Tonanlage (Live-Tanzmusik) für 200 bis 800 Personen?

  • Hallo!
    Mein Vater spielt in ner Tanzband, bei der hauptsächlich Gigs mit 250, 300 Personen, aber auch bei Schützenfesten mit um die 1000 Zuhörer o.Ä., gespielt werden. Ich rate ihm immer an, ein passives Dynacord (das hatten die schon immer - ist bloß mit der Zeit viel zu klein geworden) oder ein aktives oder auch passives HK-System zu nehmen.
    Das ist keine Top-40-Band, die ne volle Zelt oder Hallenbeschallung braucht!
    Ich möcht mal gerne einige Meinungen und Tipps von euch wissen!
    Cu

  • Meine meinung ist, man sollte die Anlage nicht zu klein ausfallen lassen. Ein Große Anlage zu 50% ausgelastet klingt i.d.R. besser als ein kleineres System, welches auf "Vollanschlag" läuft.


    Ich bin schon mit meiner Mobildisco zusammen mit Bands aufgetreten, die sich mit zwei 15/3er Boxen einem Publikum von ca. 1000 Leuten präsentrierten,...


    Die andere Frage ist natürlich vieviel Geld steht zur verfügung, und vielleicht noch wichtiger: ist immer genug Personal für Auf- und Abbau da und wieviel Transportvolumen steht zur Verfügung?


    Um mal nen Tip abzugeben: Das XA System von Dynacord klingt gar nich so übel, und lässt sich flexibel zusammenbauen. Preis Leistung ist bei dem System auch ok. Für 300 Pers. sollte das XA28 ausreichen und für 800 Pers. das XA48 aber mit 4 Tops. Nur würde ich spätestens ab dem XA48 min. 2 Systemendstufen nehmen, und nicht nur eine, wie von Dynacord vorgeschlagen.


    Jip

    Gruß Jens

  • eigentlich egal welches system. du solltest nur mal überlegen wie lange so ein system halten muß. ich habe auf einer tecno-party mal 5 GEHÄUSE der hk-R serie zerstört. *mögen sie in frieden ruhen*
    bedenke also: wer billig kauft, kauft teuer. des weiteren denke ich ist es immer sinnvol auf die möglichkeit des dazuleihens zu achten. das macht die anlage billiger. ansonsten: einen 2'' hochton sollte die pa haben

  • Zitat

    Mein Vater spielt in ner Tanzband, bei der hauptsächlich Gigs mit 250, 300 Personen, aber auch bei Schützenfesten mit um die 1000 Zuhörer o.Ä., gespielt werden.


    Das wirtschaftlich sinnvollste dürfte sein, die PA für Gigs mit 300 Personen zu dimensionieren und für die seltenen 1000-Personen-Gigs dazuzumieten.


    Konkrete Anlagentips möchte ich hier nicht geben, denn zwischen Tanzband und Tanzband können die gefahrenen Pegel locker um mehr als 10dB differieren, da müßte man mehr wissen, um sinnvoll beraten zu können.

    Bitte keine fachlichen Fragen per PM - Inhaber von dBmess

  • auch für Euer Anwendungsgebiet würde ich auf was aktives Setzen. Wir haben auch eine Tanzmusikband aus unserer Ecke mit Material bestückt und die sind überglücklich. Sie benutzen die KS CPA 11 /KS CPA Sub Combination. 6 Kisten mit Stromanschluß dran XLR angeschlossen und ab geht es mit etwas mehr als 3 kW pro Seite. Wenn Ihr die mal testen wollt kommt einfach mal vorbei. Und bei kleinen Veranstaltungen ist es auch sinnvoll genügend Headroom zu haben. Klingt auch leise sehr gut.



    MfG



    Mike



    MfG

  • Tag nochmal!
    Um auf einige Fragen zu beantworten:
    Also bei 200- 400 werden 3-4 Musiker, die ihre Anlage auch selber aufbauen (nix Roadies), bei ca. 400 Personen und mehr wird auf 5 oder 6 Personen aufgestockt. Es bauen aber immer nur 3-4 manchmal auch nur 2 Leute auf! Ich denke, dass es mit einem System mit ca. 2,5 - 3,5 kw Leistung, keine Probleme mit dem Aufbau geben wird, aber ein Problem ist vorhanden: Transporttechnisch ist die Band nicht so bestückt. Ich sach mal, dass die im Anhänger kein System mit 4 18" Bässen und den entsprechenden Tops kriegen!
    Und die Musiker haben keine Lust darauf, sich vor jedem 500-Mann-Gig nen Tandem extra auszuleien!
    Das Geld der Anlage spielt nicht die größte Rolle, da die schon immer Qualität hatten! (das muss auch, weil jedes Jahr ca. 80-100 Gigs gespielt werden.)
    Ich möcht mal gern die Meinung zu folgenden PA-s von euch wissen!


    HK-Actor (mit 4 Tops!)
    KS Session
    Dynacord XA (evt. auch XA-5)
    HK Linear
    KME oder anderes!


