Aus Gründen, die ich hier nicht näher erörtern möchte, befinden sich meine Pult-Router-LAN-Editor-Rechner-wLAN-Remote Kleinstnetzwerke im subnet 255.255.0.0
Nun habe ich beim Konfigurieren folgendes Problem:
Im default des o.g. Gerätes ist die Adressierung für LAN
Router IP 192.168.8.1
Subnet 255.255.255.0
DHCP an, Adressbereich von 192.168.8.100 bis 192.168.8.249
weiter gibt es ein Gast-Netzwerk
Gateway 192.168.9.1
Subnet 255.255.255.0
DHCP an, Adressbereich von 192.168.9.100 bis 192.168.9.249
Das Gastnetzwerk ist wifimäßig ausgeschaltet, in der Konfig finde ich keinen weiteren Ausschalter für Gastnetzwerk.
Stelle ich nun Das LAN im subnet um auf 255.255.0.0 was das Gerät prinzipiell anbietet, meckert das Gerät 'Konflikt mit der Gast IP-Adresse' (???) und lässt die subnet Umstellung nicht zu. Der Konfigurationsrechner steht auf DHCP damit die Router IP als Zugriff auf den Konfigurator erkannt wird.
Schon probiert habe ich erfolglos:
Beide subnets auf 255.255.0.0 geht nicht, denn das jeweilig andere springt zurück auf 255.255.255.0 weil die Konfiguration nicht angenommen wird.
DHCP aus oder Bereich verkleinern hilft nicht. Gastnetz Gateway und Router IP gleichsetzen geht nicht ebenso beide Adressbereiche auf xxx.8.xxx setzen auch nicht.
Was mache ich falsch, was kann ich tun?