Mayday 2005

  • Zitat von "AFi"

    P.S.: Welche Art von Pegelmessung habt Ihr durchgeführt? A-Messung? Oder Conrad-Messung? :D


    Ich habe irgendwo ein Foto vom PM5 gesehen, da lag ein Conrad-Schallpegelmesser drauf. A-Bewertung kann das Teil. Leq nicht.

    Bitte keine fachlichen Fragen per PM - Inhaber von dBmess

  • Zitat von "Audiobuddy"

    "Die Halle trägt ihren Teil zum Sound bei..."
    ??? Ganz was Neues, aber ist das Konzept der Mayday (und auch jeder anderen schlau geplanten Beschallung) nicht seit jahren, nur den Zuhörerbereich zu versorgen und das Anregen der restlichen Halle zu vermeiden? Oder noch eine Fehlinterpretation von mir...?

    Wahrscheinlich schon. Akustik ist wohl nicht deine Stärke


    Zitat

    Ansammlung von akustischen Ereignissen genannt Techno...
    ??? Man muß nicht alles mögen, aber wenn man so eine große VA macht und ein glaubwürdiges Urteil abgeben möchte, sollte man so tolerant sein und sich auf die Musik einlassen, dann ist es möglich den Klang der Wiedergabe zu beurteilen.


    Dann viel Spass auf der nächsten Volksmusiktournee

  • steffen r:


    na dann wohl nicht... komisch, daß es bisher so gut für mich gelaufen ist...



    Volksmusiktourneen würde ich nicht machen, wenn ich die Musik so schlecht finden würde, daß es mir unmöglich ist, mir beim Mischen oder PA hinbasteln Mühe zu geben. Du hast mich nicht verstanden....

  • @ audiobuddy


    1. Wenn du ein Lautsprechersystem in einen Raum stellst wird es in diesen Raum abstrahlen. Es wird Reflektionen an den Raumbegrenzungsflächen geben. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand. Diese Reflektionen werden sich mit dem Schall überlagern der aus den Lautsprechern kommt, auch interferieren genannt.
    Die Raumgrösse beeinflusst den Frequenzbereich in dem diese Effekte deutlich hörbar sind. Die Wandbeschaffen heit beinflusst die Reflektionsmuster. und so weiter...
    Natürlich wollen wir nur die Zuhörer beschallen. Es wird aber immer etwas daneben gehen.


    2. Ich muss Musik nicht unbedingt gut finden um zu wissen wie sie klingen soll. Es ist natürlich hilfreich wenn ich die Musik mag.

  • Ne, das mein ich nicht. Das was ich mein war gau. Könnte NTI gewesen sein, ich weis aber nimmer.
    Keiner da der das auch gesehen hat?

  • Moin Jungs.


    Zitat

    Ja ne, is klar, die waren, moment, ich schau kurz im letzten Newsletter, ahhhja, die waren in China! Da is man jetzt ja auch fett im Geschäft, eben wie du sagtest...


    ...Und da so Jobs wie Mayday sicher übers Knie gebrochen werden, ist es kaum möglich das als Marktführer anständig zu disponieren.


    So irgendwie hab ich den Eindruck, dass hier einige Schreiberlinge nicht den Unterschied zwischen Hersteller und ausführender PA-Company kennen!?!?!? HK ist doch nicht verantwortloch dafür, ob die Firma Pave an besagtem Mayday-WE genügend Material am Start hat. Und wer sich informiert, der ist klar im Vorteil. Ich glaube nicht, dass Pave einen Newsletter versendet, aber auf eine telefonische Nachfrage im Büro oder auch vor Ort, geben auch deren Techniker eine Auskunft.


    Steig mal vom Kartoffelsalat auf Erdnüsse um. Werden ja in Studentenkreisen auch gerne "Hirnnahrung" genannt, vielleicht funktionierts dann wieder in Deinem Rechenzentrum... 8)


    Gruss
    Alex

  • hey.
    ich hab mich nur hier angemeldet um in diesem thread antworten zu können.


    ich bin zwar technik-interessiert und gelernter kommunikationselektroniker, aber soviel plan von der veranstaltungstechnik wie die meisten hier hab ich sicher nicht .


    afi: damit meine ich sicher nicht dich. du hast überhaupt keinen plan. bleib doch bitte bei den anfängerthemen, das liegt dir sicher eher. falls du rechtschreibfehler findest darfst du sie behalten, darauf wird sich wahrscheinlich dein nächster post beziehen.


