Akive Monitore für Studenten Budget gesucht !!!

  • Hi,


    ich mache überwiegend elektronische Musik und komme so langsam an die Grenzen meiner HiFi Anlage (3-Wege Dantax boxen mit yamaha verstärker). Denn diese betont auf jeden Fall die Mitten zu krass und lässt die Tiefen aussen vor, so dass am Ende immer ein BRUMMIG BASSLASTIGER Track dabei raus kommt.
    Das möchte ich ändern und suche gute Monitore (am besten aktiver natur) die jedoch auch in ein Studenten Budget passen. Das heisst so 200-500 Euro. Mir würden jedoch auch schon Hersteller Vorschläge reichen, bei denen es sich qualitativ lohnt mal reinzuschauen.


    MfG,
    Daniel

  • Hi,
    mal davon ab, dass das Thema eigentlich mehr für das Party-Forum ist, derweil Einsteiger, versuch es doch mal mit den Wharfedale EVP Monitoren, gibt es als 12" und 15", jeweils mit 1" Horn, 200 Watt RMS, Limiter, 2 mischbare Kanäle, 2fach EQ in der Summe. Wegen Programm-Wechsel gibt es die Teile momentan für kleines Geld zum Ausverkaufspreis. Die ursprünglichen UVPs lagen mal bei 379,-- (12er) und 419,-- (15er). Da kann Dir sicherlich der Musikalienhändler Deines Vertrauens weiterhelfen.


    Ahoi !!!


    Der Bandit :twisted:

  • Ja genau. Suche schon konkret Studio Monitore. Amtliche Firmen die in der Preiskategorie zum tragen kommen.


    zB. Alesis M1Active MK2


    Was ist mit denen ?


    mfg

  • Hallo Herr Neweo,


    wie wärs denn mit 2 Yamaha MS60... kosten gebraucht nicht die Welt und sind klanglich doch recht erhaben!
    Würd ich mal so behaupten. Aber ich weiß nicht ob die Ihren Ansprüchen im Bassberecih genüge tun...
    Ansonsten rufen Sie mich einfach an... :wink:
    Viele Grüße


    Labei-jen

  • Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge bzw. Empfehlungen. Jedoch stellt sich bei mir die generelle Frage in wie weit sich die Basswiedergabe bei diversen Studio Boxen anhört, weil diese ja max. 8" Tieftöner haben. Ist dann ein Subwoofer erforderlich; das würde mir dann wieder nicht zusagen, weil ich doch schon gerne das gesamte Klanspektrum direkt vor mir haben möchte.


    Genelec ist wirklich momentan "out of range" ;)


    MfG,
    Daniel

  • Das kommt natürlich ganz darauf an:


    Ein 8" muss nicht zwangsweise "zu klein" sein... Das kann man so nicht pauschalisieren!
    Wenn Du jetzt aber absolute Prämisse auf einen linearen Frequenzgang bis 25Hz runter wünschst, könnte das mit einer "Standart Studio Abhöre" recht schwierig werden!


    Fang doch erstmal mit höherwertigen Boxen an, vorschläge gibbet jetzt ja genug, und schau mal ob es dir reicht. Wenn nicht, kannst du immernoch mit nem Aktiven Subwoofer nachlegen!


    Greets


    Labei-jen

  • M-Audio BX8 sehr gut klingender Monitor der einen sehr knackigen Bass hat, aber auch mit einem sehr guten oberen Spektrum diehnt.

    Danke für ernstgemeinte Antworten....

  • Hallo,


    also ich habe jetzt mal einen Testbericht aus der Keys (01/01) gelesen, wo für LOWbudget die EVENT PS-6 bzw. EVENT TR-6 angepriesen werden. Was ist von dem Hersteller zu halten?
    Die kommen ca. 477,- !



    mfg

  • Hallo,


    ich habe auch Boxen von Event und bin mit denen sehr zufrieden. Auch andere die damit mischen haben sich noch nicht beschwert. Allerding kenne ich die neueren Serien noch nicht. Ich habe das Tria System mit zwei kleinen Satelliten und einem Sub. geht schön tief ohne schwammig zu klingen und da die übergangsfrequenz zum Bass 60 Hz ist kann man ihn auch nicht orten.
    Sehr schön sin auch die 20/20 und die 20/20pas. aber schon deutlich ausserhalb des gesetzten Budgets.


