst du auch die ax 15 einigermaßen hin. Es ist der Sprachbereich, der einem etwas Sorgen bereitet... :wink: Sobald ich das Geld habe werde ich mir keine Subwoofer oder so zulegen, sondern einfach nur zwei bessere Fullrange Boxen wie die Seeburg A8. Ich fand das wirklich erstaunlich, dass eine Fullrange Box mit dieser Bestückung (15"/1") so gut klingt !


    Dann werden sie halt noch von der t-amp vergewaltigt, aber wenn das Geld fehlt... :D

  • Kleinsysteme:
    HK Ur-Lucas, HK Lucas 1000, Fohhn Easy Sat mini


    Kann da mal jemand Stellung zu nehmen??? Mich interessiert vor allem die Fohhn...
    Was waren eure Eindrücke zum Klang/Leistung?

  • Zitat von "Mad_Marcy"

    Kleinsysteme:
    HK Ur-Lucas, HK Lucas 1000, Fohhn Easy Sat mini


    Kann da mal jemand Stellung zu nehmen??? Mich interessiert vor allem die Fohhn...
    Was waren eure Eindrücke zum Klang/Leistung?


    Kann dir wohl schlecht einer was zu sagen, das amping war unterdimensioniert und zum Test den ich vor hatte mit KME Amping kam es nichtmehr. Also eigentlich keine richtige Aussage möglich.



    XB700? Um was geht es, sagt mir nichts die Bezeichnung?

    In meinem Lexikon fehlt das Wort unmöglich!


    ASR Computer & PA Technik
    André Ruhnau
    Rosenstr.6
    78598 Königsheim

  • Zitat von "Kracky"

    Kann dir wohl schlecht einer was zu sagen, das amping war unterdimensioniert und zum Test den ich vor hatte mit KME Amping kam es nichtmehr. Also eigentlich keine richtige Aussage möglich.


    ... hätte ich geahnt, daß das doch so viele interessiert, hätte ich mich nicht so schnell vom allgemeinen Abbaufieber anstecken lassen...


    Ansonsten bleibt nur zu sagen: Ein wirklich netter Mittag, toll organisiert. Danke.


    Gruß UWE

  • Wie bitte soll man den einen einzelnen Lautsprecher bewerten wenn man nur vielleicht eine Konstruktion mit diesem gehört hat. Ich müßte jetzt erstmal schauen wo der drin war und dann könnte ich dir evtl. sagen ob mir dieser Bass gefallen hat, das sagt aber noch garnichts zu Speaker, der könnte in einer anderen Verwendung mit einer anderen Konstruktion ja ganz anderst besser/schlechter sein?!

    In meinem Lexikon fehlt das Wort unmöglich!


    ASR Computer & PA Technik
    André Ruhnau
    Rosenstr.6
    78598 Königsheim

  • Zitat von "Kracky"

    Wie bitte soll man den einen einzelnen Lautsprecher bewerten wenn man nur vielleicht eine Konstruktion mit diesem gehört hat. Ich müßte jetzt erstmal schauen wo der drin war und dann könnte ich dir evtl. sagen ob mir dieser Bass gefallen hat, das sagt aber noch garnichts zu Speaker, der könnte in einer anderen Verwendung mit einer anderen Konstruktion ja ganz anderst besser/schlechter sein?!


    Einmal war er unter den CD212 als BR(PW18) und
    flyingbeats hat den in den Hörnern(PW18H) drinne gehabt.



    Falls es weiterhilft...

    Einmal editiert, zuletzt von Clyde ()

  • Zitat von "Kracky"

    Wie bitte soll man den einen einzelnen Lautsprecher bewerten wenn man nur vielleicht eine Konstruktion mit diesem gehört hat. Ich müßte jetzt erstmal schauen wo der drin war und dann könnte ich dir evtl. sagen ob mir dieser Bass gefallen hat, das sagt aber noch garnichts zu Speaker, der könnte in einer anderen Verwendung mit einer anderen Konstruktion ja ganz anderst besser/schlechter sein?!


    Ich meinte den BR-Sub mit dem XB700, aber iss egal... Waren ja bestimmt noch mehr Leute da. :roll:

  • Da ich trotzdem immernoch nicht den Speaker deswegen bewerten kann, werde ich ehr mal meine Eindrücke der angesprochenen Bässe wiedergeben. Der BR hat mir ganz gut gefallen unter den CD212, etwas definierter könnte er sein, was aber auf den Tiefgang gegenwirken würde, aber trotzdem sehr schöner 18" BR. Wir haben ja beide Hörner gehört und ich muß sagen der 18H hat mir nicht so gut gefallen, ich würde eigentlich zwichen Br für kleine bis mittelgroße VA´s entscheiden und dann halt wenn es in die vollen geht das 4x10". Und was sehen, wir einmal gefällt mir der Speaker, einmal nicht also ist zum Speaker selber keine Aussage möglich.

    In meinem Lexikon fehlt das Wort unmöglich!


    ASR Computer & PA Technik
    André Ruhnau
    Rosenstr.6
    78598 Königsheim