    so, nun zum thema:
    das war meine neunte mayday, seit der mayday x hab ich alle mitgemacht bis auf die life on mars und sonic empire.


    dieses jahr war die wohl am schlechtesten besuchte mayday.
    der sound war eher bescheiden, es hatte nicht die gewohnte qualität, besonders in halle 1. beeindruckt hat mich nur die lautstärke, die aus den doch relativ kleinen kisten rauskam. es war auf jeden fall so laut, das ich von der musik an sich nicht mehr viel gehört habe.
    ich finde generell, das line-arrays zwar beeindruckend, aber klanglich nicht auf der höhe sind.


    wie die letzten paar jahre auch bin ich dann wieder in halle 3 feiern gegangen, dort fand ich es angenehm laut und vom klang her auf jeden fall am besten.
    einige meinen hier, in halle3 hätte es reflektionen mit der rückwand gegeben. das kann sein, oben an der decke hingen noch weitere clia- ls runter, ich glaub 4x viererstackings.


    halle2 war zwar nix neues mit den föön-hörnern, aber wie gewohnt gut und im vergleich zu der pa in halle1 um klassen besser.


    ich denke schon das viele leute das auch mitbekommen haben, auch alle meine feierkollegen hatten den eindruck das es sich diesmal nicht so gut anhört.


    die lichteffekte waren beeindruckend (led-leisten beleuchten die komplette halle1), aber mehr als langweilig angesteuert. den laser an im raum verteilte spiegel ablenken zu lassen war eine brilliante idee, aber man konnte die motivation der laserleute deutlich an der lasershow ablesen.


    meiner meinung nach erhebt pa-technik nicht nur den anspruch laut zu sein. sie muss natürlich auch gut klingen, und zwar am besten so, wie die teure anlage zuhause. in halle1 war es eher mit einer aldi-kiste zu vergleichen mit 1300watt pmpo :D


    2001 hat sich die pa auf jeden fall besser angehört als meine (leider abgeraucht wegen blitzschlag) marantz + telefunken-ls + syrincs-sub.


    bis dann,
    olli


    p.s.: wenn jetzt die ersten kommen und meinen ich hätte eh kein plan: ich bin aus dem hifi-forum zu euch gestoßen.

  • Zitat

    wenn jetzt die ersten kommen und meinen ich hätte eh kein plan: ich bin aus dem hifi-forum zu euch gestoßen.


    Jo, dann bleib auch dort oder lass Deinen Unmut dort ab. Und wenn Du meinst, ich hätte eh keinen Plan, bitteschön. Kannst dem netten Kollegen von vor ein paar Beiträgen die Hand reichen, denn außer ganz übelsten Beleidigungen habt Ihr anscheinend nix drauf. Schade eigentlich.


    Gruss
    Alex

  • Zitat von "AFi"


    So irgendwie hab ich den Eindruck, dass hier einige Schreiberlinge nicht den Unterschied zwischen Hersteller und ausführender PA-Company kennen!?!?!? HK ist doch nicht verantwortloch dafür, ob die Firma Pave an besagtem Mayday-WE genügend Material am Start hat.


    Du glaubst allen Ernstes, dass Events wie die Mayday komplett von einer Company durchgeführt werden, ohne dass der Support des Herstellers mit einbezogen wird? IBTD.


    Ansonsten wäre es schön, wenn man hier langsam wieder einmal auf eine sachliche Ebene zurückkehren könnte.


    Danke,
    Holger

  • Sorry Leute, aber so langsam wünschte ich wirklich die Mods würden hier mal eingreifen und entsprechend den einen oder anderen anmahnen, wie es hier mal ne Zeit lang der Fall war nach der Neustrukturierung....


    Gruss Dirk

  • AFi du bist nicht alleine :) !
    Es gibt soviel Leute, die hier im Pa-Forum ihren Spaß haben und hier besser lachen können als in jeder Comedyshow :D !


    Schön das es noch Leute gibt wie dich, die ernsthaft überlegen bevor sie was schreiben, oder ein Statement über PA's abgeben.
    Bevor man ein System wie das Cohedra ins Dunkel stellt, sollte man erstmal darüber gearbeitet haben und nicht über den Sound in einer 14000 Leuts großen (leeren Halle) schimpfen bei der Konservenmusik läuft. 8)


    Aber noch besser finde ich, dass es heißt, man würde vom Hersteller für solche Aussagen bezahlt? :lol:


    Dann würden wir glaub ich was falsch machen! Es gibt da glaub ich noch Hersteller mit mehr Kohle :lol: :roll: .