    Das sind die Systeme, die in Frage kommen könnten!
    Ich würd mich freuen, wenn auch jemand schreibt, der mit diesen Systemen Erfahrungen hat oder, der die schon mal gehört hat!
    Bis denn!
    Cu

  • Hallo nochmal, bei Deinen Bericht habe ich wieder mal KS angesprochen gesehen. Ich sage mal so, die KS Session ist eine Ausgesprochen gute und wohlklingende Anlage, aber nicht unbedingt immer einzusetzten. Wenn man den Baß von einer großen Anlage gewöhnt ist, kann es schon mal sein, das das was aus der Session rauskommt zu wenig ist. Die Band bei uns hier in der Ecke haben auch die ganze Zeit eine Session gehabt sind damit absolut zufrieden, aber wenn es mal ein paar Leute mehr waren....dann haben Sie sich eben immer bei uns die T 11/TW Mk II geborgt. Und jetzt wird jeder Gig egal ob groß oder klein mit der T 11 (CPA 11) bewältigt. Also mein fazit zu KS Session. Eine schöne kleine PA mit wirklich guten klangeigenschaften bis hin zu ca. 500 Zuhörer. Wenns öffter größer wird sollte man sich vielleicht den Kauf einer Solo von KS überlegen. Da gibt es ohnehin die Möglichkeit mit 2 Tops und 2 Bässen anzufangen. Und wenns größer werden soll dann kann man alles mit 2 Endstufen betreiben und 4 Bässen und so weiter.



    MfG


    Mike

  • Hhmmm... halte das Turbosound TQ440SP mit den dazugehörigen selbstgepowerten Subs für ne ziemlich gute PA.
    Für solche Anwendungen sind Selfpowered Systeme ne feine Sache, da keine zusätzlichen Ampracks gebraucht werden und der Verkabelungsaufwand auch geringer ist.
    War letztes Jahr länger mit dem Material auf Tour und hatte während dieser Zeit keine Probleme.

  • ich kann da auch nen Tip abgeben. guckt euch mal die MA Serie von AD an. sehr modular einzusetzen. Eine Einheit ist immer ein 18" bass und ein 15/1" top pro seite. das kann man beliebig erweitern. klingt auch echt gut. gerade der gesang kommt toll heraus.

    Was sagt der Raver auf der Techno-Party, wenn sein Extasy aufhört zu wirken?


    "Was ist denn das für eine sch... Mucke hier?"

  • Cool...Geld spielt keine Rolle...!?!?
    Wie wär`s denn mit 2x Meyer UPA-1P und 2x USW-1P oder lecker d&b E9 mit E15BX ???
    Sind beides hervoragende Systeme mit garantiert gutem Wiederverkaufswert.
    Oder 2x Nexo PS 15 + Sub...???


    <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: kai am 2002-04-06 18:45 ]</font>

  • Ich benutze öfters ein HK AUDIO Actor System, wenn ich mit einer Band unterwegs bin und ich bin damit ultra zufrieden. Die Band spielt so Cover Party Mucke, 200-400er Gigs. Das System krieg ich zur Not alleine aufgebaut, es ist super flexibel und vor allem sehr kompakt. Das war übrigens der Ausschlaggebende Punkt im Vergleich zu Dynacord XA (was auch gut klingt, aber mehr Transportvolumen beansprucht).


    Übrigens: 2" Treiber muß nicht immer sein, der 1" Treiber im Actor geht wirklich gut!

  • Zitat


    ansonsten: einen 2'' hochton sollte die pa haben


    ....darf´s auch 1.5" (JBL Array) oder 1.4" (Nexo Alpha - B&C DE900)?
    :)
    willi

  • Nimm nicht die Actor!
    Wenn du Selfpowered von HK nimmst, dann kauf ne Projector. Ich mach dir auch nen guten Preis...
    dann hast du 4 18"er und n Top mit dem gewüschten 2"er. Und zur not bekommst du die PA sogar in nen sharan....


    Ach ja, die Anlage klingt auch noch recht gut.


    Bis denne Phil

  • Habe von Veranstaltern schon zweimal HK Actor hingestellt gekriegt. Für Jugendhaus-Disko ist das System vielleicht noch geeignet, für Livesound aber grässlich ! Möchte ich nicht mehr mit arbeiten müssen.
    Probiers doch mal wirklich mit Turbosound TQ440SP/TQ425SP, da hast Du ein amtliches System mit extrem kompakten Abmessungen. Kann Dir dafür z.Zt. einen sehr guten Preis machen.


    Gruss Detlef

  • Warum denn nicht ACTOR?? Ich glaube, Kollege Phil hat den eigentlichen Einsatzbereich nicht richtig im Auge. Wer 200-300 Mann Säle spielt, keinen Platz hat und auch ein bißchen auf die Kohle schauen muß, der ist da doch mit einem ACTOR System weitaus besser dran. Meiner Meinung nach klingt ACTOR - natürlich in seinem Anwendungsbereich - weitaus besser als Projector.


    Phil, bist Du Dealer, wenn DU auch "einen guten Preis" machen kannst? Suche immer nach interessanten EInkaufsmöglichkeiten.


    CHris

  • Zitat

    Phil, bist Du Dealer, wenn DU auch "einen guten Preis" machen kannst? Suche immer nach interessanten EInkaufsmöglichkeiten.


    Arbeite u.a. beim Musikhaus Andresen in Lübeck. tel: 0451 - 79 15 50
    meine mobilnummer: 0170 73 18 90 5

  • Ich hab zwei LP112 (linear pro von HK).. die Tops taugen schon einges und schreien ziemlich was her (klingt aber immer sehr sauber)


    -Chriss

  • hk klingt einfach nur grauenhaft. da kann man nicht mehr viel retten.