• Hallo zusammen


    mich wundert es das keiner von euch Montarbo benutzt oder es jemals erwähnt hat(ausser einmal der ADMIN) da das Holz von denen wirklich gut ist. Speziel die aktiven Lautsprecher können gut mit den meisten Pa Lautsprechern mithalten(natürlich nicht GroßPa-System a´la Meyer etc).
    Hat den noch keiner von euch damit gearbeitet oder Erfahrungen damit gemacht, wenn ja schreibt diese doch einfach mal hier hin, denn ich finde diese Firma wirklich gut.


    Mfg Jochen

  • Hallole,


    was hat Montarbo denn so für ein Lieferprogramm? Kenne die Marke nur von Alleinunterhaltern. Gibts es da ne URL? Wer macht den Vertrieb?


    Grüsse


    Detlef

  • Sieht eigentlich ganz interessant aus, besonders das W7-900. Die techn. Angaben sind etwas widersprüchlich: X-over nun 280-350Hz (oben auf der Seite) oder 250 Hz (weiter unten) ??
    Leider keine Angaben zum Abstrahlwinkel (oder sehe ich schlecht?). Das Verhältnis Peak : Continous von 1,5 ist mir seltsam. Meist doch 1 : 4?
    Müsste man halt mal hören.


    Gruss


    Detlef

  • Zitat


    Detlef schrieb am 2002-08-29 22:39 :
    Die techn. Angaben sind etwas widersprüchlich: X-over nun 280-350Hz (oben auf der Seite) oder 250 Hz (weiter unten) ??


    Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil. Der empfohlene Systemamp trennt bei 250Hz. Bei Verwendung eines anderen Amps mit separater Frequenzweiche sollte diese zwischen 280 und 350Hz trennen. Alle Klarheiten beseitigt? :wink:


    Mit freundlichem Grinsen
    Broesler

    Are you alive or are you just living?

  • Danke für die Aufklärung, habe heute abend vielleicht doch schon einen etwas trüben Blick :wink:
    Werde daher reuevoll Montarbo in Erwägung ziehen, sobald der erste Rider mit solchartiger Anforderung hereingeflattert kommt.


    Grüsse


    Detlef

  • Hi Broesler,


    war am WE ja ganz in Deiner Nähe, auf Rück-Tour beim Burger-King gespeist :smile:
    Hätte ich doch glatt mal reinschauen können.


    Beim nächstenmal vielleicht


    Gruss


    Detlef

  • Zitat


    Detlef schrieb am 2002-08-29 23:34 :
    auf Rück-Tour beim Burger-King gespeist


    Ja, ja, mein liebes Himmelkron: 10 Häuser, McDonald's, Burger King, Autobahnkirche, größter Erotikmarkt in Oberfranken! :grin:


    Mit freundlichem Grinsen
    Broesler

    Are you alive or are you just living?

  • Sieht ja alles ok aus aber von Aktiven Lautsprechern halte ich nicht wirklich viel, vorallem nicht in diesen Leistungsgrößen. Wobei ich auch aktiv nicht ausschließe da ich die neuen aktiv Monitore von HK wirklich sehr klasse finde.


    _________________
    <center>


    In meinem Lexikon fehlt das Wort unmöglich!</center>


    <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kracky am 2002-08-30 00:11 ]</font>

    In meinem Lexikon fehlt das Wort unmöglich!


    ASR Computer & PA Technik
    André Ruhnau
    Rosenstr.6
    78598 Königsheim

  • Sieht doch garnichtmal schlecht aus. Den aktiven doppel 15er und das zugehörige Top fände ich so auf den ersten blick mal ganz interessant. Habe auf jeden fall mal dem einzigen Deutschen Distributor ne Anfrage zu ner Preisliste geschickt =)

  • Das W 7-900 ist ein absoluter Uralt-Klassiker, aber gleichwohl immer noch prima. Das Teil gibt es in der Grundform schon seit dem Aafang der 80er. Ich glaube Nexo hatte ebenfalls in den 80er eine gute Kopie in Programm. Ich mag gefalt. Basshörner immer noch gerne.
    Gruß Arndt

  • Zitat


    BVC schrieb am 2002-08-30 07:50 :
    Sieht doch garnichtmal schlecht aus. Den aktiven doppel 15er und das zugehörige Top fände ich so auf den ersten blick mal ganz interessant. Habe auf jeden fall mal dem einzigen Deutschen Distributor ne Anfrage zu ner Preisliste geschickt =)


    Hatte mal vier dieser Bässe und zwei Tops....
    Sie waren laut, schweer und häßlich... aber guter sound?! ick wees nich...

  • Ich hatte mal ein Set zur Probe. Das waren 2 Doppel-10er Tops (nicht horngeladen) in D'Appolito-Bauweise (HF zwischen den 2 10ern) und zwei Doppel-15er Subs. Alle Boxen waren aktiv. An die Bezeichnung kann ich mich nicht mehr erinnern. Das ist schon ca. 5 Jahre her. Der Sound konnte mich nicht begeistern. Der Output war ganz ok, aber auch nicht besonders beeindruckend. Der Bassbereich war etwas drucklos.

  • ... wenn es die aktiven doppel 10er, mit Horn in der Mitte, sind, die ich kenne, kann ich nur dazu sagen: Schwer wie die Sau!
    Die meisten Leute, die das Ding irgendwie nach oben (auf einen Stack, oder ein Stativ)heben müssen, werden große Augen machen.

  • Hallo Leute,
    wir haben die 215 SA und die W20A im Einsatz, ich kann mich darüber nicht beschweren, für kleine sachen reichen die völlig und sind im klang auch nicht verkehrt. Natürlich gibt es besseres. Aber das Gewicht der Topteile und Bässe ist manchmal schon etwas kräfteaufwendig, vor allem wenn man sie auf die Distanzstange der Bassbox heben muß. ;-o da macht man schon dicke backen.


    TonkelObi

  • hallo an alle,
    also ich kann nur sagen das ALLES was MONTERBO baut einfach spitze ist. Wir haben bei uns im Stall 10x w7-900 (bass) leider nur noch 4x tops,außerdem 4xW400P der hammer und in einigen discolädchen w400a und
    die aktive doppel 15 kisten verbaut,ich kann nur sagen hammer hammer