Strassacker D3300-60-606 brauchbar?

  • ja wieder ne Frage zu Strassacker teilen, wie langweilig :grin:


    mich würde mal interessieren was ihr von dem Bausatz haltet, ob er nach Meßschrieb klanglich und perfomancemäßig zu gebrauchen ist. Bei dem kleinen 12/2 Bausatz von denen wurde, ja der Übernahmebereich bemängelt, bei dem hier fällt mir der seltsam hohe Wellenschlag bei 2 bzw.3Khz auf, der ja auch etwas lauter ist, als die anderen Frequenzen. Allerdings habe ich zu wenig Ahnung um beurteilen zu können ob die Box wirklich braucbar ist. Naja und der 2Zoll Treiber macht ja relativ iel geschraddel 15Khz, aber ich denke mal normal bei nem 2"er...


    Was mir halt wichtig ist, ist die Clusterfähigkeit, deshalb auch meine Frage zum dem Bausatz. Zu dem Preis sag ich jetzt mal nix, den bekommt man auch noch etwas anders hin...


    Was mir nur etwas seltsam orkommt, das Strassacker bei der erwendung als Top keine BR-Öfnungen vorsieht.


    http://www.lautsprechershop.de….htm?/pa/d3300_60_606.htm

  • mh, naja bei den Strassackerkonstruktionen gabs ja schon öfter was zu bemängeln. Bei der SK212 wird bemängelt das der 1,4" zu hoch getrennt wird. Da weiß man gar nicht mehr was man bauen soll :(


    deswegen hatte ich auch nach den 18sound Vorschlägen im letzten Thread gefragt, die zwar laut den Fachleuten in Ordnung wären, aber für größere Sachen schwer zu clustern sind.


    Wenn ich jemanden beauftrage ein gescheites doppel 12er Top zu entwerfen (etl. auch mit amtlicher Bestückung), kommt ja auch das Honorar für den Entwickler dazu, was dann etl. doppelt so teuer ausfällt.


    Schon komisch, früher wusste ich nicht was ich bauen soll, weil ich nicht genug Geld für gescheite Boxen hatte, jetzt hab ich die Kohle aber finde kein gescheites Top was mir empfohlen werden kann :roll:

  • bau doch einfach das sk top und trenne es aktiv, wenn du die kohle hast kannste dir auch noch nen zusätzlichen amp leisten :wink:

    dumm sterben kann jeder

  • obwohl ich glaube das die höhere Trennung beim SK ehher eine Glaubensfrage ist. Der eine machts so, der andere so. Klanglich soll sie ja Top sein, von daher wäre mir das ziemlich egal. Die Box über die keiner was auszusetzen hat muss erst noch erfunden werden. Referenzen gibts ja auch genug über die SK, also wirds darauf hinauslaufen.... hab keine Lust mehr wochenlang nach nem geeigneten Top zu stöbern :wink:

  • ich darf betonen dass es während meiner legislaturperiode mit sicherheit keine >1,5khz-getrennten "echten" 1,4"-hochtöner (also mit 3"-spulen etc.) gegeben hätte! 8)
    dem zeitlichen versatz (das xt1464 ist ziemlich groß/ tief) durch entsprechendes filterdesign herr zu werden, ist prinzipiell möglich, ob dies aber tatsächlich gesehen ist, blieb bislang offen. in rücksprache mit meinem kanzleibevollmächtigten werde ich in dieser angelegenheit den inlandsgeheimdien...... :lol:

  • tja, das hab ich mir gedacht...


    un nun steh ich da wie ein begossener Pudel :cry:


    doch alles aktiv anfahren, dann könnte ich jau auch direkt 18sound ND 12 reinhängen... wäre sicherlich günstiger als nen neues Top entwicklen zu lassen :?

  • Sk212 bauen und glücklich sein.
    topteile und bin sehr zufrieden damit.

    Schreibfehler sind absicht und dienen der allgemeinen Brettunterhaltung


    mfg maTze

  • ob du nun ein topteil aktiv anfahren lassen willst (--> ordentliches controllersetup messtechnisch einrichten lassen!) oder eine passivweiche dafür stricken lässt, läuft unterm strich gesehen (finanziell....) auf´s selbe raus; die passivvariante wäre aber etwas flexibler einzusetzen (nur eine endstufe/ controllerkanal etc.).

  • oder ne amtliche Kiste kopieren, schnell mal zum Verleiher ne doppel 12 ausleihen (martin oder ähnlich), auseinander bauen, genau ausmessen, Chassis Modelle rausschreiben (solange es keine OEM sind), weichenbauteile messen und nachbauen :grin:


    neeee, wäre einfach zu fies....oder? :shock:

  • naja es ist ja die Frage wie negativ sich die höhere Trennung bei der SK212 auf den Klang auswirkt. Sicherlich hätte ein anderer Entwickler die Weiche anders konstruiert, aber entsteht dem Klang bzw. der Performance wirklich ein großer Nachteil dadurch wie sie nun ist?


    paboy, klar neu entwickeln lassen ist das eine, beantworte dir aber erst obige Frage, bzw. lass die Profis (Präsidenten usw....) diese Frage beantworten. Dann kannste immer noch entscheiden was du machst.

  • Zitat von "peterle71"

    naja es ist ja die Frage wie negativ sich die höhere Trennung bei der SK212 auf den Klang auswirkt. Sicherlich hätte ein anderer Entwickler die Weiche anders konstruiert, aber entsteht dem Klang bzw. der Performance wirklich ein großer Nachteil dadurch wie sie nun ist?


    ich kenne den genauen aufbau ja nicht ;-). die punkte, die zur beurteilung von interesse wären, wurden im verlinkten thema im pa-forum bereits angesprochen (aber nicht mit konkreten daten unterfüttert).

  • Wieso wird hier immer über Fehler diskutiert? Wenn man euch hinter einem Vorhang ein SK212 hinstellt dann merkt da wirklich keiner, dass der HT zu hoch trennt.


    Weiters gehört dazu, dass jeder andere Systeme mit bestimmten Klangeigenschaften bevorzugt. Das Tag/Nacht Beispiel: HK und Martin Audio ;-).


    Wie aus den 2 Seiten Beiträgen zue rkennen ist hat keiner Erfahrung mit dem Strassaker System - alles nur spekulation.


    Entweder du überdenkst alles noch und baust eventuell doch das SK oder du kaufst das Strassaker Teil und berichtest uns davon - bringt weit mehr.

  • Zitat von "Mike J."

    Wieso wird hier immer über Fehler diskutiert? Wenn man euch hinter einem Vorhang ein SK212 hinstellt dann merkt da wirklich keiner, dass der HT zu hoch trennt.



    Entweder du überdenkst alles noch und baust eventuell doch das SK oder du kaufst das Strassaker Teil und berichtest uns davon - bringt weit mehr.


    ja klar, ich mach mir zu viele Gedanken drum, raushören würde ich es bei der SK eh nicht.


    Bei dem Strassacker weiß ich nicht genau was fladdi-for-president daran nicht mag, ich hab zu wenig Ahnung den Frequenzgang bis ins Detail interpretieren zu können, villeicht kann der Präsident ganz kurz anreißen was bei der Strassacker Kiste schlecht ist...