    Viel Spass beim Probehören!

  • Ich hatte vor einigen jahren das selbe Problem, hallte allerdings schon tannoy reveals. Ich dachte meine scheiß mischungen kämen von genau deiner Vermutung, daß die boxen zu wenig bass übertragen.
    Was Du brauchst ist in erster linie die nötige Erfahrung, man kann mit den meisten guten studiomonitoren einen guten mix hinbekommen, wenn man weiß worauf man hören muß, allerdings rate ich dir dringend von der hifianlage abstand zu nehmen, denn bei den dingern ist die stereo ortung beschissen und von ausgewogenheit kann auch nicht die rede sein.
    Meine empfehlung ist ein paar gute monitore kaufen, auch gebraucht, und mischen üben, hören auf anderen anlagen, im auto überall und mit ner cd vergleichen die Du schon lange kennst.
    Gute aktive sind die tannoy system 600 oder 800, oder was ich habe allerdings etwas teurer ist sind spendor bc 1, müssen allerdings schon älter sein, denn die nachbauten bringens nicht, meine sind fast 30 jahre alt.
    Lass dich nicht von watt, tiefreichendem frequenzgang oder so verarschen, nur eine ausgiebige hörprobe mit deinen lieblings cds hilft dir weiter, und besser zweimal in den laden gehen als was kaaufen, womit du nicht glücklich wirst.
    die genelecs sind auch gut 1030 heißt das modell was es mindestens sein sollte.
    Passive sind auch nicht schlecht und du kannst bedenkenlos für den anfang ne hifi endstufe dranhängen, die allerdings genug power haben sollte.
    Wenn Du dann irgendwann merkst, daß du wirklich mehr bass brauchst kommst du um einen subwoofer nicht herum, und dann wird es teurer, wenn er was taugen soll.
    Was noch sehr wichtig ist, ist der raum, mit dem die Speaker harmonieren müssen.
    So ich hoffe Du bist jetzt etwas schlauer und kaufst dir die richtigen für Dich.

  • Ich werfe an dieser Stelle mal das Syrincs M3 220 in die Runde...

  • ich kann dir sehr die resolv 65a von samson empfehlen
    der klang ist sehr gut und ausgewogen. haben nicht dempnsterbass aber das kann man für dem treiber auch nicht erwarten.
    vor allem der preis ist ein hammer
    ich habe bis jetzt nicht besseres in dieser preisklasse gefunden.

    Haste ma Gaffa?
    Haste ma n Leatherman?

  • @ bauer:


    Danke für die ausführliche antwort! Ich glaube auch das ich mich mal auf ne BoxenHörTour machen muss.
    Und den Abstand von den HiFi Boxen beschreite ich ja gerade. Klar ich könnte mir die Defizite der Boxen aneignen und dann trotzdem halbwegs sauber mixen, aber das sind glaube ich zu viele.


    Es ist halt momentan so; ich mach ein Track, dieser hört sich auf meinen 3-wege Dantax gut an. Woanders fliegt förmlich die Membran raus. Und da elektronische Musik meist tiefe Subs aufweist, sollten die boxen schon diese Frequenzen originalgetreu wiedergeben, damit ich weiss wie ich den EQ anzuwenden hab.


    gruss,
    daniel

  • aus allen monitoren, die Du Dir leisten kann kommt ab 80 hz nur müll!!!
    ist leider so und daran ist auch nicht zu rütteln, also ich rate dir dringend beim kauf auf den gesamtsound zu achten, die mitten und höhen machen im endeffekt die musik und die bässe kriegst du mit dreimal probieren schon richtig eingestellt, zumindest vom pegel her.
    wenn dir das nicht passt kauf dir passive tannoy system 12 (12" tieftöner da kannste schon "bässe" mit mixen), oder hol dir was mit subwoofer, das wird aber teuer...
    sag doch mal bescheid wo du schlußendlich gelandet bist!