Appsys Multiverter

  • Jeieiei, irgendwie haben mich die Benachrichtigungen nicht erreicht... peinlich peinlich.


    Drei Fragen:

    - Kann man MTA-64 inzwischen kaufen?

    Ja, EUR 199.- netto, lieferbar sofort.


    - Ist die waves Option inzwischen fertig?

    Nein, die Waves-Typen sind weiter "zu bis obenhin mit Arbeit" und haben die Kapa für die notwendige Anpassung ihrerseits erst 2020. Ich habe daher die AVB-Breakoutbox vorgezogen, Prototypen sind bestellt.


    - Wird man die waves Schnittstelle bidirektional nutzen können also nicht nur als recording out sondern auch zum Betrieb eines waves-Servers, um Plugins über das jeweilige Pultprotokoll insertieren zu können?


    Ja, wird man! Mindestens 64x64, eventuell sogar alle 128x128 Kanäle von Waves.

  • Gibt es mittlerweile Neuigkeiten bezüglich der Waves Anbindung?

  • guma Waves muss irgendwas in der Softwareanpassen um neue Geräte an den Start zu bringen. Soweit ich weiß, reden sie sich damit heraus, dass sie das zeittechnisch gerade nicht hinbekommen. Ich gehe davon aus, dass sie nicht wollen, da die Wavesanbindung im Multiverter viele andere Karten obsolet machen würde.

    Jäger-Audiosolutions - Tools vom Tontechniker für Tontechniker
    http://www.jaeger-audiosolutions.de Cat Multicores, Speakon Multicores, Rednerpultmulticores etc., CNC Bearbeitung

  • Long time no see, hier mal ein Statusupdate:


    1) Es gibt einen neuen Multiverter MVR-mkII mit AES3, 3*MADI als SFP etc. (diese Info ist auch schon 1 Jahr alt, also nicht mehr brandaktuelll). Die Firmware für den alten und den neuen wird parallel weitergepflegt, mittlerweile gibt es Version 6.5


    2) Stagebox-Remoting für Behringer und MIDAS (blau und schwarz) über Webinterface geht.


    3) Soundgrid - keine Chance. Ich versuch's jedes Jahr wieder, täglich grüsst das Murmeltier. Hier die Antwort von Waves aus 2024:


    "Hi Rolf

    Looking at this with the team

    While we appreciate the opportunity , we got our 2024 filled with items that have higher priority.

    Thank you and appreciate the opportunity 🙏"


    Die bevorzugte Lösung heisst also Waves bzw. Digigrid MGB oder MGO mit Multiverter. Der neue Multiverter MVR-mkII hat 3x MADI, entweder da dran hängen, oder an einen externen FLX-MADI



    4) AVB & Ravenna

    Die Lösung ist endlich greifbar ... bald weitere Infos !

  • Und noch was:


    AES50 über Glas (MADI oder Dante) ist ab sofort kein Problem mehr, denn:


    Firmware 6.5 kann den AES50-AUX-Channel (Headamp remote) über normale Audiokanäle, sprich Dante, MADI etc. tunneln. Das geht über die Kanäle 57-64; als Gegenseite entweder auch einen MVR oder einen FLX-AES50 mit gewünschter Karte.