DREHSTROMSTECKER STATT SPEAKON ANSCHLÜSSE AN DEN BOXEN !!!

  • Wir hatten vor kurzem einen Auftritt mit unserer Band. Da wir erst um circa 23H unseren Auftritt hatten spielte vorher und nachher ein DJ Team, die ihre eigene PA aufgebaut hatten. Wir hatten noch schnell ein paar Stücke geprobt bevor die Veranstaltung losging, der DJ geht zur Bühne, schaltet den Strom ein und plötzlich ein immens lautes Brummen, das sich nach circa 10 sec verabschiedete, gefolgt von einem üblen ekligen Spulengestank. Die Speakon Stecker waren an den Boxen dermassen ausgeleiert das sie ausgetauscht werden mussten. Da die Jungs aber keine Speakon Stecker gefunden hatten und noch etliche Drehstromkabel
    übrig hatten, haben sie dann an den Boxen und am Amprack Drehstromstecker angebracht und haben dann ihre Drehstromkabel als Lautsprecherkabel benutzt. Leider hatten die Jungs sich beim Aufbau verkabelt und hatten die sogenannten Lautsprecherkabel statt ins Amprack ins Dimmerpack reingesteckt. Fazit : Toller Effekt !!! :D:D:D

  • :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    na,ja, lauit war's dann sicher, und "feuerwerk" hat's dann ja au gehabt ;)
    nur war die va dann wohl 'n bissle kurz...

    Hobby-D.J.(nicht kommerziell),Audio-Einstufung:Fortgeschrittener
    (Sorry wegen der Tippfehler)
    << Mach ma' Leisa,Minelli >>

  • und du hast keine Fotos gemacht??
    Schäm dich!


    Aber spätestens wenn man ein 60mm-Loch (CEE32) in seine Box bohren möchte, müßte doch eigentlich der gesunde Menschenverstand einsetzen oder?

    Die Wahrscheinlichkeit des Geschehens steht im umgekehrten Verhältnis zum Wunsch. (Murphy)

  • Hehe... geile Sache...


    erinnert mich irgendwie an das "PowerLAN"-Kabel:


    ein Netzwerkkabel konfektioniert mit einem RJ45 an der einen Seite und einem Schuko an der anderen...


    zu LAN-Kiddie: "Da, kuck mal, PowerLAN-Kabel! Schliess mal an! Macht garantiert mindestens 10 GigaBit pro Sekunde!"


    *SPRATZEL* *SCHMOR* *FITZ*


    :evil::evil::evil:


    :D:D:D

    DeejayCity.de
    Wolfgang Röhler
    Genovevaweg 23
    80689 München

  • Hi!


    Das Ding kenne ich - mein Rechner leider auch. Der Typ, der das angeschleppt hat, wurde dabei auch ein wenig beschädigt - von mir :evil:


    CU, Tobias

    Meine Signatur hat grad Urlaub

  • Hehe ...
    hab´ich schon mal vor langer Zeit mit Schukosteckern und -dosen erlebt.
    Selbstgebauter Amp, selbstgebaute Boxen, und man will ja was, was guten Kontakt gibt ...
    Speakon gab´s damals noch nicht, vernünftige und preiswerte Klemmen auch nicht, nur die LS-Stecker nach DIN (die ja nun wirklich nicht so prall sind).
    Prompt hat jemand bei einer Party die Boxen in die Steckdose gesteckt.
    Tja, 6kW an 8Ohm ...


    Adam

    "Dave...my mind is going...I can feel it...I can feel it."


  • uiiiih das wird warm :)

  • Tjaja, der DAD.


    Versucht doch mal ne 30er Kabelklemme in die Boxen zu machen.


    Vielleicht zapft dann ja einer das örtliche Hochspannungsnetz an.

    DeejayCity.de
    Wolfgang Röhler
    Genovevaweg 23
    80689 München

  • ich wäre ja eher für Powerlock!
    Dann bleiben auch die Leitungsverluste überschaubar


    :D:D

    Die Wahrscheinlichkeit des Geschehens steht im umgekehrten Verhältnis zum Wunsch. (Murphy)

  • Es hat gestunken wie die Pest ! Dieser Geruch wollte einfach nicht verschwinden. Das reconen wird bestimmt nicht billig, alles JBL Kisten, die alte Power Touring Serie. Das war bestimmt eine Lehre, hoffentlich haben die Jungs draus gelernt. Danach musste meine arme PA dran glauben, die Jungs waren gnadenlos, laut laut lauter !!!! mfg. FRED.

  • Zitat von &quot;djtechno&quot;

    und "feuerwerk" hat's dann ja au gehabt ;)
    nur war die va dann wohl 'n bissle kurz...


    Öy die Idee is von mir geklaut. Wollte doch an meine Ravelands (angeblich 100 RMS) so ne 500er RMS Endstufe packen. Nur mit dem Ergebnis: Licht, Heizung, Nebelmaschine und 5 Sek Ton :P:P:P

    <img src="http://www.gamers-forums.com/smilies/contrib/icw/006.gif">ES IST ZU LAUT.... SCHNAUZE! Laut ist es erst, wenn die Fenster aus dem Rahmen springen! <img src="http://www.gamers-forums.com/smilies/contrib/icw/007.gif">

  • Zitat von &quot;Tobias P.&quot;

    Das Ding kenne ich - mein Rechner leider auch. Der Typ, der das angeschleppt hat, wurde dabei auch ein wenig beschädigt - von mir :evil:


    Jetzt im Ernst oder was?
    Ich mein ich kenn das ausm INet von so nem Bild, wär aber immer davon ausgegangen das isn Joke. Das hat echt jemand "funktionstüchtig" verdrahtet? Und auch noch an nem fremden Rechner angesteckt????


    Auja, Speker mit PowerLock, das wärs doch. Wann kommt der erste XLR-PowerLock-Adapter?


    Schönen Gruß
    Didi

  • Hi Didy!


    Ja, das hat wirklich einer angeschleppt und meinen 1200er Athlon-Rechner damit geschrottet.
    Ergebnis: Mainboard Schrott, Graka Schrott, Soundkarte Schrott, eigentlich alles Schrott bis aufs Gehäuse.
    Das Netzteil hats auch zerhauen.
    Das war mein erster eigener Rechner. Naja, er hat zumindest ein halbes Jahr gelebt und brav seinen Dienst getan.
    Seitdem reagiere ich wirklich extrem über, wenn sich jemand meinem Computer nähert und irgendein mir unbekanntes Kabel in der Hand hat.


    So, ich fahr jetzt in Urlaub. Am Dienstag häng ich wohl bereits in der Steilwand und spiel Gemse *grins*
    Viel Spass noch im heissen Deutschland *wink*


    CU, Tobias

    Meine Signatur hat grad Urlaub

  • der hat das kabel wohl fuer so einen DLAN-Adapter gehalten :lol:
    weisch ja, powerline communications :o

    Hobby-D.J.(nicht kommerziell),Audio-Einstufung:Fortgeschrittener
    (Sorry wegen der Tippfehler)
    << Mach ma' Leisa,Minelli >>