Show us your SAC Rig

  • Möchte hier keinen Kleinanzeigenmarkt aufmachen, aber falls jemand Interesse an 2 ADX-32B Multicore f. ADAT incl. 50m Kabeltrommel hat, bitte PN. Alles neuwertig und super in seiner Funktion.

  • Mal eine Frage zum Appsys ADX-64B wegen Wordclock.
    Fällt, wenn der Dip-Schalter für Wordclock am 1.ADX auf In steht, der Adat-Kanal 5 weg?
    Was ist, wenn am 1. ADX von Kanal 5-8 Adat In ist, und ist dann am 2.ADX am Wordlock-Anschluss (Dip-Schalter auf Multi) ein Signal vorhanden oder nicht?

  • Zitat von "marcoboy"

    Ich frage ich auch warum WW seine Hardware verkauft? Gibt es was neues WW ?


    Klar...da sitz ich letztens in meinem Arbeitszimmer, draußen prasselt der Regen an die Scheiben und ich denke mir, "och...wie nett das so tröpfelt...IN MEINEM ZIMMER" :shock:
    Durch die Decke...Dachte ich mir, machste mal die Holzdecke auf und schaust mal, wat da los ist. Und "los ist" ist wohl das richtige Stichwort.
    Massive Schäden an der strukturellen Integrität würde Captain Picard wohl sagen-->




    Da muss ich wohl den privaten Euro Rettungsschirm aufspannen, um wieder im Trockenem sitzten zu dürfen.
    Sind nicht zufällig Zimmermänner und Dachdecker hier unterwegs? 8)


    Darüber hinaus gibt es einiges an Neuigkeiten, wovon das meiste jedoch (noch) nicht spruchreif ist. Angedacht ist u.a. eine Kooperationsveranstaltung, in dessen Rahmen der alte WW auf Tour auch in Deine Stadt kommt, um Dir Neuigkeiten aus seinem interessanten Leben zu erzählen (siehe oben). Ein SAC System wird ebenfalls dabei sein. Angedacht ist das ganze um den April rum. Wenn es konkret wird, dann "sach isch bescheid".


    Jochen: Deine CAT5 Trommel würde ich nehmen, wenn das kurzfristig geht. Bräuchte ich spätestens am 02. Februar...


    LG
    WW

  • Mal eine Frage zum Appsys ADX-64B wegen Wordclock (bzw. ADX-32B mit optional eingebauten Wordclock).
    Fällt, wenn der Dip-Schalter für Wordclock am 1.ADX auf In steht, der Adat-Kanal 5 weg?
    Was ist, wenn am 1. ADX von Kanal 5-8 Adat In ist, und ist dann am 2.ADX am Wordlock-Anschluss (Dip-Schalter auf Multi) ein Signal vorhanden oder nicht?

  • Hi
    kurze Frage an den Wurstwerner bzgl. des großen Rigs:
    Sehe ich richtig, dass du an den BCFs die Faderköpfe getauscht hast? Wenn ja, welche sind da jetzt drauf? Die verleihen dem BCF einen wertigeren Eindruck als die originalen.


    Grüße
    André

  • Zitat von "Schiefner"

    Hi
    kurze Frage an den Wurstwerner bzgl. des großen Rigs:
    Sehe ich richtig, dass du an den BCFs die Faderköpfe getauscht hast? Wenn ja, welche sind da jetzt drauf? Die verleihen dem BCF einen wertigeren Eindruck als die originalen.


    Grüße
    André



    Die gibt es bei Ebay.
    http://www.ebay.de/itm/8-x-Prof-FADERKNOPF-metallisiert-ALPS-Fader-Mixer-DJ-/250477956197?pt=Bauteile&hash=item3a51a64c65


    Du must dann noch den richtigen Layer bestellen. Hab ich gerade nicht im Kopf, einfach mal nachmessen.


    LG
    WW

  • Zitat von "marcoboy"

    Warum das? Wenn sich hier einer ein Digitalpult kauft und SAC an den Nagel hängt muss eine runde Ausgeben!


    ROFL:-)
    Ich mache zur Zeit so viele Jobs wie nie mit SAC. Am Wochende wieder Karneval mit gefühlten 1000 Headsets. Ich freue mich jedenfalls, dass ich bei Bedarf mal eben 16 Waves DeEsser in SAC laden kann, mit FabFilter EQ absurde Korrekturen machen kann, mit dem RML Analyser locker 6dB mehr Gain before Feedback raushole in kürzester Zeit und den ganzen Terror in SAWstudio Multitrack mäßig aufnehmen kann. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ich mein SAC rig mal abgeben werde, besonders jetzt nicht, wo der Bob daran arbeitet, alle APIs freizugeben und sogar ein neues Forum machen will, wo sich Leute austauschen können, die einen dezidierten SAC Controller bauen wollen, der "alles" kann. Ich glaube, 2012 wird sehr interessant bzgl. SAC.


    LG
    WW

  • Das hört sich ja vielversprechend an.
    Dann fehlen nur mal Mixing-Apps für IOS und Android



    Ich werde jetzt nach und nach meine Wandler auf Focusrite Octopre MKII Dynamic umstellen und diese per Wordclock synchen. Deswegen auch der Extenderwechsel zu den ASV-4422 MKII

  • Zitat von "WTFinn"

    Ja??? IOS auch?


    Ja Mann, der Bob selbst wird das nicht machen, aber er will ein neues Forum stellen und Entwickeler nach Kräften unterstützen. Im SAC Forum gibt es ja schon einige, die im Prinzip die SAC iPAD remote fertig haben (z.B. der John Sharp), aber nicht richtig weiterkommen, da die APIs nicht dokumentiert und zugänglich sind. Da arbeitet der gute Bob wohl dran. Was dann letztlich daraus wird, wird man sehen, aber ich fest davon überzeugt, dass da einige sich an die Arbeit machen werden und einen HardwareController und iPAD&Android Lösung basteln werden.
    Hier der Chef dazu höchstpersönlich-->


    http://www.sawstudiouser.com/forums/showpost.php?p=176674&postcount=45


    LG
    WW