Monitor für Lichtpult

  • Hallo liebe Kollegen, kennt jemand von Euch einen aktuellen 19" bis 20"-Monitor der sich für den Transport möglichst flach zusammenklappen oder auseinanderbauen lässt?


    Sinn ist, dass ich ihn als als externen Monitor für ein Lichtpult benutzen möchte und er mit ins Case soll! Ich stelle mir in etwa so etwas wie meinen alten Samsung SyncMaster 172B vor. Der hat ein externes Netzteil und lässt sich so flach zusammenklappen, dass ich ihn sogar einfach unten mit in die Kiste legen kann. Nur leider wird der nicht mehr gebaut und hat auch lediglich einen VGA-Eingang. Der neuen Monitor sollte einen DVI-Eingang (und evtl. zusätzlich noch VGA) und eine Auflösung von 1280x1024 haben.


    Ich habe schon an 19“-Rack-Monitore aus dem IT-Bereich gedacht. Aber ich möchte ihn natürlich irgendwie neben der Konsole aufstellen. Das wird damit schwierig.


    Vielen Dank schon mal im Voraus!

  • LG2251 (aber auf die richtige Version achten, da gibts Unterschiede bzgl. der Anschlüsse...)


    Hat ohne den Original-Fuß und an der dicksten Stelle irgendwas zwischen 4 und 5cm Tiefe, und lässt sich dank 100x100 VESA mit einem günstigen Standfuß ausrüsten, den man dann ebenfalls flach zusammen legen kann.
    Das Netzteil ist extern, als Anschlüsse hast du VGA, DVI und HDMI. Die Auflösung ist auch kein Problem, der macht bis 1920 x 1080.
    Der Preis ist auch vertretbar.


    gruß
    gylo


    EDITh hat gerade gesehen, dass du ja 19-20" suchst ... sind leider 22er ...

    ... kann man da nich was löten ? ;)

  • Ein 22" könnte auch funktionieren. Danke! Die Konsole hat ja auch einen 22"-Monitor ...müsste also ins Case passen! Jetzt brauche ich "nur noch" einen geeigneten Standfuß. - Das ist aber leider auch gar nicht so einfach. Hab leider noch nix gefunden.

  • Hallo,


    ich habe mal ein Sonderbau für einen Kunden gemacht, bei dem 2 Monitore auf einer Grundplatte links und rechts neben einem Pult platziert werden sollten.


    Die Monitore habe ich mit K&M 19685 - Adapter auf kleine Bodenteller (Tischflansch K&M 221A) mit 3/8"-Gewinde geschraubt und diesen dann auf der Grundplatte befestigt. Der K&M-Adapter hat den Vorteil, das man ihn schon bewegen kann und auch ganz waagerecht klappen. Damals wurden die Monitore einfach waagerecht geschwenkt und mit dem Casedeckel (Schaumstoff in der Deckelinnenseite) gehalten (Monitore liegen flächig am Deckel an).


    Zu Wartungszwecken oder zum Tausch, kann man die Monitore mit einer Knebelschraube über eine Prismenführung abnehmen. Vielleicht kann man den Monitor auch einfach jedes Mal abnehmen und anderweitig im Case verstauen, dann benötigt man keine komplizierte Mechanik...


    Fotos habe ich vom Case leider nicht gemacht...


    Vielleicht hilft es ja weiter!


    Gruß
    Rossi

  • Habe selber für mein FOH mit Digi-Pult & Rechner einen Samsung LD220HD - 22 Zoll mit Full-HD und einklappbarem Standfuß. Passt genau in 'nen 60er Truckmaß-Case & nimmt keine 6 cm weg an Tiefe :)


    Bild:



    --




    Gruß


    sec

    "geht nicht" ? - gibt's nicht !

    ...ja, das war schon immer mein Avatar :evil:

    "Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens" (Friedrich Schiller, "Jungfrau von Orleans" )