1. Home
  2. Forum
  3. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  4. Lexikon
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  6. Kontaktformular
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. PA-Forum
  2. Forum
  3. Hobby Forum
  4. Boxen & Boxensysteme
  • Themen-Statistik

TPA China

  • mindsurfer23_6eme
  • 10. Mai 2019
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • mindsurfer23_6eme
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    Marktplatz Einträge
    1
    • 10. Mai 2019
    • #1

    hallo liebes forum


    hat wer hier erfahrung mit der oben genannten firma bzw hat sogar schon mal die doch recht lukrativen lautsprecher hören können?

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • ThoSchu
    Administrator
    Erhaltene Likes
    359
    Beiträge
    1.390
    Marktplatz Einträge
    2
    • 10. Mai 2019
    • #2

    Meinst Du die "TurboPower Audio Co., Ltd"?


    http://www.tpa-pro.com/

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Online
    zegi
    Verifiziert
    Erhaltene Likes
    559
    Beiträge
    4.698
    • 10. Mai 2019
    • #3

    Was sind lukrative Lautsprecher?

    Der Ton macht die Musik.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mindsurfer23_6eme
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    Marktplatz Einträge
    1
    • 10. Mai 2019
    • #4
    ThoSchu schrieb:

    Meinst Du die "TurboPower Audio Co., Ltd"?


    http://www.tpa-pro.com/

    ja

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mindsurfer23_6eme
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    Marktplatz Einträge
    1
    • 10. Mai 2019
    • #5
    zegi schrieb:

    Was sind lukrative Lautsprecher?

    f1 evo replikas für unter 2k

    bzw reso für untet 1k

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von mindsurfer23_6eme (10. Mai 2019)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • maccaldres
    Profi
    Erhaltene Likes
    64
    Beiträge
    972
    Termine
    2
    • 12. Mai 2019
    • #6

    du weißt aber schon, dass die Einfuhr von Plagiaten strafrechtlich verfolgt wird....



    davon mal ab, wäre ich als Kunde ziemlich erbost, wenn du mir Plagiate als Orignal vermietest. Spätestens dann hast du eine Klage, wegen arglistiger Täuschung am Hals.

    Tontechniker

    Meister für Veranstaltungstechnik

    AUDIODEMON - Audioengineering & Tourservice

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mindsurfer23_6eme
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    Marktplatz Einträge
    1
    • 13. Mai 2019
    • #7

    sorry ich glaub du hast da was missverstanden. ich bin ja kein verleih! wir sind n musiker kollektiv mit eigener pa! wolln ja damit kein geld machen sondern bloß unsere eintrittsfreien raves veranstalten, und verkaufen wollen wir sie ja auch nicht. Als hobbymusiker haben wir nicht eben mal 30k für ne F1 am start, finden aber das desing sexy und die TPA sollen klanglich auch noch gut sein laut einiger recherche. da wir leider die turbosound tms tops zz. nicht finden was eine alternative wäre die überlegung einer alternative was eben der bau von x-tro (wo wir ja leider hier keine antwort bekommen haben und die original teile nicht mehr wirklich zu bekommen sind und sich die geister scheiden aus älteren themen zu diesem 3 wege top) wollte mit dem thema nur mal ne meinung eines profesionalisten bezüglich klang und keine zurechtweisung auf annahme falscher tatsachen. wir bewegen uns mit unserem vorhaben auf legalen weg und haben uns hier auch von experten auf dem gebiet abgesichert.


    es ist als privater für den hausgebrauch sehr wohl erlaubt plagiate zu importieren. da wir private sind und kein gewerbe haben sind wir laut unsrem anwalt auf der sicheren seite.

    wenn dem so wäre wie du schreibst müsste sich jeder heimkino nerd mit seiner sanway labgruppen kopie strafbar machen. weiters sind sie ja auch nicht als original gelabelt somit sind wir rechtlich auf der sicheren seite.


    zitat aus urheberrecht de. (was aber rechtlich auch in unserem fall zutrift laut unserem anwalt)


    Für Privatpersonen ist Plagiate zu kaufen nicht strafbar und auch die Einfuhr von Plagiaten ist unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Zum einen muss sich die durch Produktpiraterie gefälschte Ware im persönlichen Gepäck des Reisenden befinden. Zum anderen darf das Produkt nicht für geschäftliche Zwecke genutzt werden. Diese Regelung wird allerdings aufgehoben, wenn die Art und Menge der gefälschten Waren auf ein gewerbliches Handeln hinweist. Möchten Sie die Plagiate aber gewerblich verkaufen, wird die Zollbehörde aktiv.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von mindsurfer23_6eme (13. Mai 2019)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mindsurfer23_6eme
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    Marktplatz Einträge
    1
    • 13. Mai 2019
    • #8
    maccaldres schrieb:

    du weißt aber schon, dass die Einfuhr von Plagiaten strafrechtlich verfolgt wird....



    davon mal ab, wäre ich als Kunde ziemlich erbost, wenn du mir Plagiate als Orignal vermietest. Spätestens dann hast du eine Klage, wegen arglistiger Täuschung am Hals.

    auf grund welcher information unterstellst du uns kriminelle vorhaben?

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Online
    HenrySalayne
    Verifiziert
    Erhaltene Likes
    195
    Beiträge
    748
    • 13. Mai 2019
    • #9

    Weil die Anschaffung einer PA eben doch ein bisschen Geld kostet, soll es ja Menschen geben, die sich so etwas kaufen und dann gegen eine kleine Gebühr an andere vermieten.

    Am besten fragt ihr da mal euren Anwalt, ob das auch eine Möglichkeit wäre. Man weiß ja nie!

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mindsurfer23_6eme
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    Marktplatz Einträge
    1
    • 14. Mai 2019
    • #10

    tja wie gesagt vermieten werden wir sicher nicht, maximal mit gleichgesinnten ihrer privaten pa zusammen stöpseln.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • chris216
    Erhaltene Likes
    103
    Beiträge
    1.476
    • 14. Mai 2019
    • #11
    mindsurfer23_6eme schrieb:

    Zum einen muss sich die durch Produktpiraterie gefälschte Ware im persönlichen Gepäck des Reisenden befinden.

    Na dann viel Spaß damit!

    Gruß,
    Christoph Holdinghausen

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mindsurfer23_6eme
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    Marktplatz Einträge
    1
    • 14. Mai 2019
    • #12
    chris216 schrieb:

    Na dann viel Spaß damit!

    der punkt fällt natürlich weg. nochmal ich habe ja nich nix gekauft sondern wollte mal fragen ob die wer kennt.

    finde es traurig das hier kein normales gespräch möglich ist (statt dessen herablassende komentare die absolut off topic sind) und vor allem halbwissen öffentlich verbreitet wird.


    wie gesagt der import der sanway, giesen audio verstärker sind auch plagiate aber der persönliche import nicht verboten auch "ohne das es sich im eigenen koffer befindet".


    dies hier wäre bei einem möglichen import nix anderes. WIR SPRECHEN ÜBER MATERIAL WAS ZWAR OPTISCH KOPIERT IST somit maximal ein europäisches patentrecht verlezt und genau darum aber als privater in "haushaltsüblicher menge" um es mal im juristendeutsch auszudrücken ABER NICHT DAS LABEL UND DIE FARBE DAS ORIGINALS BESITZT SONDERN DAS LABEL DES PRODUZENTEN. das sind kleine aber wichtige details ob der import legal ist oder nicht. Weiters geht das ding ja auch durch den Zoll und es wird ja einfuhrumsatzsteuer usw. auch für bezahlt somit ist der kauf von soetwas rechtes.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • marce
    Erhaltene Likes
    173
    Beiträge
    278
    • 14. Mai 2019
    • #13

    Wenn ihr F1-System haben wollte solltet ihr euch auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • IAD
    Verifiziert
    Erhaltene Likes
    6
    Beiträge
    39
    Termine
    2
    • 14. Mai 2019
    • #14

    Das Thema scheint sich erledigt zu haben. War gerade mal auf der Herstellerseite. Zwar taucht der Evo-Clone noch bei der Produkt-Familie auf, als Einzelprodukt ist er aber nicht mehr zu finden. Da war der Hersteller des Originals wohl aktiv. Gab eine Menge Aktionen in letzter Zeit gegen Plagiate in China. Da könnte diese Kiste auch ein "Opfer" geworden sein. Übrigens: Die Nummer mit der Privateinfuhr von Plagiaten ist gedacht für das "Original" Adidas Shirt aus der Türkei für 5 Euriken. Wenn da ein paar Paletten mit Ware aufschlagen hat sich das mit Sicherheit erledigt. Es gibt einen Vertrieb in Frankreich. An Eurer Stelle würde ich da mal anfragen.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mindsurfer23_6eme
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    Marktplatz Einträge
    1
    • 14. Mai 2019
    • #15

    hatte schon kontakt und ist alles noch zu haben. habe eine menge an bildmaterial und viele videos was aber leider zur klangbeurteilung recht besch!@@#$ ist.


    der reso. klone ist unter TX2 drinnen, jetzt mit gitter :) und die ganzen subs auch.


    schade das die wohl im deutschen raum keiner gehört hat. laut hersteller gibt es zwar deutsche und österreichische kunden welche aber wohl leider sich hoer nicht rumtreiben.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mindsurfer23_6eme
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    Marktplatz Einträge
    1
    • 14. Mai 2019
    • #16
    marce schrieb:

    Wenn ihr F1-System haben wollte solltet ihr euch auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.

    selbst mit import usw. ist das immer noch mehr als die hälfte günstiger als gebraucht.


    und ja da ich meine geliebte tubosound TMS nicht zu einem fairen preis in der nähr bekomme...

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Online
    zegi
    Verifiziert
    Erhaltene Likes
    559
    Beiträge
    4.698
    • 14. Mai 2019
    • #17

    Man muss einfach wissen, dass solches Material dann auf dem Gebrauchtmarkt keinen Wert mehr hat. Noname Chinaklone will keiner mehr gebraucht kaufen.


    Der Support ist in der Regel auch schwierig. Wenn da neue Pappen rein müssen, wird es schwierig oder teuer oder beides.


    Auch ein passendes Controllersetup ist selten von den Kopier-Chinesen zu bekommen. Weshalb ist auch klar. Es werden je nach Tageskurs heute diese und morgen solche Treiber verbaut. Da gibt es dann auch kein konstant brauchbares Setup.


    Kann ja sein, dass das die erste Ausnahme sein wird. Meistens kauft man am Ende doppelt, weil es bis auf die Optik eben nicht hält, was es verspricht.

    Der Ton macht die Musik.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mindsurfer23_6eme
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    Marktplatz Einträge
    1
    • 14. Mai 2019
    • #18

    ja hab jetzt mal einen besitzer aus der schweiz ausfindig gemacht und hatte ein gutes gespräch. anscheinend taugen die echt was und bei ihm waren zu jedem speaker ersatztreiber bei. weiters war der import ohne probleme bis hafen hamburg und zoll war ebenfalls keine hürde.


    habe mal einen probehör termin ausgemacht, laut ihm sind sie sogar wirklich klanglich gleichwertig. er besitzt ein dance stack von denen.. .

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • oton
    Profi
    Erhaltene Likes
    459
    Beiträge
    2.761
    Termine
    1
    Marktplatz Einträge
    1
    • 14. Mai 2019
    • #19

    manchmal wirken die Pillen halt doch ...

    oTon Music - Marcus Thiel - Hilsbrunnenstrasse 8 - 76530 Baden-Baden


    http://www.popakademie.de
    http://www.otonmusic.de
    http://www.event-akademie.de

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Online
    hell&dunkel
    Moderator
    Erhaltene Likes
    501
    Beiträge
    11.629
    Marktplatz Einträge
    2
    • 14. Mai 2019
    • #20
    Zitat

    ohne probleme bis hafen hamburg

    Die Kontrolldichte des Zoll im Hamburger Hafen ist nicht sehr hoch, auch dort fehlt Personal.

    mobile-wasserversorgung.de
    Produkte und Dienstleistungen rund ums Wasser
    Wasserversorgung für Veranstaltungen

    • Zitieren
    • Inhalt melden
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Anstehende Termine

  • L-Acoustics System Fundamentals (Level1)

    Dienstag, 7. Januar 2020, 10:00 - 18:00
  • L-Acoustics K1 System

    Mittwoch, 8. Januar 2020
  • L-Acoustics Level II, Variable Curvature Line Source VCLS

    Donnerstag, 9. Januar 2020
  • L-Acoustics Level II, Loudspeaker System Calibration LSC - NEU

    Dienstag, 21. Januar 2020
  • L-Acoustics Level II, Loudspeaker System Calibration LSC - NEU

    Mittwoch, 22. Januar 2020

Letzte Themen

  • Vintage-Lighting: ASM R2-D2 - wer weiß was darüber?!

    skippa Vor 3 Stunden
  • Kettenzug für Lichttraverse oder andere verstellbare Abhängung

    Hanseat Vor 6 Stunden
  • DPA 2028 vs Shure KSM9 & Beta87 bzw Sennheiser 965 ...

    maccaldres Gestern, 19:51
  • Akkubetriebene Beleuchtung einer kleinen Showfläche

    MagierRene Gestern, 11:49
  • Fehlermeldung 403

    Schurik Montag, 22:17
  • Erfahrungsaustausch Lightshark

    Kracky Montag, 10:11
  • Suche Precision Devices PD 152

    harald milz Sonntag, 17:18
  • Dot2 Auto create Funktion?

    heinomato Freitag, 16:59
  • Skalierbares System bis 800 Personen

    Romaen 5. Dezember 2019
  • Laser Cutter

    zegi 5. Dezember 2019

Teilen

  • Facebook
  • Twitter

Ähnliche Themen

  • HES Intellabeam MSR400 Funktioniert mit HSR400 Probleme

    • marcc
    • 15. April 2019
    • Licht
  • Ersatzteilsuche für Crest Amp Pro Serie 7001

    • Dodi
    • 11. April 2019
    • Boxen und Amps
  • Was nehmen als Truss-Light?

    • caseschubser
    • 4. April 2019
    • Licht
  • Welche Doppel 15er Fullrange Brüllkisten?

    • chrismalaga
    • 19. April 2019
    • Boxen & Boxensysteme
  • Problem mit dem Moving Head

    • lightfreaky
    • 1. April 2019
    • Licht
  • Kabel für Audio Signal und Strom

    • Dr_BoB19
    • 29. März 2019
    • Sonstiges

Tags

  • china
  • turbo power audio
  • tpa
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Home
  3. Forum
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  6. Marktplatz
    1. Bewertungen
  7. Kontaktformular
  8. Suche
  9. Optionen
    1. (placeholder)
  10. Aktueller Ort
  11. PA-Forum
  12. Forum
  13. Hobby Forum
  14. Boxen & Boxensysteme
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
paforum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
paforum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen