1. Home
  2. Chat
  3. Forum
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  6. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PA-Forum
  2. Forum
  3. Professionelle Veranstaltungstechnik
  4. Veranstaltungstechnik AUDIO
  5. Boxen und Amps
  • Themen-Statistik

sound beam

  • Ottokohl
  • 23. August 2019
  • Ottokohl
    Beiträge
    6
    • 23. August 2019
    • #1

    Moin zusammen,

    Da mein erster Beitrag schon so gut funktioniert hat;), hier gleich Nummer zwei.

    Wir suchen für eine Theaterproduktion zwei spezielle Lautsprecher. Der erste soll in einer Höhe von ca 5m über einem Tisch (ca.3.5 x 1.5 Metern) hängen und nur und ausschließlich diesen beschallen. Neben dem Tisch soll man wenig bis gar nichts hören. Der zweite macht das gleiche, wird allerdings in den Giebel eines ca. 3 Meter hohen Hauses installiert.

    Gruß Jacob

  • floger
    Verifiziert
    Reaktionen
    1.573
    Beiträge
    5.098
    Marktplatz Einträge
    2
    • 23. August 2019
    • #2

    Es gibt zwei Möglichkeiten.

    Entweder Ultraschall Flächenstrahler. Das gibt's z.B. Von Sennheiser unter dem Namen AudioBeam.

    Oder Lautsprecher in Parabolspiegeln. Das hab ich schon in einem Museum gesehen, habe aber keine Ahnung wer so etwas herstellt.

    Banana Tracker - 32-Spur-USB-Recorder mit mp3-Player und Audiostream

  • Schrumpeln
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    908
    • 23. August 2019
    • #3

    Es gibt auch die Sound Dusche von Helmut Barth Audiotechnik

    http://barth.audio/?Produkte__…ot_%2F_Sounddusche&normal

  • B_West
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    213
    • 23. August 2019
    • #4

    nicht ganz trivial ...

    googel mal nach Sounddusche


    https://www.i-audiopoint.ch/de…e/secret-sound-fp6030-ii/

    https://www.logando.de/mieten/…ddusche-fp6030-ii-mieten/

    oder

    https://www.lb-lautsprecher.de/Richtlautsprecher/RL-110

    um Klarheit bemüht

    "unterwegs in Sachen Public Relations, Digtial Content, Sponsoring

    für MONACOR / IMG STAGELINE / JTS - MONACOR INTERNATIONAL"

  • skyper
    Profi
    Reaktionen
    964
    Beiträge
    3.327
    Marktplatz Einträge
    2
    • 23. August 2019
    • #5

    Hi,


    Schau mal auf Seite 25:


    https://www.laauser.com/Soundtube_ProductGuide_EN2018.pdf


    Datenblätter einzeln:

    https://www.laauser.com/produkte/soundtube/?cmd


    Vertrieb macht Laauser und Vohl.

    CatCore - die vielseitigen Adapterlösungen von XLR auf Cat

    für Mobile Anwendungen, Rental und Installation,

    Anschlusspanels für Endstufenracks und Sonderkrimskrams...


    https://www.cat-core.de/

  • TomyN
    Profi
    Reaktionen
    1.329
    Beiträge
    6.364
    Termine
    22
    Marktplatz Einträge
    2
    • 23. August 2019
    • #6

    Man sollte dann auch schauen, dass die angestrahlte Fläche den Schall möglichst absorbiert und nicht in irgendwelche anderen Richtungen ablenkt. Evtl. macht es auch Sinn, den Strahler auf eine absorbierende Fläche zu setzten, damit nicht die Decke das 'Echo' der angestrahlten Fläche in die Umgebung ablenkt.

    SIM II Operator and Dante Level I-II-III (alles sogar zweimal :)
    Jugendschwimmabzeichen, Rettungsschwimmabzeichen in Bronze
    Meine kommerziellen Softwareprodukte SATlive und LevelCheck

  • Ottokohl
    Beiträge
    6
    • 23. August 2019
    • #7

    Danke für die Antworten, Sound beam von Sennheiser gibt's nicht mehr, hab gestern schon mit ihnen telefoniert. Die Sounddusche sieht sehr viel versprechend aus.

  • DJheini
    Moderator
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    13.698
    Marktplatz Einträge
    4
    • 23. August 2019
    • #8

    Kann an der Tischplatte von unten etwas montiert werden? Vielleicht einfach ein kleiner Lautsprecher oder diese Transducer offer write die heißen, die Flächen zum Schwingen bringen? Das ganze dann über eine Funkstrecke ansteuern.

    MfG Heini


    (Lasst euch von dem DJ nicht verwirren. ;))

    Gefällt mir 1
  • wora
    Profi
    Reaktionen
    4.360
    Beiträge
    25.957
    Einträge
    8
    Marktplatz Einträge
    9
    • 25. August 2019
    • #9

    ich habe eine solche aufgabe mal mit ultraschall lautsprechern gelöst. das war glaub ich 2004 oder so. das hat zwar nicht sehr hifi-mässig geklungen (unter 400Hz war da nix zu holen), aber die funktion war einwandfrei. die aufgabe war: 80 arbeitsplätze in einem großen raum, die zusammen oder in gruppen an projekten arbeiten können sollten - ohne störung der jeweils anderen gruppen. das hat prima funktioniert - und diese aufgabe wäre mit herkömmlichen lautsprechern niemals zu realisieren gewesen. wir haben uns damals auch solche sound-duschen angehört, das übersprechen wäre einfach zu groß geworden.

    wir haben damals ultraschall-lautsprecher aus amerika importiert, die für museumsbeschallung gebaut wurden. leider weiß ich heute weder typ noch hersteller. die wirkung war schon erstaunlich: man konnte den strahl aus 20m auf eine person richten, die daneben stehende person hörte nichts davon.

    schau doch mal im bereich museumsbeschallung, da solltest du fündig werden.

    zum letzten mal hab ich sowas übrigens in diesem jahr in Brest im Oceaneum gesehen/gehört.