  • Zitat von "MD-Kunde"

    und nicht über den Sound in einer 14000 Leuts großen (leeren Halle) schimpfen bei der Konservenmusik läuft.


    Abgesehen davon, daß ich bei "der" Art von Konservenmusik eh die Beurteilung einer PA grenzwertig finde. Meist weiß man ja nichtmal, ob diese oder jene Zerre schon auf der Platte (gewollt) drauf ist....


    Aber: Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, wurde der Sound des Cohedra ja auch bei gefüllter Halle bemängelt. Insofern gilt Dein Einwand nicht...

  • mischpultschorsch: Erstmal volle Zustimmung, was den Konserven-Techno angeht... :D Trotzdem: Du warst nicht da, oder? Und nur weil die Mehrheit der Leute, die hier jetzt posten, das System schlecht fanden, muss es noch lange nicht so gewesen sein bzw. kann ich und auch andere Leute, eine andere Meinung haben, oder?! Ich kenne noch einige Bekannte, die auch dort waren und in einer Richtung mit mir liegen, was die Bewertung der Systeme angeht. Die posten hier aber eben nicht. Und ich bewerte ein System oder eine Veranstaltung nicht vom Hörensagen! Das ist typisch deutsche Vereinsmeierei... :o


    Gruss
    Alex

  • Zitat von "AFi"

    mischpultschorsch: Erstmal volle Zustimmung, was den Konserven-Techno angeht... :D Trotzdem: Du warst nicht da, oder? Und nur weil die Mehrheit der Leute, die hier jetzt posten, das System schlecht fanden, muss es noch lange nicht so gewesen sein bzw. kann ich und auch andere Leute, eine andere Meinung haben, oder?!


    Nein, ich war nicht da. Ich erspare meinen Ohren und Nerven derartige Events, zumal ich am ersten Mai DGB-Rednern Gehör verschaffe :D . Demzufolge kann ich auch kein Urteil über die Performance des Cohedra an besagter Veranstaltung abgeben.
    Ich habe bislang Cohedra erst zweimal über einen längeren Zeitraum gehört und noch nicht selbst darauf gemischt. Deshalb ist mein Erfahrungswert damit zu gering, um ein Statement abzugeben.

  • mischpultschorsch: Das finde ich jetzt defintiv mal eine super Aussage! Geringe Erfahrungswerte, deshalb kein Kommentar. Wenn das hier jeder machen würde, würde das Niveau erheblich steigen... ;) Ich hatte am Tag der Mayday (war glaube ich am 30.04.) Abends auch noch Job, deshlab war ich Abends nicht mehr da. Mal davon abgesehen schone ich normalerweise meine Ohren diesbezüglich auch... ;)


    Gruss
    Alex

  • So Leute,


    Habe den Thread hier mal ein wenig "analysiert", weil ich zu einigen Dingen auch mal eine klare Stellung beziehen möchte bzw. auch mal den "externen" Lesern aufzeigen möchte, was hier läuft:


    1) Mir wird vorgeworfen, bei der Mehrzahl meiner Beiträge HK schönzureden. Es waren jedoch immerhin ganze drei Themen, bei denen ich mich zu HK geäußert habe! Das man mehrere Einträge zum selben Thema macht, ist ja nichts ungewöhnliches. An anderer Stelle hatte ich schon erwähnt, dass ich mich nicht als "HK-Fan" bezeichne!


    2) In Bezug auf 1 habe ich jetzt auch mal das Posting-Verhalten der anderen User "analysiert", die hier fleißig mitgeschrieben haben. Denn viele Seiten voller Einträge bedeuten ja nicht viele User mit gleicher Meinung... ;) Ich gehe jetzt auch mal nur auf die User ein, die mich hier belächeln, da ich ja keine Kompetenz habe und von HK dafür bezahlt werde, dass ich das hier so schreibe. Also quasi die Anti-HKler. Sodenn:


    An diesem Thread beteiligten sich bisher 35 unterschiedliche User. Von diesen 35 äußerten sich (nur) 11 User HK-kritisch. Soviel dann auch zu dem Argument "die meisten Schreiber hier sagen das" bzw. "die meisten Besucher der Mayday sagen das". Ich gehe mal davon aus, dass auf der Mayday mehr als 20 Leute waren, oder? :D :D :D
    Ein User (Skyper) wollte die Kritik am HK-System hinterfragen, hatte sehr sachliche und eigentlich gut zu beantwortende Fragen gestellt, erhielt jedoch bisher nicht wirklich eine Antwort darauf. Schade. Haben die 11 Kritiker keine Argumente für ihre Kritik? Ebenfalls Schade.
    Von diesen 11 Usern mögen die meisten HK sowieso nicht (siehe auch andere Beiträge dieser User), schreiben fleißig im Einsteiger-PA-Brett und/oder schmücken sich mit Ohringer-Geräten und China-Ware. Auch einige dieser 11 sind anscheinend Fööhn-User bzw. zumindest sehr interssiert/überzeugt von diesem Hersteller oder versuchen gleich ihr Glück beim Selbstbau. Wieder einge von diesen 11 Usern sind mehr oder weniger Hobby-Jung-DJs, deren Referenzen das örtliche Pfarrfest nicht übersteigen.


    Ich will hier nicht die User nach ihrem Equipment bewerten (wobei dies eigentlich auch schon viel aussagt darüber, in welcher Liga jemand spielt), trotzdem jetzt meine Frage in die allgemeinde Runde: Welche Message soll man denn aus den Kommentaren dieser Leute ziehen? Als Anhaltspunkt zur Bewertung der Systeme der Mayday (oder auch generell) würde ein Profi sich nicht auf diese "Argumentationen" verlassen, genausowenig wie auf "habe ich von meinem Kollegen gehört".


    Ich wollte das nur mal darstellen, nachdem ich ja gestern "Morddrohungen" erhalten hatte... 8)


    Gruss
    Alex


    P.S.: Noch ein Zusatz, der eigentlich schon vieles sagt:
    2 dieser 11 User beschimpfen und beleidigen mich hier auf's Gröbste, auch per PM, nennen mich "inkompetent", "Armloch" (nette Wortschöpfung) oder wollen mir gleich "die Fresse polieren" (dieser Beitrag wurde schon wieder gelöscht vom Mod), einen Beitrag weiter werde ich dann durch einen sachlichen Beitrag "normaler" User bestätigt. Einer dieser zwei User fordert dann den Admin/Mod auf, einzugreifen und abzumahnen! :roll: Zwei andere dieser 11 beantworten auch sachliche Fragen/Beiträge anderer User mit einem sehr zynischen und verbissenen Ton à la "ich hab Recht und ihr seid alle doof". Einer der 11 war wohl auch als Techniker bei dem/den Fööhn-System(en) dabei, deshalb auch die Lobeshymnen. Derselbige schreibt dann ein paar Beiträge weiter, dass er das Alles nur von einem Kollegen gehört habe :!::?: Einer der 11 zitiert hier den Veranstalter, dieses Zitat ist absolut aus der Luft gegriffen! Ein anderer der 11 beschimpft die Firma Pave, sie habe den Job nur aus Kostengründen (Kostendruck") bekommen.


    Sorry Jungs, es muss sich keiner wundern, wenn hier einige User Abmahnungen von den mitlesenden Firmen oder auch von anderen Usern bekommen, das muss sich nämlich keiner bieten lassen! Kritik ja, auch etwas schärfere Kritik wirft niemanden aus der Bahn, aber alles hat seine Grenzen. Geht boxen, wenn Ihr Euren Frust abreagieren müsst...

  • Hey Äffchen!


    Woher nimmst Du Dir das Recht andere User hier so zu "deklassiern" in Deiner herablassenden Art!?


    Wenn Dich jemand so übel beschimpft oder bedroht hat, kann ich verstehen das Du sauer bist.


    Aber bewegst Du Dich nicht auch auf einem sehr niedrigen Niveau, wenn Du zum Beispiel mir vorwirfst das ich lüge?


    Was gibt Dir denn Deine Kompetenz oder wer?


    Ich mache jetzt seit elf Jahren Tontechnik, Lichttechnik und entwickel Lautsprecher selbst.


    Ich denke fast jeder User der das mehr oder minder professionel betreibt hier hat nicht nur amtliches Material im Lager!


    Und das mit den Mods war nicht persönlich als Angriff auf Dich gemeint!


    Gruss Dirk