Bon Jovi "Hava A Nice Day" Tour 2006

  • Zitat von "MANIK"


    war schon wer beim Konzert? Meinungen dazu?


    Wenn das letzte Woche in der LTU-Arena war, dann war ein Kollege da, der sich über schlechten Sound beschwert hat...


    Selbst kann ich dazu leider nichts sagen.

  • hey, wies aussieht werd ich in Stuttgart als hand dabei sein.
    werd euch dann ma bissle verzählen

    Schreibfehler sind absicht und dienen der allgemeinen Brettunterhaltung


    mfg maTze

  • ich kann von gestern aus Linz berichten.


    offene Bühne, genial umgeseztes Video, Livebilder in feinstem HD, alle Hits nnerhalb von zweieinhalb Stunden was willst du mehr?


    Genialen Sound vielleicht? Da war ich doch ein wenig überrascht, dass der Sound doch ziemlich vernachlässigt wurde.


    Was als erstes auffiel, dass ein konventionelles Cluster zum Einsatz kam, und nicht eine einzige (!) Delayline.


    Ich stand in 60m Entfernung, man konnte sich bis zur Hälfte des Konzertes ohne grosse Probleme Verständigen, dann wurde es minimal lauter


    Ich bin zwar ein massiver Verfechter von lauten Konzerten, aber das war dann doch ZU leise.


    Mixtechnisch war halt die Stimme vom John massiv im Vordergrund gestellt, der Rest war sagen wir naja, aber wir wollen doch nicht gaaaanz undankbar sein...


    Aber alles in allem war der Besuch die Kohle mehr als Wert!


    Jelly

    PA-Forum - Da werden Sie geholfen

  • hey,


    also ich war gestern in München beim Konzert und kann nur sagen das es sich absolut rentiert für des geld!!


    Licht/Video technisch eine der besten shows die ich live miterleben durfte..
    ( auchwenn die videowand einige pixelfehler hatte und einige felder teilweiße ausfiehlen )
    HD is scho was feines!!
    doof fand i nur das sie zwischen den liedern immer alles dunkel gemacht
    ham und sogar de viedeowand und einfach alles ( an licht) ausgeschaltet ham


    Da jon hat natürlich wie erwartet eine perfekte show abgeliefert!!
    Das schaffen nur wenige so gut wie er
    ( nur runaway hab ich vermisst )


    und der sound..


    naja, ich hatte (leider ) einen nicht ganz so optimalen platz.
    in den sitzrängen.. ( war scho weit von der bühne weg )


    solange kein wind ging war der sound auch ok (wenn auch sehr gehörschonend)


    kann mir einer sagen was da an holz hing??


    ich fand des scho wahnsinn was die da an tops pro seite aufgehängt ham..



    naja, ansonsten sehr zu empfehlen!!


    mfg, mike


    P.S.: weiß wer ob am jon sei mannschaft an superbowl no geholt hat??

    1 Sekunde ist das 9 192 631 770fache der Periodendauer der dem Übergang zwischen
    den beiden Hyperfeinstrukturniveus des Grundzustands von Atomen des
    Nuklids 133Cs entsprechenden Strahlung.

  • War in Stuttgart.


    Show - Top, Sound ... eher lausig. War recht nah dran (Fotos ohne Zoom!). Dort hat oft ein dröhnender und grummelnder Bass alles andere übertönt. Die Subs konnten wahrscheinlich nur eine Frequenz wiedergeben, die aber mit viel Wirkungsgrad :twisted:


    Hier ein paar Bilder






  • War zum Abbau auch da. Was ich vom Konzert mitbekommen habe als ich zum Backstagebereich geschlendert bin, war vom Sound her nicht so überzeugend. Irgendwie sehr schwach im Mittenbereich, wenig "Fleisch". Quasi nur Knochen und Haut ;)
    War aber weiter vorne wohl besser, und ab und an wurde sicher auch einiges verweht.


    Zum Licht kann ich nix sagen, war noch hell und daher nicht so viel zu sehen, und beim Abbau nicht meine Baustelle...war aber wohl im gängigen Rahmen für die Art von Event.


    Was genau an Holz hing, weiß ich grade nicht mehr, es war jedenfalls kein Line Array ;)


    So aus dem Gedächtnis, Material auf der Bühne: Subs pro Seite gestacked 2x6, darüber als Cluster 8x6 (??) Tops, da war nicht viel Zeit zum zählen.


    Naja welches System verwendet wurde werden die Experten anhand von Bildern sicher schnell erkennen ;)
    Wenn ich mich nicht ganz verhaue, kam der Ton von Clair...


    Hinter/unter der Bühne 2x Midas Heritage, aber fragt mich nicht welche...
    Zum FOH kann ich nix sagen, da auch nicht mein Bereich.


    Sorry für die sparsame Info, aber die Nacht war recht lang (und nass :evil: ) und die PA ansich das kleinste "Übel".


    Alles in allem aber eine sehr angenehme Produktion, super zu beladende Trailer (meistens nur eine Lage, Tür zu und ab - geil). Kein Genörgel und Generve, sehr umgänglich...so solls sein!


