Party und Stage Bilder von Hobby Kisten Schleppern

  • Zitat von "Mike J."

    Hab hier einmal einen kleinen Aufbau unsererseits - war nur ein Testaufbau (Sicherheitstechnisch sind da so einige "Fehlstellen", vorallem fürs einhängen der Boxen am Flugrahmen war man wohl zu faul)


    Wo seitsn da gwesn?
    Der Platz kommt ma bekannt vor. vorallem des grüne klohäusschen.
    (parkplatz) olympiahalle?

  • Es wird besser, da die Belastungsgrenze der Stative eingehalten und die Kurbel umgelegt ist, aber die Dreibeiner stehen mit der 'offenen Tür' in Richtung Gäste - arrrrgh - und das auf einem schwankenden Schiff. :shock:


    Was sollen die Stühle denn da am Rand? War das am Morgen nach der Party oder sind in diesen Raum tatsächlich Gäste gekommen? Hoffentlich nicht. Hinterm DJ ist luxuriös Platz um sie zu stapeln und sie stehen im Kundenbereich. Wieso nicht ein paar Sitzmöglichkeiten in der Nähe der Tanzfläche? Können bei laufender Party elegant wieder entfernt werden :wink:

  • Zitat von "Michael Beyer"

    und das auf einem schwankenden Schiff. :shock:


    schwankend trifft nicht wirklich zu



    Zitat von "Michael Beyer"

    Was sollen die Stühle denn da am Rand? War das am Morgen nach der Party oder sind in diesen Raum tatsächlich Gäste gekommen? Hoffentlich nicht. Hinterm DJ ist luxuriös Platz um sie zu stapeln und sie stehen im Kundenbereich. Wieso nicht ein paar Sitzmöglichkeiten in der Nähe der Tanzfläche? Können bei laufender Party elegant wieder entfernt werden :wink:


    die sitzmöglichkeiten gab es, auf dem bild nicht zu sehen, da sie gegeüber vom Pult waren...

  • Na auch sonst macht man 'die Tür' nach hinten auf. Schiebe doch einfach das vordere Bein neben den Subwoofer, dann stolpert auch keine/r. Sieht halt aus wie eine Party im Stuhllager des Schiffs. Aber Boris fand's in der Besenkammer ja sicher auch nett :wink:

  • Zitat von "Michael Beyer"

    Es wird besser


    wäre
    jetzt kann man nix mehr ändern :wink:


    und wie ist es, auf einem schiff eine disco zu machen? ein anderes gefühl (auch wenns "nur" kinder waren)?

  • Zitat von "Florian Steixner"


    und wie ist es, auf einem schiff eine disco zu machen? ein anderes gefühl (auch wenns "nur" kinder waren)?


    Also ich habe das als nichts besonderes empfunden. Genauso langweilig, wie wenn die Kinder bei uns in der Schule rumlaufen und jeder sein Lieblingslied hören will. Allerdings war ich überrascht über die Anzahl der Drehstromanschlüsse. Ich hatte zwar erwartet, dass man evt. einen entdeckt, da ja so ein Schiffsmotor ordentlich Power hat, aber das man in wirklich jedem größerem Raum 2-3 32 Ampere Steckdosen fand, hat mich schon etwas überrascht.


    Überall in den Wänden waren auch XLR Buchsen, ich bin nicht dahinter, wofür die sind, habt ihr vll. eine Idee?

  • bei so einer größe schwankt das Schiff sicher nicht.
    Wenn es vor Anker liegt eh nicht, wenn es auf dem Fluss fährt nicht spürbar wenn es auf dem Meer fährt evtl. minimal.
    Das hat er schon alles richtig gemacht.


    Woher meine Behauptung?
    Bin selbst Sportboot Fahrer See, Binnen, Bodensee und um ein Schiff dieser Größe ins schwanken zu bringen das
    Ersthaft etwas ins rutschen gelangt gehört schon etwas dazu...

    wenn´s clipt dann reicht´s

  • Zitat

    bei so einer größe schwankt das Schiff sicher nicht.
    Wenn es vor Anker liegt eh nicht, wenn es auf dem Fluss fährt nicht spürbar wenn es auf dem Meer fährt evtl. minimal.
    Das hat er schon alles richtig gemacht.


    Woher meine Behauptung?
    Bin selbst Sportboot Fahrer See, Binnen, Bodensee und um ein Schiff dieser Größe ins schwanken zu bringen das
    Ersthaft etwas ins rutschen gelangt gehört schon etwas dazu...


    Erklär das doch mal der Box mit Stativ, die sie beim letzen Salsaboot auf dem Rhein versenkt haben. Zum Glück hat jemand geistesgegenwärtig das Kabel gehalten und festgeknotet, sonst hätte es das Amprack wohl auch noch beschädigt. Aber war gut so, denn nun bin ich wieder am Start und Schade um die abgerockte JBL EON MKI war's jetzt auch nicht. War eine Staustufentür, die leider ein wenig klemmte und nicht ganz auf ging. Kapitän wollte wohl mit seinen lahmen PS mit Anlauf aufstubsen. Rums dagegen und weg war die Box und viele Passagiere lernten sich schlagartig näher kennen. Das war dann das berühmte 'etwas' das dazu gehört.


    Mache mind. 2 große Schiffe pro Jahr und die sind wirklich nicht gerade klein (z.B. Weinland Baden - Breisach mit über 50m). Da wird mind. genauso aufgebaut wie auf festem Grund.


    Zitat

    Das hat er schon alles richtig gemacht.


    Sorry, ganz objektiv nach der Physik nicht. Was die Stative angeht gehört ein Fuß in Richtung Tanzfläche/Gastbereich, dann kippt da auch nichts hin.


    Zitat

    wenn es auf dem Meer fährt evtl. minimal


    Der war nicht ernst gemeint, oder?

  • Tach,


    mit einem Stativbein ins Publikum geht auch nicht an. Also wenn, dann müssten die Stative schon hinter den Bässen stehen. Am besten noch hinter dem DJ.


    Außerdem können die Stative, wenn sie mit einem Bein nach vorne stehen auch noch richtung Publikum kippen. Und zwar in 2 Richtungen. Und so ein Schiff schwankt eigentlich eher nach links und rechts, als nach vorne und hinten.


    Und da die Stative schön schwer sind und nicht weit ausgefahren, würde ich mir eher Gedanken wegen wegrutschens machen.


    Gruß Simon

  • Zitat von "LJbigFISH"


    Und so ein Schiff schwankt eigentlich eher nach links und rechts, als nach vorne und hinten.


    Janee, is klar.
    Mit deinem letzten Schiff bist Du wohl in der Badewanne unterwegs gewesen... :grin:


    Ein Schiff:
    rollt (um die Längsachse)
    giert (um die Hochachse)
    nickt (um die Querachse)
    stampft (in vertikaler Richtung) und
    schlingert (in Überlagerung)


    Ob der eine oder andere Faktor überwiegt, ist eine Frage der Konstruktion des Schiffes, sowie der Stärke und Richtung der angreifenden Kräfte (Wind und Seegang).
    Alles, was nicht seefest gelascht ist, wird wegrutschen/umkippen/über Bord gehen. Egal, wie rum das Stativ steht.
    Das ist Seemanschaft...

  • Zitat


    Janee, is klar.
    Mit deinem letzten Schiff bist Du wohl in der Badewanne unterwegs gewesen..


    Das Schiff war die Badewanne. Die müsste dann eigentlich irgendwann bei dir in Hamburg angekommen seien, weil ich den Anker vergessen hab auszuwerfen. ;)

  • kann man da nicht einen neuen fred aufmachen mit "diskussionen zu den bildern" oder sowas?
    weil das nervt irgendwie höllisch, wenn man sich da bilder erwartet und dann 2 seiten lang nur drüber diskutiert, warum einer 2 stative um 120° verdreht aufgestellt hat! ein paar comments sind ja OK, aber nicht gleich 2 seiten!


    kennt ihr den unterschied nicht zwischen text und bild?
    versucht es doch mal mit google, wenns nicht hier im forum schon oft genug besprochen wurde!

  • Also was lernen wir daraus:
    Einige lesen die Beiträge nicht und wiederholen bereits gesagtes. Andere werden hier zu Schiffsexperten. Sorry aber ich verlasse mich da auf die Aussagen des Captains der das Schiff seit 10 Jahren steuert. Wenn ich aufbaue wie auf dem Festland, alle Sicherheitsvorschriften einhalte und der kommt und sagt das reicht nicht, dann wird geändert - basta.


    Wenn hier Bilder eingestellt werden, auf denen Gefahren zu sehen sind (wenn diesmal auch geringere) dann sollte man auch darauf hinweisen, denn sonst sieht es jemand und denkt,"dass mach ich auch so".