Seit einer ganzen Weile gibt es bei uns Bestrebungen die Branche „besser“ zu machen. Das geht von Seminaren über Harrassement bis zu einem Backstage Councellor. In einem Seminar über Stress und Fatigue Management wurde dieses Buch empfohlen, was ich wirklich ganz toll finde.
Es ist in sinnvolle Kapitel aufgeteilt, von Fachpersonen geschrieben. Es ist leicht etwas für sich relevantes zu finden.
Für mich war das v.a. Gruppendynamik, Beziehungspflege, Stress/Müdigkeit, Angermanagement. Ein tolles Sammelwerk um besser mit den Herausforderungen des Veranstaltungsalltages fertig zu werden, denn vieles trifft zu auch wenn man nicht „on Tour“ ist.
Ich glaube nicht, dass es eine deutsche Version gibt, aber wer des Englischen mächtig und Fragen hat bezüglich den psychischen Effekten unserer Arbeit kann hier wirklich mal reinschauen.
Touring and Mental Health
Herausgegeben vom Music Industry Therapist Collective
ISBN 978-1-913172-34-3
(Jaha, unterstützt von Live Nation. Kann man ‘ne Meinung haben.)
(Wenn das hier holprig klingt dann liegt dass daran dass die Themen Wellbeing / Mental Health für mich erst seit etwa 10 Jahren wichtiger wurden, und ich das v.a. in der englischen Sprache bespreche. Mir fehlt da der deutsche Worrschatz)