Auf stellung der Boxen

  • Hi,
    hab folgendes Problem:
    Morgen abend soll i als Dj arbeiten... dank lieferschwierigkeiten hab
    i statt 2 15" fullrange Boxen
    nur 1 15 " Fullrange plus 2 12" Fullrange zur Verfügung .... :?
    Muß jetzt dat beste draus machen.... :wink:
    Meine Frage :
    wie stelle ich diese am Besten auf um das best mögliche resultat zu erzielen?
    Dachte an Links 15" und rechts die 2 12" Parallel angeschloßen(alles von mir weg strahlend)
    Allternativen?Bessere Aufstellung?
    Schon ma danke
    Greetz with hard beatz

  • Wir stellen die beiden 12er links und rechts hin für die Musik und packen das 15 in eine Ecke, evtl. mit der Pappe zur Wand zeigend, versorgen es mit einem Monosummensignal das bei 35Hz LowCut und 120Hz Tiefpass geschnitten ist. Die Tops in eine Linie mit dem Bass stellen oder mit Delay anpassen damit es rund klingt.


    viel spaß :P

    die Feuerzeuge der Gäste sind kleine Sterne die am Himmel unseres Alltags weiterleuchten.

  • Die idee is gar nich ma schlecht... ausprobieren kann mans ja wozu gibts den Soundcheck :grin:
    Aussortieren wenns doch nich klingt kann man ja immer noch 8)

  • das wird schon. So gemacht brummelt der 15 dir den Bass dazu, sonst nix. Da man tiefe Töne nicht orten kann ist die Ecke völlig OK, sie verstärkt sogar die Leistung von dem Teil erheblich 8)

    die Feuerzeuge der Gäste sind kleine Sterne die am Himmel unseres Alltags weiterleuchten.

  • vielleicht wäre es noch ganz gut erstmal zu fragen was für Boxen es sind... also Firma und Serie... sind die 12er mit den 15ern vergleichbar, oder treten z.B. PS 15 gegen die 12 von Raveland an...
    ... ich meine, wenn die Boxen arg verschieden sind, dann ist die bisherige Aufstellung mist...


    ansonsten ist das mit dem 15er in der Ecke ne gute Idee :)

  • Ohh Manuela ich dachte du würdest zum Verleiher gehen empfehlen.
    Das würde ich zumindest im Notfall tun!
    Vor allem glaube ich nicht dass der ein Lowcut so wie LPF realisieren kann.


    P.S. HT kann man auch abklemmen.

  • Wenn es aber um hohe Klangtreue geht würde ich das mit der Ecke nicht machen: Der Sub hat dann Begrenzungsflächen, aber der Direktschall kommt zuerst an und dann der reflektierte von den Wänden (Direktstrahler strahlen im Bass nahezu kugelförmig ab.), das kann zu einer unsauberen Basswidergabe führen. :wink:

  • ich hab grad in der Post gelesen daß es wohl ganz nett gefunzt hat, warten wir mal den Bericht ab :grin:

    die Feuerzeuge der Gäste sind kleine Sterne die am Himmel unseres Alltags weiterleuchten.

  • Nen 15" Top als Bass?
    Da wird aber jemand mutig :grin:
    Kannst den 15" als Monitor nehmen.
    Wenns keine große Location ist reicht auch nen 12" für Wums.

    Sind sie PA-Krank?
    JA! :)

  • Joa hatte zwar kein bock ein bericht zu schreiben,deswegen hatte i manuela so gepostet dat es funktioniert hat :grin: ,aber nun doch ein kleiner
    BERICHT:


    location:Freiwillige Feuerwehr Laternelaufen
    :grin: :grin: :grin:
    Fahrzeughalle ca ~ 40m² plus ausserhalb liegendes zelt(direkt davor)
    2 an der Decke aufgehängte no name(da steht wirklich kein name drauf,sind wohl marke eigenbau) 12" leider mit Piezos aber mit ein bissel einstellung gut geklungen
    Auf dem Boden leicht schräg zu wand ein,nich 100% getrennter(leichte mittelwiedergabe),15" als
    alternativ "Sub"
    Fazit: hab das beste draus gemacht und den leudden hats gefallen,sich in der halle zu unterhalten viel schwer aber da wurde auch mehr getanzt als geredet 8)

  • Zitat von "LJ Bush"

    Nen 15" Top als Bass?
    Da wird aber jemand mutig :grin:
    Kannst den 15" als Monitor nehmen.
    Wenns keine große Location ist reicht auch nen 12" für Wums.


    Na ja wenn man die Halle,das große Partyzelt und ein dahinter liegendes Lagerfeuer betrachtet is es zwar nich allzu groß aber nur mit den 12 er?
    da i die ja kenne wußte i das die Bässe nich wirklich gut sind.... wie gesagt mit ein bissel einstellung haben sie einen guten klang gemacht
    Klar lieferte der 15" Top nich DEN ULTIMATIVEM Bass aber die erde hat noch draußen ein wenig gezittert und das war vollkommen ausreichend!

  • wenn man eine Vorgabe hat was an Material da ist und was gemacht werden soll muß man eben das bestmögliche rausholen was drin ist. Hat man das erreicht, wars prima :grin:


    so einfach ist das.

    die Feuerzeuge der Gäste sind kleine Sterne die am Himmel unseres Alltags weiterleuchten.

  • Zitat von "Gilly"

    getanzt


    nun muss ich dich mal aufklaeren! wenn da gaaaaaaaanz viele maenner sind die alle ein glas mit gelber fluessigkeit in der hand halten und das immer wieder lehr machen heisst das SAUFEN nicht Tanzen ;)

  • Genau !


    Und wenn da Piezo Gegammel rumhängt reißt man es runter, wirft es ins Feuer und stellt wenigstens ne BST, Dap oder so hin. Mensch !


    Mal wieder so ein Fest, das ich besser, lauter und mit mehr Druck beschallt hätte mit 2 15"/1" Boxen, die zusammen 400 € gekostet haben... :roll:

  • He he... eigentlich schon so traurig das i es luschtig find....
    lese dir mal mein anfangs posting durch....
    wenn alles klar gegangen wäre hätte i MEINE BEIDEN 15"/1"
    gehabt.... das schon ma dazu..... :roll:
    und jetzt lese dir noch ma dat letzte posting von manuela durch...
    mensch andirr :grin: