1. Home
  2. Chat
  3. Forum
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  6. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PA-Forum
  2. Forum
  3. Kleinanzeigen
  4. Suche Geräte
  • Themen-Statistik

A&H AB168

  • gert
  • 24. November 2020
  • gert
    Profi
    Reaktionen
    1.312
    Beiträge
    1.685
    Marktplatz Einträge
    3
    • 24. November 2020
    • #1

    Moin,

    Ich suche immer noch eine AB168. Nur zum klären, es handelt sich um die alte 48khz GLD Version. Ich habe bereits die AR2412 und kann von daher nur noch die AB168 als Extender anschließen um mein Pult auf 40Inputs aufzuboren.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine die nicht so unverschämt teuer ist.

    Danke fürs Lesendafür*

    Practice, Practice, Practice

  • maccaldres
    Profi
    Reaktionen
    173
    Beiträge
    1.251
    Termine
    2
    • 24. November 2020
    • #2

    es gibt die AB168 ausschließlich als 48khz, jedoch hat sich die optik irgentwann mal geändert.


    solange dich das nicht stört, kannst du jede ab168 verwenden.


    die DX168 wäre die 96khz version

    Meister für Veranstaltungstechnik

    AUDIODEMON - Audioengineering & Tourservice

  • secluded
    Profi
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    5.595
    Einträge
    1
    Marktplatz Einträge
    2
    • 24. November 2020
    • #3

    öhmm...


    'ne AR2412 gibt's beim großen T. gerade sogar günstiger, als 'ne AB168 :)

    "geht nicht" ? - gibt's nicht !

    ...ja, das war schon immer mein Avatar :evil:

    "Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens" (Friedrich Schiller, "Jungfrau von Orleans" )

  • gert
    Profi
    Reaktionen
    1.312
    Beiträge
    1.685
    Marktplatz Einträge
    3
    • 24. November 2020
    • #4
    Zitat von secluded

    öhmm...


    'ne AR2412 gibt's beim großen T. gerade sogar günstiger, als 'ne AB168 :)

    Ja die hab ich aber schon und davon geht tatsächlich nur eine pro System

    Practice, Practice, Practice

  • secluded
    Profi
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    5.595
    Einträge
    1
    Marktplatz Einträge
    2
    • 24. November 2020
    • #5

    hmm...


    bissi müllig geplant in dem Pult, oder ? :D

    Pult kann 48 Kanäle (44 XLR's, 2x Stereo gesamt), aber nur 40 Kanäle via dSnake... - fühlt sich nach Software-Handbremse an 8o

    "geht nicht" ? - gibt's nicht !

    ...ja, das war schon immer mein Avatar :evil:

    "Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens" (Friedrich Schiller, "Jungfrau von Orleans" )

  • Online
    steffen r
    Profi
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    1.395
    • 24. November 2020
    • #6
    Zitat von secluded

    hmm...


    bissi müllig geplant in dem Pult, oder ? :D

    Pult kann 48 Kanäle (44 XLR's, 2x Stereo gesamt), aber nur 40 Kanäle via dSnake... - fühlt sich nach Software-Handbremse an 8o

    wenn man keine Ahnung hat...

    Zitat von gert

    Vielleicht hat ja noch jemand eine die nicht so unverschämt teuer ist.

    was wäre denn nicht so teuer?

  • gert
    Profi
    Reaktionen
    1.312
    Beiträge
    1.685
    Marktplatz Einträge
    3
    • 24. November 2020
    • #7
    Zitat von secluded

    hmm...


    bissi müllig geplant in dem Pult, oder ? :D

    Pult kann 48 Kanäle (44 XLR's, 2x Stereo gesamt), aber nur 40 Kanäle via dSnake... - fühlt sich nach Software-Handbremse an 8o

    Ach naja, Ich kann ja auch noch den Extender verwenden dann hab ich 52 Ins. Plus die 64 über Dante.

    Das reicht schon.

    Practice, Practice, Practice

  • marcoboy
    Verifiziert
    Reaktionen
    171
    Beiträge
    6.737
    Marktplatz Einträge
    2
    • 24. November 2020
    • #8

    Die AR2412 bringt ihm nur nichts, denn er kann keine zwei hintereinander betreiben. Um auf 40Ch Inputs zu kommen brauch er die AR2412+AB168 und kann dann über den Expander am Pult noch eine AR84 betreiben.


    Dann hat er die maximal mögliche Konfiguration.


    Du kannst aber nur 48ch in Input patchen. Den Rest nur In/Out über die FPGA Matrix.

Anstehende Termine

  • Virtueller Stammtisch im Chat

    Dienstag, 8. Juli 2025, 21:00-23:00
  • Kombiseminar Sachkundiger für Anschlagmittel und Traversensysteme (AnschlägerPlus)

    Dienstag, 22. Juli 2025-Donnerstag, 24. Juli 2025
  • Virtueller Stammtisch im Chat

    Dienstag, 22. Juli 2025, 21:00-23:00
  • Kombiseminar Sachkundiger für Anschlagmittel und Traversensysteme (AnschlägerPlus)

    Mittwoch, 30. Juli 2025-Freitag, 1. August 2025
  • Virtueller Stammtisch im Chat

    Dienstag, 5. August 2025, 21:00-23:00

Registriere Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Deine Anmeldung!

Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Letzte Themen

  • Ab wann ist es Leistungserschleichung?

    Loloverde Vor 4 Stunden
  • Erfahrungen mit Seifenblasen-Hazer Kombigeräten?

    DerNub Vor 6 Stunden
  • Bose Acoustimass professional Powered Speaker - Schaltbild gesucht

    djvomght Vor 12 Stunden
  • Crown xti 4002 - Limiter einstellen

    jonathanmuckin Mittwoch, 21:49
  • (Kabel-)Packliste für kleinere VA erstellen

    tby83 Mittwoch, 14:35
  • Splitter IEM mixed mode

    dheiser Dienstag, 10:25
  • 1x Eurolite S120 Bar mit 4x kleine MHs je 30W oder 1x Eliminator Vortex 150 mit 1x 150W Walze

    Sep Dienstag, 09:14
  • Aufbewahrungs/Transport-Lösung für Headsets

    Hanseat 28. Juni 2025
  • Unfall bei Springsteen-Show in Gelsenkirchen

    tommes 28. Juni 2025
  • Dante Loop Frage

    TomyN 27. Juni 2025

Teilen

  • Facebook
  • Twitter

Ähnliche Themen

  • Allen&Heath QU-Pac kein Pegel auf Mix Augängen

    • Hans7530
    • 14. Juli 2020
    • Mischwerkzeuge
  • Gebrauchtpreise Realität bei Mischpulten

    • gert
    • 28. April 2020
    • Mischwerkzeuge

Tags

  • Allen Heath
  • GLD80
  • GLD112
  • Stagebox
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Doppelaccount beantragen
Community-Software: WoltLab Suite™