Sucher Dezibelmesssoftware für Mac.

  • Hallo Ihr,


    ich habe ein gute Messmikrofon (Electred-Kondensator, Linearer Frequenzgang, Kugelcharakterisitk, etc...) und auch eine Adaper von XLR auf USB für meinen MAC (MacBook). Jetzt suche ich eine Software mit der ich über einen gewissen Zeitraum Dezibelmessungen vornehmen kann und diese auch als Datei weggeschrieben werden.


    Ich habe mir da die Electroacoustics Toolbox 3.0.4 für Mac OSX (30 Tage Testversion) angeguckt und getestet und die Funktion "Sound Level Meter" ist genau das was ich brauche. Natürlich kann die Software noch viel mehr, z.b ist ein FFT Analyzer dabei, ein Oszilloskop, MeterBridge, etc... Leider kostet die Software aber mal locker 400 USD und nur für die eine Funktion die ich benötige bin ich nicht breit so viel zu zahlen.


    Kann mir jemand einen Tip geben ob es eine "Nur Lautstärke Messoftware die die Daten auch wegschreibt" für den Mac gibt die kostengünstiger (oder sogar umsonst) ist?


    Danke,
    Gruß, Alex.

  • Zitat

    "Nur Lautstärke Messoftware die die Daten auch wegschreibt"

    - zu welchem Zweck? Das dürfte die eigentliche Definition der Software sein, die du suchst. Möchtest du bunte Linien und verbrauchte Bits auf der Platte, dann findest du sicherlich irgendwo eine Freeware, die das kann. Ich würde zunächst einen Computer und kein Egotablet empfehlen - dann hast du auch deutlich mehr Auswahl (aber das ist ein anderes Thema)


    Suchst du allerdings etwas, was belastbare Ergebnisse zum Thema DIN 15905-5 oder zum Arbeitsschutz bringt - kostet das Geld. Sprich doch mal mit dem Admin hier aus dem Forum oder mit TommyN, alternativ gibt es auch bei Monacor etwas interessantes zu diesem Thema.

    Kein Applaus für Scheiße!

  • Hi,


    ich brauche die Anordnung für eine stationäre Messung die man so alle 1 - 2 Stunden mal "anwerfen" kan um zu messen ob die DB passen. Und das sollte als Textdatei weggeschrieben werden (nicht Grafik, wegen Platz auf Platte) damit man das auch nachvollziehen kann welche DB-Werte z.b. am Gestrigen Tag um 23:00 Uhr angefallen sind.


    Da ich schon das MacBook und das MEssmikro habe benötige ich eben nur mehr die Software und möche nicht nochmal extra in z.b. Messhardware oder eine Schnittstellenkarte investieren.


    Gruß, Alex.

  • Zitat

    ob die DB passen

    - wozu? Zur Wandfarbe? Zur Laune der Gäste? Zum Promillewert des DJ?


    Nochmal: wenn du irgendwelche Auflagen erfüllen musst, dann reicht es nicht, eben mal den Laptop anzuwerfen und irgendeine Freeware zu starten... Dann kannst du acuh für 75 Euro irgendeine Handgurke kaufen.

    Kein Applaus für Scheiße!

  • Hallo, schön dass Du den Grund genannt hast.
    Hilft ein winzig Stück bei der Antwort - befriedigt aber die Neugierde ungemein.


    Ich hege da etwas Verständnis für dein Anliegen - und diese "egoTabletts" sind in unserer Branche recht verbreitet, aus dem ein oder anderen Grund. Aber in der Tat, die Debatte führen wir besser wo anders.


    ToTopic: 400$ sind die Vollversion in der PRO-Ausführung. Die kleinere Fassung kostet 199$ bzw ca 150 EUR.
    Immer noch viel Geld - aber in der Tat kann die Software auch sehr viel mehr, als ne Handgurke.


    LG
    Jörg

  • Tja was soll denn angezeigt werden? Birnen oder Pflaumen?


    Ohne eine kalibrierte Messung wo auch ein Ausgleich vom wirklich Immissionsort ( Tanzfläche) ist das was da angezeigt wird wenig sinnvoll.
    Die Frage es auch geht um das Publikum oder um die Anwohner. Da sind schon mehr Konzepte nötig als eine Software die mal etwas anzeigt.
    Die DJ sind wenig lernfähig und lassen sich von einer bunten Zahl wenig beeinflussen. Da muss man schon härtere Geschütze auffahren. Das kostet wirkt aber ungemein.

  • Hallo Leute,
    ich hol das mal hoch, da es meiner Suche am ehesten entspricht.
    Ich bin auf der Suche nach einer möglichst billigen (gerne gratis) Software zur Lautstärkemessung.
    Bevor Fragen aufkommen hier der Hintergrund: Eine von uns betreute Partyband macht immer einen kleinen Wettbewerb Frauen gegen Männer. Die müssen dabei unter anderem einfach nur so laut schreien, wie es geht. Der Wert wird bis jetzt mittels Handmessgerät und Videokamera/Beamer auf einer Leinwand gezeigt. In Zukunft soll das (idealerweise) auf dem gleichen Rechner geschehen, der eh die Videozuspieler macht, um ein lästiges umstecken der Videoleitung (kein Mischer!) und das nervige Gefummel mit Kamera usw. zu vermeiden.
    Das Programm muß nicht viel können: Anzeige des aktuellen dB Wertes, gerne mit Peakhold, evtl. Speicherung von ein paar Messwerten (für einen Abend) und gut.
    Die Investitionsbereitschaft ist direkt proportional zu den Anforderungen an das Programm :D
    Freue mich auf Vorschläge,
    Danke und schönen Abend


    David Kammerer