    EDIT:

    hab was gefunden:

    https://www.holosonics.com/

    mit kollegialen Grüßen
    Wolfgang

    2 Mal editiert, zuletzt von wora (26. August 2019)

  • Ottokohl
    Beiträge
    6
    • 26. August 2019
    • #10

    Vielen Dank für die vielen Antworten!

    Kennt jemand vielleicht jemanden, der die Holosonic Boxen hat? Die haben leider keinen Vertrieb in Europa.

    Gruß Jacob

  • Walgesang
    Reaktionen
    138
    Beiträge
    351
    Marktplatz Einträge
    1
    • 26. August 2019
    • #11

    Moin,


    frag doch mal bei Neumann & Müller nach, ich meine die hatten mal diese Parabollautsprecher.

    Ich weiss nur nicht ob das nur für ein Projekt war oder ob die dann im Mietpark gelandet sind.


    Viel Glück!

  • ThoSchu
    Administrator
    Reaktionen
    1.425
    Beiträge
    2.658
    Termine
    5
    Einträge
    4
    Marktplatz Einträge
    6
    • 26. August 2019
    • #12

    Satis & Fy hat meines Wissens Module von Holoplot

  • wora
    Profi
    Reaktionen
    4.360
    Beiträge
    25.957
    Einträge
    8
    Marktplatz Einträge
    9
    • 27. August 2019
    • #13

    zu den hochfrequenz-lautsprechern muss man noch eines erwähnen.

    es gibt nach wie vor keine studien zur verträglichkeit dieser hohen HF pegel. bei den relativ kurzen museumsbesuchen kann man davon ausgehen, dass das nie kritisch wird. aber bei dauerbeschallung ist das alles andere als klar.

    mit kollegialen Grüßen
    Wolfgang

  • slaytalix
    Verifiziert
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    4.844
    Marktplatz Einträge
    1
    • 13. Oktober 2019
    • #14

    der Kollege aus Bielefeld hatte wohl mal ML Carbon. Das Ding ist wohl fast 2 m groß, hat etliche Treiber


    SB gibt es wohl noch von Meyer Sound SB 1 - SB 3


    natürlich 5-stellig mind.


    https://meyersound.com/wp-cont…2017/02/sb-2_1600x900.jpg

    Apollo Audio & E-Bike Rental.


    https://apolloaudioandebike.jimdo.co

    https://apollo-audioservice.jimdofree.com/

  • skyper
    Profi
    Reaktionen
    964
    Beiträge
    3.327
    Marktplatz Einträge
    2
    • 13. Oktober 2019
    • #15

    Das ist jetzt aber von der Ausgangsanforderung etwa einen Quadratmeter Frontfläche entfernt :)

    CatCore - die vielseitigen Adapterlösungen von XLR auf Cat

    für Mobile Anwendungen, Rental und Installation,

    Anschlusspanels für Endstufenracks und Sonderkrimskrams...


    https://www.cat-core.de/

    Gefällt mir 1
  • wora
    Profi
    Reaktionen
    4.360
    Beiträge
    25.957
    Einträge
    8
    Marktplatz Einträge
    9
    • 13. Oktober 2019
    • #16
    Zitat von slaytalix

    der Kollege aus Bielefeld hatte wohl mal ML Carbon. Das Ding ist wohl fast 2 m groß, hat etliche Treiber

    nur am rande:

    ich konnte mal in Minden über so ein system mischen.

    sound und performance haben mir dabei extrem gut gefallen!

    hat aber mit der ausgangsfrage wirklich gar nix zu tun ;)

    mit kollegialen Grüßen
    Wolfgang

Anstehende Termine

  • Virtueller Stammtisch im Chat

    Dienstag, 8. Juli 2025, 21:00-23:00
  • Kombiseminar Sachkundiger für Anschlagmittel und Traversensysteme (AnschlägerPlus)

    Dienstag, 22. Juli 2025-Donnerstag, 24. Juli 2025
  • Virtueller Stammtisch im Chat

    Dienstag, 22. Juli 2025, 21:00-23:00
  • Kombiseminar Sachkundiger für Anschlagmittel und Traversensysteme (AnschlägerPlus)

    Mittwoch, 30. Juli 2025-Freitag, 1. August 2025
  • Virtueller Stammtisch im Chat

    Dienstag, 5. August 2025, 21:00-23:00

Registriere Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Deine Anmeldung!

Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Letzte Themen

  • Crown xti 4002 - Limiter einstellen

    jonathanmuckin Vor 19 Stunden
  • (Kabel-)Packliste für kleinere VA erstellen

    tby83 Gestern, 14:35
  • Splitter IEM mixed mode

    dheiser Dienstag, 10:25
  • 1x Eurolite S120 Bar mit 4x kleine MHs je 30W oder 1x Eliminator Vortex 150 mit 1x 150W Walze

    Sep Dienstag, 09:14
  • Aufbewahrungs/Transport-Lösung für Headsets

    Hanseat Samstag, 17:48
  • Unfall bei Springsteen-Show in Gelsenkirchen

    tommes Samstag, 07:43
  • Dante Loop Frage

    TomyN Freitag, 20:38
  • Zukunft Funk-Frequenzen in der LTE-Mittenlücke?

    Hanseat 25. Juni 2025
  • Abhängen von 2 Mikrofonen in einer Kirche

    paho 25. Juni 2025
  • K&M 24740

    Pulenk 25. Juni 2025

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Doppelaccount beantragen
Community-Software: WoltLab Suite™