Forumsbericht ist fertig!

  • IMG 3030 auf ewoks HP: die Veranstaltungstechnikerpraktikanten von Rockline in der "Loge" :lol:


    Ne, im Ernst......die Bilder sind ok! War eine gute Aktion, die nach einem Open Air ruft!


    Noch was zu den geringen Abständen der Stacks. Klar....das war nicht die optimale Abhörmöglichkeit. Aber selbst wenn man für ein Stack wie das Cobra bessere Bedingungen schafft, und dann wieder mit was anderem aus dem Test vergleicht, hängt sie trotzdem hinterher!


    Die Tendenz des spezifischen Sounds war ja bei allen Kandidaten deutlich erkennbar, und darum ging es ja im Prinzip.


    Bester Nebeneffekt war, dass man mal die Leute hinter den Texten kennenlernt. Und es war mal eine beispielhafte Aktion, die gezeigt hat das so ein Test überhaupt mal realisierbar ist. Da habe ich im Forum schon ganz andere Planungen verfolgt, die leider nie umgesetzt werden konnten!
    Stefan

  • f8274...........in dem Saal war nichts mit Reichweite!
    Was Du meinst will ich mal so umschreiben: Bei einem Open Air mit jeweils 2 Directorbässen (doppel18) pro Seite, und mindestens 2 x 2000 W/4 Ohm pro Stack, mit originalem GAE Controlersetup geht es für gut 1500 Leute bis ca. 25 Meter Entfernung noch recht gut "in den Bauch".


    Weiter weg läßt das, bedingt durch das normale Reflektorprinzip, irgendwann mal nach. In diesem Punkt unterscheidet sich die GAE Anlage nicht von anderen mit gleichem Prinzip!


    Mit 4 Subs pro Stack sieht das aber wieder ganz anders aus, ist ja klar - oder?


    Der recht kleine Directorsub braucht aber tatsächlich enormes Amping und ein spezielles Setup, um gut zu schieben. Sind diese Bedingungen erfüllt machen die Subs immensen Pegel im Verhältnis zu ihrer Größe!


    Es sind aber keine wirklichen "Infraschallwandler" - wer so etwas braucht wird hier nicht unbedingt glücklich! Aber für Livegeschichten und auch Konserve macht mir das GAE immer wieder Spaß - es bummert echt klasse und man hat teilweise das Gefühl von "Gas ohne Ende"!
    Stefan

  • @ wurst werner der hammer diese sprachliche finesse


    hab mich schlapp gelacht.



    Thorsten, den schwäbischen Herkules, kennen gelernt.
    Wie dieser den ESX alleine auf/ und abgebaut hat spricht zum einen für eine kraftsteigendere Wirkung von "Spätzle-Ernährung" und
    zum anderen für einen ergonomisch perfekt gestaltetes Gehäuse.


    * und dann noch so fettes lob.


    Gleiches gilt für das Top Teil, dass sich gut mit zwei Leute stacken lässt. Überall gibt es Griffe und das Fluggeschirr ist schon integriert, Hammer! Da ist dann

    Lautsprecherentwicklung nach mass
    Ansprechpartner für das Forums MUFU projekt


  • Ich will mal so sagen: Das ließe sich doch aber mit Basshörnern preiswerter hinbekommen, gelle!!! (...wo mir 2x Sub pro Seite bereits für eine größere Distanz reichen). Mehr Bassreflexmaterial und Amping geht zu Lasten des Geldbeutels, warum also nicht mit halb so viel Basshörnern & Amps arbeiten?

  • Ich will mal so sagen: Das ließe sich doch aber mit Basshörnern preiswerter hinbekommen, gelle!!! (...wo mir 2x Sub pro Seite bereits für eine größere Distanz reichen). Mehr Bassreflexmaterial und Amping geht zu Lasten des Geldbeutels, warum also nicht mit halb so viel Basshörnern & Amps arbeiten?[/quote]





    Ja, ganz einfach: Basshörner klingen nicht mit nur 2 pro Seite! Ist wirklich kein Vergleich zu 2 Reflexsystemen. Lautstärke meine ich jetzt nicht - nur Sound.


    Wenn wir größere Reichweiten brauchen, nehmen wir so etwas ähnliches wie PW18 Subs dazu. Da kommt kein Horn mit!
    Stefan

  • @f8....



    es geht mir auf den sack mit deinen basshörnern.




    mit BR kommt mann lange sehr weit. basta.




    wenn de es nicht galubst dann schau mal den bericht un ddie Bilder vom Scheiben berg open air an.



    30 18" BR kistchen am start und mehr als genug bass.


    mann hat da sogar noch raus gedreht. ( ich hätte ja das nicht gemacht aber audiophiler war es schon)



    so viel zum thema.




    bau oder kauf was gescheites und beweise mir , das da von 40hz bis 100hz die 100dB linine linear gestreift wird, dann kannste wieder kommen.

    Lautsprecherentwicklung nach mass
    Ansprechpartner für das Forums MUFU projekt