    EDIT: Ah sehr schön, Bilder...also sogar 12x6 Tops.

  • in stuttgart gabs übrigens 2x8 VERTEC als delay und ne C serie von db als sidefill bei der delayline.
    "mein" sound kam aber von der clair wand an der bühne und wie bereits gesagt, das war eigentlich nur bässe und höhen, viel schlimmer als die fehlenden mitten fand ich aber die nervenden höhen.
    abschließend muss ich sagen das ich mich ein wenig geärgert habe, für knapp 65€ hät ich da echt mehr erwartet!
    Sebastian

  • Da wäre es jetzt für mich interessant: war das bei allen Bands (also auch Nickelback und der anderen Vorband) der Fall? Also ein "Problem im System" oder Ursache hinterm Mischpult...?

  • also ichfand den sound beim hauptakt noch am besten ( wenn auch nicht perfect ) nickelback war einiges mießer und de band davor ( wer auch immer das war...?? ) fand ich grottenschlecht abgemischt;
    de band selber mag ja ganz gut gewesen sein...

    1 Sekunde ist das 9 192 631 770fache der Periodendauer der dem Übergang zwischen
    den beiden Hyperfeinstrukturniveus des Grundzustands von Atomen des
    Nuklids 133Cs entsprechenden Strahlung.

  • dito


    gen Ende wurde es ein klein wenig besser. Aber es lag ziemlich sicher am verwendeten Material und nicht am Toni. Eigentlich schade, daß bei so einem Event (Stuttgart >60.000 Leute) keine zeitgemäße (Ton-)Technik (moderne Linearrays) eingesetzt wird. :(

  • Jo, man könnte spöttisch schon fast vom Schwimmen gegen den Strom sprechen - kein LA, analoge Pulte (Monitor zumindest). Voll gegen den Trend - was ja ansich nix heißen mag...man wird ja auch des öfteren von LAs enttäuscht, es gibt ja auch hier im Forum immer wieder Diskussionen um die Thematik der Systemeinstellung etc. .

  • PA auf der BJ-Tour ist Clair Prism(a) :D , ergänzt durch je 10 S4-Subs pro Seite (die Boxen mit dem roten CD-Logo).


    Weil in dem anderen Thread jemand gefragt hatte: Die S4-Subs sind mit je 2x JBL 18'' bestückt, direkt strahlend.


    F.oH. ist 2x Midas XL4 für BJ und Support, Digico Digitaltisch für Nickelback.


    Monitortische stehen unter der Bühne: 2x Midas Heritage für BJ, Digico für NB und Midas Venice (4 Wege) für den Support.



    es grüßt


    derautor

    Immer schön vorm Soundcheck herverkabeln.....

    Einmal editiert, zuletzt von derautor ()

  • Zitat von "derautor"

    2x Midas Heritage für BJ


    Hm...kann das wer erläutern? Wieso da zwei Tische? :?:


    Es gibt ja weitaus umfangreichere Kapellen die mit einem Pult auskommen (Katie Melua mit XL250, so als Beispiel).

  • Zitat von "Ich selbst"

    Sound war an meiner Position in Muc absolut ok. Subs sind net so ganz das ware. Der Bassist hätte auch den ganzen Abend einen Ton spielen können und es hätte net anders geklungen. Bassdrum hat geschoben, Bass war auch genug da. Aber eben alles eine Frequenz.


    Moving Heads waren weniger als auf der letzten Tour glaube ich. Brauch aber Open Air die halbe Zeit eh keiner. Außer in der letzten Stunde hat man davon wenig gesehen.


    Video fand ich gut gemacht, gute Regie. Leider paar Pixelfehler auf dem Screen.

  • Schlechter Sound in München lag zumindest bis gut 40 Meter von der Bühne definitiv am Personal. Denn BJ war vom Sound 3 Klassen besser als Nickelback. Weiter hinten war ich nicht, aber da ists den wenigsten Arenen überzeugend.
    Mehr/größere Delayline wäre sicherlich sinnvoll gewesen.

  • Hat jemand vieleicht nen Link zu näheren Infos zu den Tops?
    Ich find da nur ein paar Bilder von Arrays und Beschreibungen vom Array, nicht aber den einzelnen Boxen...

    ceterum censeo functionum unum esse utendum
    Im übrigen bin ich der Meinung, dass Funktion One verwendet werden muss.

  • Ja, ich muss auch gestehen, dass ich eigentlich etwas zwiegespaltener Meinung bin...
    Sound war um Klassen besser als z.B. bei U2, aber immer noch nicht wirklich spitze.
    Ausserdem muss ich sagen, dass es nicht wirklich "gedrückt" hat - was sicherlich an der äusserst moderaten Lautstärke gelegen ist - wir standen auf Höhe des FOH Platzes - dort konnte man sich noch in normaler Lautstärke unterhalten - gingen dann nach vor ca. Mitte FOH - Bühne - dort was dann ganz ok.
    Möchte ja nicht wissen wie es ganz hinten geklungen hat, aber bitte...
    Ich bin kein Freund extremer Pegel, aber bei einem Konzert dieser Grössenordnung hätte es gerne ETWAS lauter sein dürfen...
    Aber sonst was klasse.